1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. deangt

    deangt Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2017
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Guten Morgen zusammen,

    wie im letzten Jahr angekündigt, melde ich mich zurück. :)

    Ich zahle seit dem 01.12.2022 für Sky E+/C/S/B inkl. Q, Netflix UHD und Sky UHD und Multiscreen 40 € (ohne Sky Kids, was im letzten Jahr bei mir rausgenommen wurde).
    Ich bin langjähriger Sky Kunde (Platin Status).
    Bis vor 12 Monaten hatte ich noch 42,52 € bezahlt, hatte die 11,5 %ige Preiserhöhung nicht akzeptiert und bin daher leider in der neuen Vertragsstruktur angekommen.

    Online wurde mir nun eine Vertragsverlängerung für 70 € angeboten. Ich hatte dann bereits im September ein erstes Mal die Platin-Hotline angerufen. Dort konnte man mir kein anderes Angebot machen.
    In der letzten Woche der erneute Versuch. Der erste konnte mir auch kein besseres Angebot machen und war verwundert das ich keine weitere Rabattierung angeboten bekomme. Er hat dann intern eine Mail an eine andere Abteilung geschrieben, mit der Bitte sich mit mir in Verbindung zu setzen, da ich ansonsten kündigen würde.

    Am Samstag pünktlich zum Anpfiff der Bundesliga (geschickter Termin, wenn man die Bundesliga bei Sky abonniert hat) hatte ich dann den Rückruf erhalten.

    Eine zunächst nette Mitarbeiterin von Sky schaute sich meine Vertragsdetails an und hinterfragte auch ob ich auf entsprechende Pakete verzichten könnte. Ich gab an das ich Multiscreen und somit Sky Q Mini nicht mehr nutze und das entsprechend gestrichen werden könnte.
    Sie konnte mir dann 2 Angebote unterbreiten - ein Angebot bei bestehendem Vertrag ohne Multiscreen für 60 €. Alternativ ein neuer Vertrag komplett mit allen o.g. Paketen + Sky Kids, ebenfalls für 60 €.
    Im Laufe des Gespräches fiel sie mir immer wieder in mein Wort. Ich hatte sie dann mehrfach gebeten mich ausreden zu lassen.

    Fazit: Ich habe den Vertrag dann während des Telefonats mündlich zum 30.11.2023 gekündigt. Kündigungsbestätigung habe ich bereits am Sonntag morgen per E-Mail erhalten.

    Fakt ist, ich bin nicht zu einer Preiserhöhung um 50 % bereit. Ich hatte bereits im letzten Jahr bei den Gesprächen meine Bereitschaft gezeigt 45 € zu zahlen - das konnte die Mitarbeiterin aber nicht einstellen und daher hatte ich einen Vertrag über 40 € erhalten. Sehr sinnvoll für Sky...
    Mal schauen ob noch weitere Angebote kommen. Ich bin ja bereit auf Pakete zu verzichten, wie Multiscreen und evtl. sogar Sky UHD...aber über 50 € bin ich definitiv nicht bereit zu zahlen. Meine Grenze liegt eher bei 45 €.

    Mal schauen ob mich Sky nach 20 Jahren dieses mal tatsächlich vergrault. Ich habe mich zumindest schon mal mit Alternativen beschäftigt.

    Ich werde Euch berichten wie es weiter geht.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tjo.....dein Fall ist wohl stellvertretend für die (für viele) bittere Realität. Das wars mit der Rabattwelt. Comcast fährt bei SkyD jetzt "alles oder nichts".
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. deangt

    deangt Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2017
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja, das ist wohl leider so. Daher bin ich ja sogar durchaus bereit auf das eine oder andere Paket diesmal zu verzichten.

    Aber ich habe mich auch zum ersten Mal mit Alternativen im Streaming Bereich auseinander gesetzt und finde diese auch nicht uninteressant. Magenta (als nicht Telekom Kunde) sieht auf den ersten Blick ganz interessant für mich aus.
    Ich werde zumindest nicht um jeden Preis bei Sky bleiben. Auch auf Fußball könnte ich notfalls verzichten, da ich alle zwei Wochen eh live im Stadion bin. Für die anderen Wochen finde ich auch noch Alternativen. :-D
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.400
    Zustimmungen:
    4.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau deswegen rechne ich bei Sky mit einer regelmäßigen Preisanpassung oder der Kündigung seitens Sky um mir ein Angebot in der neuen Paketstruktur machen zu können.

    Das wird wahrscheinlich noch nicht einmal alles gewesen sein, wenn Paramount+ eine UHD Option anbietet wird diese an das Sky UHD Paket geknüpft um das besser verkaufen zu können, ähnliches kann auch mit Netflix passieren wenn man vielleicht noch etwas an der Paketstruktur anpasst.

    Bei Sky muss man aktuell auf alles gefasst sein.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sieht, dass auch "Platin Kunde" im sog. Sky Treueprogramm absolut nutzlos bei den Abopreisen ist, zeigt das nur dass Comcast das jetzt knallhart durchzieht. Angesichts der proaktiven Kündigungen von Rabattkunden konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass Sky dann am letzten Tag wieder anfängt zu feilschen. Dafür hätte man sich die teure Kündigungsaktion sparen können.
     
    DVB-T2 HD, Dr-Oese und SKYende gefällt das.
  6. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein Vertrag mit E/C/S und das TrendSport Paket läuft bis Ende August 2024 für 39,99 danach würde es 47,49 mit monatlichem Kündigungsrecht kosten. Habe heute im Chat von September24 bis August 2025 für 39,99 verlängert. Wenn man TrendSport abzieht wären es 34 Euro.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Wann kommt denn die dritte Staffel von Das Boot im Free-TV, auf Amazon Prime Video oder auf Netflix? Ich weiß das die DVDs/ Blurays schon raus sind, diese will ich aber nicht kaufen.

    Ich habe auch über Google nichts (Aussagekräftiges) gefunden.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun da wäre noch abzuwarten ob diese frühzeitige Verlängerung zum selben Preis auch wirksam wird oder in 2 Wochen sich niemand mehr bei Sky an dieses Angebot im Chat erinnern kann oder es als "unmöglich" von sich weist. Wäre nicht das erste Mal. Und allgemein....35 Euro für E/C/S sind nun auch kein Schnapper, deswegen kann man das jetzt auch nicht als Trendwende im Rabattbereich sehen. Als Neukunde bekommt man für den Preis sogar noch die sauteure Bundesliga mit rein.
     
  9. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na gut Fussball geht mir am A... vorbei. Die Bestätigung des Vertrages ist heute per Mail gekommen.
     
    Force und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.095
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber nur für 1 Jahr.