1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TennisChannel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von matzlov, 6. Januar 2022.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.898
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich meinte schon 1080P. Beim Abspielen eines Videos auf der WTA Webseite kann man jetzt zwischen den drei Optionen "SD, 720P und 1080P" auswählen (bis vor zwei Wochen gab es nur die ersten zwei Optionen).

    Die fps werden nicht angezeigt auf der WTA TV Webseite, daher kann ich nicht sagen ob es 30fps, 50fps oder 60fps sind. Mit dem blankem Auge würde ich schätzen dass es 50 fps sind, denn die Bildqualität bei der China Open ist deutlich besser als bei früheren Turnieren :)
     
    matzlov und Dirkules gefällt das.
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.630
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Tennis Channel hat eher Probleme mit falsch angelieferten Signalen. Aus Peking, die Woche, gab es vom Center Court Probleme, weil DAZN Media, die auch WTA TV produzieren, ein Signal mit falscher fps anlieferte. Wurde mir so vom TC mitgeteilt, nachdem ich den Fehler gemeldet hatte(Fehler war aber schon bekannt).

    WTA TV: Ich glaube, die werden wohl, so lange sie noch bestehen, es nicht mehr schaffen, dementsprechende Apps auf den Markt zu bringen.
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.898
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich werden sie nie eine App rausbringen. Das halte ich ehrlich gesagt auch nicht für zwingend notwending, denn WTA TV funktioniert prima sowohl im Browser von meinem Smart TV wie im Browser von meinem Fire TV :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2023
  4. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    1.169
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hätte jetzt gerne das Doppelfinale von Laura gesehen. Leider
    wird es auf dem FAST Channel nicht übertragen. Dann hoffe
    ich mal, dass heute der letzte Tag für die WTA in Deutschland
    beim Tennis Channel ist.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.226
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffentlich läuft die WTA-Tour ab der nächsten Saison bei Sky oder wieder bei DAZN.
     
    pro und contra gefällt das.
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    1.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Realo Flyer schrieb heute Abend im Forum auf der englischen Sky Seite sei das erste WTA Turnier für 2024 nicht eingetragen. Aber es ist auch kein ATP Turnier eingetragen. Und ich kann mich nicht erinnern jemals bei Sky vor den Australian Open irgendein Herren oder Damen Tennisturnier gesehen zu haben! Ich denke wenn überhaupt steigt man bei ATP und auch bei der WTA erst nach den Australian Open im Februar ein.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.630
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffentlich läuft die WTA weiterhin beim Tennis Channel. Sky hat überhaupt keine Kompetenz in dem Bereich, ist eigentlich ein reiner Männersportsender. Und DAZN: Mir hat man mal geschrieben, dass sie kein Interesse mehr hätten, die WTA Tour zu übertragen.

    Der Tennis Channel hat natürlich das Doppelfinale live gezeigt, für seine Abonnenten;) Sky zeigt ja das meiste doch auch gegen Bezahlung, oder? Oder wird es das ATP-Finale 2023 irgendwo von Sky umsonst geben?;):censored:
     
    Saviola gefällt das.
  8. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    1.169
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber auch da wäre eigentlich gestern nach dem Spiel
    am Ende der WTA Saison der perfekte Moment gewesen
    um sowas zu sagen wie:
    Liebe Zuschauer wir sehen uns nächstes Jahr mit der WTA
    Tour wieder. Aber offensichtlich kam da auch nichts.
     
    Berliner gefällt das.
  9. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    1.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bloß nicht! :eek:
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.898
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Volle Zustimmung :)

    Der kostenlose Tennis Channel zeigt erstaunlich viele Events gratis. Das ist nicht selbstverständlich und ich kenne keinen anderen Anbieter, der so viele Events aus seinem kostenpflichtigen Paket gratis zeigt. Es ist natürlich verständlich dass sie nicht ALLES gratis zeigen, denn wenn sie das täten, dann würde ja kein Mensch mehr das kostenpflichtige Paket buchen ;)