1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Starke Gedanken machen. Die 31,21€ zahle ich aktuell für E+B+S
     
    Uncle Grandpa gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.445
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Starke Gedanken machen und immer mal wieder ins Kundencenter schauen ob sich da etwas ändert wie zum Beispiel eine Eintragung der Kündigung.
     
    Uncle Grandpa gefällt das.
  3. Uncle Grandpa

    Uncle Grandpa Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2016
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Okay danke für die Info, aber eine Kündigung würden die mir ja wahrscheinlich auch nochmal schriftlich mitteilen oder ?

    Weil da nützt es ja auch nichts, wenn ich es im Kundencenter entdecke, weil unternehmen kann ich doch sowieso nichts dagegen.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.445
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die kommt definitiv schriftlich per Mail oder Post.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist generell sehr interessant, was dann am Ende dieses "Prozesses" stehenbleiben wird. Wenn die Kundenanzahl dann nicht merklich gesunken ist, macht Sky ja nichts falsches.

    Dann haben anscheinend genug Leute die neuen Preise angenommen oder es gab auch so schon nicht mehr zu viele Leute mit einem richtig günstigen Abopreis.

    Ich glaube aber auch, dass man dann nach dieser "Bereinigung" seines Kundenstamms dann noch immer überlegen kann, was für Angebote man machen könnte, aber man wäre zumindest nicht mehr mit den Altverträgen vergangener Tage belastet, das macht die ganze Sache etwas einfacher.

    Ich werde zwar nicht zurückkehren, aber interessant bleibt die Nummer trotzdem, auch wenn man es von Außen betrachtet.

    Mein Wow läuft noch bis Dezember, das habe ich quasi als "Zwischenstufe" gebucht, aber auch da merke ich im Laufe der Zeit, dass sich das ganze Ding oft selbst im Weg steht.

    Der einzige Vorteil ist, dass es sich da preislich auf einem kleineren Niveau bewegt und der Hick-Hack ausbleibt, aber dieser "Vorteil" alleine reicht nicht aus um über die fehlenden Funktionen hinwegsehen zu können.

    Sky ist ja weiterhin der größte PayTV Anbieter hier im Lande
     
    Uncle Grandpa gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Sky kündigt erstmals in seiner über 30-jährigen Geschichte (inkl. Vorgänger) aktiv Rabattkunden.
    Willkürlich eher nicht. Es scheint erstmal die mit besonders hohen Rabatten zu erwischen. Also wer zB für E+2 Premium Pakete unter 30 Euro oder gar unter 25 Euro bezahlt.

    Und genau da hat Comcast wohl das Problem ausgemacht. Comcast will oder muss (Verkauf?) bei SkyD schnell,sehr schnell, viel Geld erwirtschaften und vor allem den offenbar abgestürzten pro-Kopf Umsatz wieder nach oben bringen. Aus Eigennutz oder eben um SkyD für einen erneuten Verkaufsversuch aufzuhübschen. Mit den Kleckererhöhungen von 1,50-3 Euro pro Jahr braucht es locker 10 Jahre und mehr, bis Sky bei dem Kunden 30 Euro im Monat mehr erwirtschaftet. Mit den Kündigungen geht das innerhalb von 1 Jahr. Wer 27 Euro zahlt, muss ein "Rückhol-" oder nennen wir es besser "Gnadenangebot" von 35 Euro akzeptieren, mit Preissprung auf 58 Euro 1 Jahr später. Macht schnuffige 31 Euro mehr im Monat innerhalb 12 Monaten, was mit Kleckererhöhungen sonst 12-15 Jahre gebraucht hätte. Die Zeit hat Comcast mit SkyD nicht mehr.

    Tendenziell ja, kann aber auch sein dass nichts passiert. Die Kündigungen erfolgen in Wellen schon seit Sommer. Wahrscheinlich weil es so viele sind. Eine scheinbare Grenze gibt es bei denen, die heute schon knapp unter Neukundenpreis (der als Gnadenangebot kommt) für ihre Paketierung oder drüber liegen. Bei dir wäre der Neukundenpreis im 1. Jahr 45 Euro. 35 Euro offiziell., UHD und Kids kosten im Neukundenangebot je 5 Euro extra.

