1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschiedlich viele Sender auf 2 TV's über gleiche Sat-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MC-Sperber, 1. Oktober 2023.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vielen Dank, dass du meine Fragen beantwortet hast. :winken:

    Wir wissen jetzt, dass du im Wohnzimmer grundsätzlich alle vier Sat-Ebenen von Astra 19 empfängst. Es ist also keine Störung in der Verteilung, wie @seifuser in Beitrag 2 vermutet hatte.

    Dass du Al Jazeera und NHK (aus Japan, in Englisch) nicht findest, bestätigt, dass @raceroad in Beitrag 12 ins Schwarze getroffen hat:

    Du hast ein Problem mit der Programmlisten-Verwaltung.

    Al Jazeera und NHK müssen da sein, denn sie sind auf dem selben Transponder wie BBC World.

    Es gibt keine denkbare techische Satelliten-Störung, bei der ZDF Neo HD und NHK nicht gehen, obwohl du ZDF HD und BBC gut und sauber empfängst.

    Ob das Fehlen von "Welt" vielleicht doch eine Empfangsstörung ist, wissen wir noch nicht. Hast du bei Sat.1 und Pro 7 einen Namenszusatz im Kanalnamen-Display bzw. in der Programmliste? Hast du bei Pro 7 und Kabel 1 Werbung, die für Österreich oder die Schweiz bestimmt ist?

    Was ist mit dem ZDF SD im Wohnzimmer? Kommt das ordentlich herein?
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein sehr guter Vorschlag. Wenn du die Möglichkeit dazu hast, dann mach das. Dazu musst du das Sat-Kabel vom Sony abschrauben, an den Receiver anschrauben und den Receiver mit einem HDMI-Kabel mit dem Sony verbinden.

    Viele Leute (auch ich) gucken ausschließlich so fern, weil gute externe Boxen (von Technisat oder Linux-Boxen) viel besser sind als die internen Tuner der TV-Geräte.

    Dann hast du Gewissheit, ob tatsächlich alle Sat-Transponder im Wohnzimmer ankommen.

    Der andere sehr gute Vorschlag kam von @raceroad.

    Du kannst deinen Sony TV auf Werks-Einstellungen zurück setzen und die gesamte (korrupte) Kanal-Liste löschen.

    Ich empfehle dir, am Bahnhof oder im gut sortierten Zeitschriftenhandel die Fachzeitschrift Digitalfernsehen.de - Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment zu kaufen.

    Jede Ausgabe des Printmediums hat im Innenteil eine Liste mit allen Sat-Frequenzen.

    Du kannst dann, nachdem du den Fernseher auf Werks-Einstellungen zurück gesetzt hast, ungefähr 20 manuelle Kanalsuchen machen. Dann weißt du genau, was der Fernseher eingelesen hat, und kannst die wichtigen Programme, die du tatsächlich brauchst, sofort umsortieren bzw. nach vorne holen - bevor die Liste zu lang wird und zu viel Müll enthält. :eek:

    Ich wünsche allseits ein schönes, sonniges und 24º warmes Wochenende! :winken:
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    103
    Solche Informationen bekommt man auch kostenlos z.B. auf Infos zum Astra Satellit auf 19.2° Ost
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.903
    Zustimmungen:
    1.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    möchte mich mal ungewöhnlich kritisch zu den Bemühungen äußern, ständig totalen Laien eine pseudo Hilfe angedeihen zu lassen, mit der diese in der Regel kaum etwas anfangen können. Kern meiner kritik ist die Schädigung des deutschen mittelständischen Gewerbes durch diese gut gemeinten Auskünfte und Ratschläge.
    Die meisten Fragesteller sind totale Laien, sie werden von hier in einen Anfängerstatus angehoben, der diesen Leuten nicht zusteht. Bei totaler Ahnungslosigkeit ist für diese Leute eigentlich nur der Weg zum gewerbl. Handel sprich zu Fachgeschäften vorgegeben, wo sie situationsbedingt richtig beraten und versorgt werden. Ärgerlich ist m.E. wenn ein Fragesteller mit seinem neuen TV nicht klar kommt, den er sich etwa nicht in einem Fernsehgeschäft gekauft hat, nein, vielmehr von einem Versandhandel hat zukommen lassen. Dann versteht man das Nutzerhandbuch nicht und los gehen die Fragen.
    Normal wäre, der Kauf eines TV im Fachhandel und die Einstellung des Gerätes zu Hause beim Käufer. Das kostet zwar einen 100er mehr, beinhaltet aber auch einen gewissen Kundendienst incl. Geräteeinstellung samt Kundeneinweisung. Eigentlich eine perfekte Angelegenheit.
     
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    103
    So hochtechnisch ist Sat-Empfang nun auch wieder nicht, ich würde behaupten wer Oberschule (Klasse10) geschafft hat müßte das eigentlich ohne fremde Hilfe hinbekommen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.522
    Zustimmungen:
    31.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat Null mit Schulbildung zu tun!
    Es gibt viele Menschen die damit komplett überfordert sind aber selbst sogar technische Berufe studiert haben.
     
    Dipol und Kleinraisting gefällt das.
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.903
    Zustimmungen:
    1.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    das ist natürlich ganz falsch, was Du @ sat-Alchemist da behauptest und geht an dem Problem, das im Raume steht ganz vorbei: Schädigung der schwer angeschlagenen mittelständischen Wirtschaft.
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    103
    Den fehlt dann höchstens die Anleitung, dafür ist dieses Forum da.
    Das Thema hier ist: "Unterschiedlich viele Sender auf 2 TV's über gleiche Sat-Anlage".
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.903
    Zustimmungen:
    1.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    d.h. das board soll das user manual, das nicht verstanden wird, ersetzen.

    nein, so geht es nicht! habe in den letzten knapp 20 Jahren als leidenschaftlicher DXer in verschiedenen boards mitgearbeitet und etwa 45000 posts produziert. Dabei habe ich nie Laien ohne welche Ahnung geantwortet, sondern mit viel Spass und Freude nur (nicht blanken) Anfängern und Fortgeschrittenen geholfen, zum gewünschten Ziel zu kommen. Ein Fragesteller muß in der Lage sein, wenn das Ganze Sinn machen soll, einfach erklärte Ratschläge zu verstehen und umzusetzen. Wenn jemand mit seinem TV oder receiver nicht umgehen kann, weil er diese Technik nicht begreift, machen Ratschläge keinen Sinn. Dann soll er zum Fachhandel gehen, weil dieser für seine Arbeit auch gerade stehen wird.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.522
    Zustimmungen:
    31.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dort gibt es die Geräte aber halt nicht.

    Ach ja, ich habe schon selbst erlebt wie der "Fachhandel" dann auf einem Laptop hier im Forum nach Informationen gegoogelt hat und ratet mal bei wem sie fündig wurden. :eek::whistle: