1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahl in Bayern und Hessen: Phoenix berichtet durchgehend

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2023.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Welche Überzeugung bitte? Meinst du, solche Wähler wählen AfD mit voller Überzeugung, mit der Absicht rechtsradikal zu werden?

    Ich denke nicht, dass diejenigen, die AfD gewählt haben, wirklich so sehr von dem Programm der AfD überzeugt waren, sondern ich denke vielmehr, um der Ampelregierung zeigen zu wollen, dass man bitte über eine andere politische Ausrichtung nachdenken möge, weil Deutschland mehr als genug mit diversen Problemen zu kämpfen hat, die man nicht ohne weiteres ignorieren sollte.

    Aber solange die Ampelregierung keinen Millimeter von der Marschroute abweichen möchte, wird AfD weiter an Stimmen gewinnen und wer wäre dann an dieser Misere schuld? AfD sicherlich nicht.....

    Hier zum Nachlesen, woher die AfD die Stimmen bekommen hat:

    Bayern- und Hessen-Wahlen: Woher AfD-Stimmen kommen, wohin Ampel-Wähler fliehen
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hat gestern bei den Wahlen in Hessen und auch in Bayern gesehen wo es zukünftig hingehen wird in Deutschland.
     
  3. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ist ja gut....der AfD Wähler braucht sicherlich aber auch keine Linksgebürsteten die in ihrem
    "wehret den Anfängen"-Gebetsmühlenmodus,die eigentlichen Ursachen vergessen bzw. absichtlich
    übersehen...erst mal vor der eigenen Haustüre kehren,Politik für den Bürger und nicht gegen ihn
    machen!
     
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was gibt es an aus Überzeugung wählen nicht zu verstehen. Die Wähler wählen vermehrt die AFD weil sie von dieser Partei und deren Programm überzeugt sind.

    „Doch das starke Ergebnis in beiden Ländern nur als Protestwahl zu verstehen, würde zu kurz greifen. Immer mehr Menschen wählen die AfD aus Überzeugung. Ihr kommt die aktuelle Themenlage zugute: Die Asyl- und Flüchtlingspolitik treibt viele Menschen um, die Zustimmung zu einer restriktiveren Migrationspolitik wächst, wie auch aus Daten von Infratest dimaphervorgeht. Zugleich haben in beiden Ländern immer weniger Wählerinnen und Wähler ein Problem damit, eine in Teilen rechtsextreme Partei zu wählen. Und nicht nur in der Migrationspolitik werden ihr zunehmend Kompetenzen zugesprochen: Auch bei den Themen Innere Sicherheit, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit legen mehr Menschen ihre Hoffnung auf die Rechtsaußen-Partei.“

    Bayern und Hessen: Zwei Wahlen und fünf Botschaften an Berlin


    Und ich denke das der Protest weit darüber hinaus geht und nun aus Überzeugung gewählt wird.

    Nein die AFD trägt keine Schuld. :rolleyes:Die will ja nur ihre rechtsextremen Ansichten wieder salonfähig machen. Dann ist ja alles gut. :sick:

    Die aktuelle Regierung hat sicherlich einen gehörigen Anteil an der aktuellen Situation. Die AFD freut sich und nutzt nebenbei die Chance ihre „Ansichten „ zu manifestieren und hoffähig zu machen. Die „Rattenfänger“ nutzen halt die Chance denen sie sich bietet.
     
  5. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich bin nun wirklich von vielem nicht begeistert, was von der Ampel kommt und Kritik ist an vielen Stellen gerechtfertigt.

    Das Katastrophennarrativ, das von Teilen der FDP, der Union und noch weiter rechts gesponnen wird, ist einerseits übertrieben - gerade auch im Vergleich mit den Vorgängerregierungen - und spielt den Rechtsextremen in die Hände, weil es deren Weltuntergangsbild bestärkt.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nächstes Jahr sind dann die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg und dazu die Europawahl.
    Dann wird man sehen ob die AFD ein Kanzler oder Kanzlerin stellen wird.
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na dann gute Nacht,Deutschland!:D
     
    Koelli gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich nicht so.
     
  9. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich in Thüringen lebenden gilt es als ziemlich sicher, dass die AfD in Thüringen stärkste Kraft wird und das der B. Höcke schlimmeres verhindert, ohne ihn traue ich der AfD die absolute Mehrheit hier zu. Was in meinen Augen absolut erschreckend ist. Wobei ich andeseits glaube nur wenige kennen das vollständige Wahlprogramm.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich würde mal interessieren, ob die Kritiker der AfD deren Wahlprogramm wirklich kennen.
     
    Koelli gefällt das.