    Du kannst im Kundencenter schauen ob da schon eine Beendigung vorgemerkt ist. Die kommt dann nochmal extra per Post. Aber so lange nichts kommt, ist kein Grund für Aktionismus. Auch wenn dein Abo aktuell 12 Monate MVL ohne monatliche Kündigung haben sollte, kommt frühestens zum Ablauf der 12 Monate was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2023
    Uncle Grandpa gefällt das.
  7. Uncle Grandpa

    Uncle Grandpa Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2016
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Okay danke für deine ausführlichen Infos, war sehr interessant zu lesen. Ich habe ein monatlich kündbares Abo.

    Aber ich gehe schon davon aus, dass die sich irgendwann bei mir melden werden, weil ich habe ja zusätzlich auch noch 2 Sky Q Mini (inofiziell sogar 3) im Haushalt und das können die ja natürlich auch sehen und passt Comcast wahrscheinlich auch nicht.
     
    Neno86 gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am ehesten wird nur der Preis stören, den Rest halten die sicherlich gut aus :)

    Im Endeffekt kannst du ganz beruhigt abwarten und schauen, was passiert. Bis dahin hast du ja noch deinen Preis und musst nichts weiter tun, bis sich Sky gemeldet hat.
     
    SKYende gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na ja, zunächst einmal ist für Sky da die Unbekannte, ob der Abonnent das überhaupt mit macht. Dazu kann man ja nach 12 Monaten wieder kündigen, der Sprung auf 58 € ist also auch nicht fix. Das Geld sitzt bei vielen derzeit nicht mehr so locker, das ist ein schlechter Zeitpunkt für Sky, da auch alle anderen ihre Preise erhöhen. Disney ab November, bei Netflix stehen wohl auch wieder Erhöhungen an und bei DAZN läuft der 6-Monate-Preiserhöhungsturnus auch bald ab :D

    Da ist es dann schon mutig von Sky, die Abos proaktiv zu kündigen. Zumal die Leistung auch immer weiter sinkt.

    Das werden spannende Monate für Sky ;)
     
    Jacek gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie die Kündigung ansich ist die damit verbundene - beabsichtigte - Abschaffung der Rabatte etwas, was Sky + Vorgänger 30 Jahre gescheut haben. Jetzt ist aber scheinbar keine Zeit mehr für Zurückhaltung. Gut, kann sein dass Sky doch wieder einknickt, wenn zuviele gehen, aber wenns funktioniert wäre es dumm es nicht zu versuchen. Zumal selbst wenn viele gehen, der ARPU knallt hoch und das ist wohl das was scheinbar für Comcast zählt. Deutlich weniger, aber stramm zahlende Kunden. Das kannst Du auch einem Kaufinteressenten besser andrehen als einen Sack voll Rabattkunden, die einen jährlich mit Kündigungen nerven weil sie den Billigpreis behalten wollen. Das wurde doch in den letzten 20 Jahre alle 2 Jahre geändert. Mal war Masse wichtig, mal Klasse. Wobei man Klasse aka guter ARPU, eigentlich nie erreicht hat. Jetzt dann wohl wieder der Versuch auf Klasse zu gehen.
    Ja, es ist erstaunlich dass in diesen Zeiten wo alle ihr Geld zusammen halten müssen, die Streamer frech Preise erhöhen. Wie schon im Lebensmittelhandel wohl auch das mitreiten auf der "wird doch eh alles teurer, also Klappe halten" Welle. Wie bei Sky mit den Kündigungen...wenn man es erst garnicht versucht, weiß man nicht ob es nicht doch geklappt hat. Zurückrudern kann man immer noch.
    Das ist in der Tat einmalig, nicht nur auf Sky bezogen. Dass Billigkunden rausgeworfen werden bei einem TV Dienstleister. Zeigt aber meines Erachtens nur, dass der Druck auf Comcast enorm sein muss, denn Kunden zu kündigen nur weil sie nach Ansicht des Unternehmens nicht genehme Preise zahlen, ist sicher das allerletzte Mittel bei einer Sanierung. Da traut sich sonst niemand ran, weil noch unpopulärere Maßnahmen gibts nicht.
     
    Dr-Oese gefällt das.