1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahl in Bayern und Hessen: Phoenix berichtet durchgehend

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2023.

  1. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da machst du dir es aber wirklich sehr einfach.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Die kleben sich nun auch seit einigen Monaten an die Straße. Dieser Spuk ist insofern mitnichten vorbei.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Interessanterweise hast du in Bezug auf das Trumpeltier und dessen teilweise faschistoiden Ansichten kein Problem.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah, bei Youtube. Dann muss es ja stimmen ...

    Da die AfD ja dazu aufruft, keine Briefwahl zu machen, haben sich hier die Gewichte noch deutlicher verschoben. Die 18:00 Uhr Prognosen von ARD und ZDF beruhen ja auf Wahlnachfragen, die am Tage der Wahl am Wahllokal gemacht werden. Nachwahlbefragungen für Briefwähler gibt es nicht in diesem Umfang. Seit es so eine hohen Anteil der Briefwähler gibt, treffen die Anstalten eine Annahme, welche dieses Verhältnis ausgleicht, da sie hierfür ja keine nachgefragten Werte haben. Erst danach werden die Zahlen durch tatsächliche Wahlergebnisse ersetzt. Im Verlauf der Auszählung werden diese Zahlen durch echte Ergebnisse ersetzt.

    Da in den meisten Städten und Gemeinden zuerst die Urnenwahlerergebnisse und dann erst die Briefwahlergebnisse ausgezählt werden, stellt sich erst im Laufe des Abends heraus, wie das Verhältnis ist.

    Offensichtlich hat die Forschungsgruppe Wahlen/ZDF den Anteil der Briefwähler noch höher eingeschätzt und 16,0 % prognostiziert, während Infratest dimap/ARD vorsichtiger mit 15,0 % als Prognose "gestartet" wurde. Die ARD war hier im Verhältnis deutlich besser. Bei den Grünen haben beide Anstalten den Briefwahlanteil deutlich zu hoch eingeschätzt, bei den Freien Wählern deutlich zu niedrig. Dieses Verhältnis hat sich dann im Laufe des Abends mit Eintreffen der harten Zahlen, jedenfalls aber deutlich vor 01 Uhr nachts geändert.

    Kannst Du Dir hier ansehen.

    Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023

    Zahlen für ganz Bayern habe ich nicht gefunden, aber für München wurde am ganzen Abend im Fortgang der Unterschied zwischen Brief- und Urnenwählern ausgewiesen.

    Ergebnisse Landtagswahl 2023 in Landeshauptstadt München

    Wenn Du sehr weit nach unten skrollst, siehst Du dass die CSU den höchste Anteil bei den Briefwählern hat (29,9 % Briefwahl/26,9 % Urnenwahl). Die AfD hat bei der Briefwahl nur 5,3 % gemacht, bei der Urnenwahl aber 9,3 %, also 75 % mehr. Die Wähler der Freien Wähler hatten ein Verhältnis von 6,4 % Briefwahl zu 7,4 % Urnenwahl. Leider habe ich die Zahlen von 2018 nicht gefunden, bin mir aber ziemlich sicher, dass das Verhältnis der Urnenwahl zu Briefwahl bei den Grünen noch wesentlich deutlicher pro Briefwahl war als die 30,3 % zu 31,0 % die es jetzt gibt. Zu der Verteilung der Freien Wählern 2018 habe ich keine Erinnerung mehr.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Dann zieh in ein anderes Land. Würde dir Israel empfehlen.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, wenn man so schnell alle Erinnerungen auslöscht...

    Am 1. Januar 2022 lag er noch bei 9,83 Euro, ab 1. Juli 2022 stieg er auf 10,45 Euro und dann am 1. Oktober auf die von der SPD (und auch von den Grünen) im Wahlprogramm geforderten 12 Euro (Erhöhung um 22 % innerhalb von 10 Monaten!), die man auch gegenüber der FDP durchgesetzt hat. Prinzipiell ist die Politik nicht für weitere Entwicklungen verantwortlich sondern die Wirtschaftsentwicklung. Die Mindestlohnkommission hat deshalb einer Erhöhung nur um 0,41 Cent zugestimmt.

    Mindestlohn

    Ne, die SPD macht gar nix im Niedriglohnsektor. Wenn die Klientel so vergesslich ist bzw. dauerjammernd, scheint es sich auch nicht zu lohnen, wenn es hier Verbesserungen gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2023
    LucaBrasil und master-chief gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das wird ein Kraftakt dies zu lösen.
    Aber die Lösungen dürfen nicht von der AfD kommen.
    Kriminalität zu bekämpfen ist eine Sache von der Logik.
    Da darf keine Rücksicht genommen werden.
    Vieles bedingen vorangegangene Ereignisse.
    Die Lösung der AfD, keine Sanktionen zu Russland aber eine falsche, wenn man nicht nur kurzfristig denkt.
    Gerade der Niedriglohnsektor würde durch die AfD noch forciert.
    Da sie Zwangsarbeit will und dem Mindestlohn auch nicht begeisternd gegenüber steht.
    Mehr Härte alleine hilft nicht.
    Sondern vor allen die Anwendung bestehender Gesetze.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja dann höre doch auf damit.
     
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du verwechselst vermutlich Ursache und Wirkung. Ihr seit hier die die ständig jammern das man die armen AFD Wähler doch nicht so nennen darf. :D
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Demokrat darf in meinen Augen jede Partei gewählt werden die auf dem Zettel steht.
    Aber ich weiß schon, du wirst das wieder nicht verstehen :)
     
    kabelanschluss und KL1900 gefällt das.