1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Die sehe ich deswegen bei Russland nicht, weil wenn es etwas ist was Rusland hat, dann ist das Personal bzw. Soldaten. Und das sind nun einmal deutlich mehr als die Ukraine nur Ansatzweise vorzuweisen hat.
    Wie es @Eike schon geschrieben hat "Auf einen Ukrainer, die auch noch Fahnenflüchtig sind, kommen vier Russen."
    Deswegen ist es ein Problem das die Ukraine die Reserven bereits aktivert hat. Denn nach der Reserve kommt nix mehr. Man hat schlichtweg kein Personal mehr in der Ukraine.
    In dem folgendem Video ab ca. 1:30 min ist auch gut erklärt, warum die Russen aktuell noch kein Problem mit dem Personal haben.


    Klar bekommt Russland auch Waffen aus anderen oder befreundeten Ländern. Daran finde ich jetzt nichts ungewöhnliches.
    Genau das gleich passiert ja auch mit der Ukraine. Auch die Ukraine erhält Waffen aus anderen oder befreundeten Ländern.
    Was das mithalten mit dem Westen angeht, wird es die Zunkft zeigen wer da die Nase vorne hat und ob Russland mithalten kann.
    Im Moment sieht es zumindest so aus, dass Russland seine Kriegswirtschaft seit Kriegsbeginn immer weiter ausbaut und auch mehr produziert als zu Kriegsbeginn.
    Russland baut immer mehr Panzer

    Ukraine-Krieg - Russlands Etat für Rüstungsausgaben auf 100 Milliarden Dollar verdoppelt
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2023
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie die "Welt am Sonntag" schreibt, bewerten Ermittler die neuen Hinweise skeptisch und vermuten polnische Desinformation im gerade laufenden Wahlkampf dahinter. Es gibt aber auch anderslautende Analysen: "Ermittler freuen sich immer, wenn sie anhand von Indizien konkreten Spuren nachgehen können. In den Geheimdiensten werden hingegen bewusst falsch gelegte Fährten für denkbar gehalten", heißt es hinter vorgehaltener Hand aus Sicherheitskreisen. Der BND wollte sich nicht öffentlich äußern. “

    Nord-Stream-Anschlag: Polnischer Geheimdienst übergibt Namensliste
     
    Dirkules, kÖPENiCKER und Eike gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.257
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Evtl. ist hier noch etwas neues für Dich dabei.



     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Großbritannien: Ukraine hat Geländegewinne im Osten verbucht

    „LONDON (dpa-AFX) - Die Ukraine hat nach britischer Einschätzung in den vergangenen Monaten Territorium im Osten des Landes rund um Welyka Nowosilka im Gebiet Donezk zurückgewonnen. "Im Laufe des Sommers hat die Ukraine mit ziemlicher Sicherheit mindestens 125 Quadratkilometer Land auf dieser Achse befreit", schrieb das britische Verteidigungsministerium am Sonntag in seinem täglichen Update.

    Russische Streitkräfte blieben wahrscheinlich in einer defensiven Haltung, um sich gegen mögliche künftige Angriffe der Ukraine zu schützen, schrieb das Ministerium in London. "Es ist unwahrscheinlich, dass es dort auf der Achse einen signifikanten Rückzug russischer Streitkräfte in den kommenden sechs Wochen geben wird."
    …“

    Großbritannien: Ukraine hat Geländegewinne im Osten verbucht
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wow 125 km² im Laufe des Sommers befreit ....
    125 km² entspricht ungefährt der Fläche von der Stadt Darmstadt.
    Wenn das in dem Tempo weiter geht, dann wird die gesamte Befreiung noch ettliche 100 Jahre dauern ... denn die Russen haben aktuell immer noch über 100.000 km² der Ukraine besetzt.
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Auch du weißt, dass die reine Anzahl an Soldaten, nicht allein über Sieg oder Niederlage entscheidet. Ausrüstung und Taktik sind ebenfalls wichtige Faktoren

    Damit kann Qualität auch Quantität schlagen. Die Ukraine geht mit ihren Ressourcen weitaus sorgfältiger um, als die Russen.


    Waffenlieferungen von Verbündeten sind in der Tat nichts ungewöhnliches. Aber darum ging es auch nicht. Sondern um die Auswahl an Verbündeten, welche Russland bemühen muss. Aber man kann Iran und Nordkorea natürlich auch technisch auf Augenhöhe mit dem Westen sehen.

    Die Produktion von ca. 100 auf 200 verdoppelt, liest sich nicht gerade beeindruckend. Wenn man die nochmal auf 400 verdoppeln kann, hat man die bisherigen Verluste an Kampfpanzern in etwa 4 Jahren wieder ausgeglichen.

    Die anderen Zahlen erscheinen ähnlich ernüchternd, wenn man sie mit den bisherigen Verbräuchen an Raketen, Artilleriegeschossen vergleicht.

    Also, ja es geht um Ressourcen.
    Zunächst ist es aber eine Frage des Willens. Wenn der Westen wirklich will, dann könnte er auch.
    Ein paar Leopard 2 werden dazu nicht reichen. Wenn er aber seine Rüstungsindustrie mal in Gang setzt, dann würden die russische Rüstung, die Unterstützung aus Nordkorea/ Iran dem imho nicht standhalten. Bei China wird sich dann zeigen, was wirklich dahintersteckt.

    Gehen Russland die Panzer aus?: Satellitenbilder zeigen große Lücken in Militärdepot
     
    Pavel2000 und Insomnium gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn dir die Manpower, also die Soldaten bzw. das Personal ausgeht, dann nützt Dir die beste Ausrüstung und die Taktik gar nichts. Weil Du schlichtweg keinen mehr hast der die Ausrüstung bedienen kann oder die Taktik umsetzten kann.
    Das beste Beispiel das die Qualität gerade nicht die Quantität schlägt, haben wir mit der Gegenoffensive der Ukraine, die sehr sehr weit hinter den Erwartungen zurück bleibt. Klar nun könnte man sagen, dass das alles Taktik ist, dass man so langsam voran kommt, die Krim noch nicht zurück erorbert hat und das Ziele der Gegenoffensive immer wieder korrigieren musste. Aktuell will man ja nur noch Tokmak erreichen bzw. befreien.

    Willst Du etwa bestreiten, dass der Iran trotz der Sanktionen führend beim Einsatz von Drohnentechnologie, sowohl für militärische als auch für zivile Zwecke ist und sich der Iran trotz der Sanktionen zu einem weltweit führenden Hersteller von billigen Drohnen entwickelt hat?
    Wo gibt es denn im Westen ein vergleichbares Land was Drohnen in dieser Menge und Qualität herstellt und vor allem liefern kann?
    Ob die Rakten des Typs Fateh-100 und Zolfaghar aus dem Iran oder der Mehrfachraketenwerfer vom Typ KN-09 aus Nordkorea technisch auf Augenhöhe mit dem Westen sind, wird man leider erst festellen können nachdem diese zum Einsatz gekommen sind.

    Wie aus dem vorherigen Bericht aus meinen Beitrag hervorgeht, produziert Russland aktuell mehr Munition, als Amerika und Europa derzeit gemeinsam herstellen. Zudem ist in Russland die Massenproduktion von Drohnen gestartet. In der russischen Teilrepublik Tatarstan werden aktuell die iranische Shahed 136 in massen produziert.
    Ob und in welchem Umfang der Westen seine Rüstungsindustrie mal in Gang setzt, ist auch eine Frage der Kosten. Wer soll das denn alles bezahlen? Die Ukraine tut das im moment zumindest nicht und wird meiner Meinung nach auch in zukunft nicht die Kosten für die Militärische Unterstützung sowie Produktion vom Westen tragen bzw. übernehmen.
    Auch das wird auf die Dauer ein Problem werden. Wie will man es denn der eigenen Bevöllkerung, der es immer schlechter geht, auf dauer vermitteln, dass man in die Ukraine Millarden von Euro für den Krieg reinballert aber für die eigene Bevöllkerung bzw. fürs eigene Land kein Geld vorhanden ist. Das ist insbesondere in den Ländern ein Thema wo aktuell und demnächst Wahlen anstehen. Auch in den USA wird das ein Thema sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2023
    besserwisser gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russische Hersteller produzieren bis zu siebenmal mehr Munition als westliche Waffenhersteller, trotz Sanktionen

    „Die russische Raketen- und Munitionsproduktion floriere trotz der westlichen Sanktionen und übertreffe sogar das Vorkriegsniveau, berichtete die “New York Times“ diese Woche.

    Russlands Waffenproduktion übersteigt die des Westens

    Tatsächlich produziert Russland inzwischen mehr Munition als die USA und Europa. Ein hoher Beamter des estnischen Verteidigungsministeriums erklärte der "New York Times", die russische Produktion sei derzeit siebenmal so hoch wie die des Westens. Auch die Herstellungskosten sind in Russland viel niedriger als im Westen, da das Land nur minderwertige Ausrüstung produziert.
    ..


    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die typische abendländische Überheblichkeit ... :rolleyes: