1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Osten, der Westen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 19. März 2023.

?

Dominiert der Westen seine Medien und seine vermeintliche Eliten das Meinungsbild über den Osten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 27. März 2023
  1. Ja

    14 Stimme(n)
    48,3%
  2. Nein

    15 Stimme(n)
    51,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Und das gilt für Ost und West gleichermaßen. ;)
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Also ich hatte in der DDR eine sehr schöne Kindheit und Jugend. Mit mit 18 während meiner Ausbildung in die Wende geschlittert.

    Ganz böse abgestürzt sind heute diejenigen die die Wende sofort wollten damals. Da höre ich heute noch den Satz: Na das war so nicht geplant gewesen.

    Meine Oma hat damals gesagt: Alles etwas langsamer angehen lassen. Da kommt nicht nur gutes von drüben (West) rüber. Die ganzen Verspechen müssen auch alles bezahlt werden.

    Einen dieser Geschäftemacher habe ich am eigenen Leib erleben dürfen. Als erstes hat er unsre Lehrzeit von 3 Jahren auf 2,5 Jahren runtersetzenlassen. Dann hat er Stück für Stück unsre gerade erst erworbenen Maschinen an ein vor der Pleite stehendes westdeutsches Unternehmen verkauft. Die sind dann 1 Jahr später in die Insolvenz gegangen.

    Als wir mit der Ausbildung fertig waren ging es direkt nach der Prüfung zum Arbeitsamt. Hatte sogar noch den Blumenstrauß vom Innungsmeister mit. Das Gebäude war dann 6 Monate später gewinnbringend verkauft.

    Für uns ausgelernte war das übrigens ganz besonders bitter. Bei uns war es üblich nach der Lehrzeit für 3 Jahre nach Berlin zu gehen in die Zentrale. Ich hatte damals schon eine Wohnung von der Firma. Das war dann natürlich hinfällig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2023
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.344
    Zustimmungen:
    32.296
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das war auch mein Gedanke, als ich den langen Beitrag verfasst hatte. Sicherlich ist es einfacher, über die anderen Systeme urteilen zu können, aber wenn man selbst noch nie in der Situation war, in der sich die DDR-Bürger befunden haben, dann hat man natürlich kein Recht darauf, Vorurteile abgeben zu wollen und ich würde mir auch nicht anmaßen wollen, DDR als Unrechtstaat ernsthaft bezeichnen zu wollen, weil ich oft gelesen habe, dass viele DDR-Bürger ein privilegiertes Leben geführt haben und sie wohl auch mit dem System sich arrangiert haben. Sicherlich gab es auch Fälle, wo die DDR-Bürger sich gegen den Staat aufgelehnt haben, und man hatte sie dementsprechend "behandelt".

    Viele schreiben auch, es soll "Unfreiheiten" gegeben haben, aber was sind diese "Unfreiheiten" genau? Die DDR-Bürger konnten aus meiner Sicht innerhalb ihres Landes frei rumreisen, visafrei in die damalige ČSSR und in die damalige VR Polen reisen. Sie konnten sich innerhalb ihres privaten Bereiches frei bewegen, ohne dass sie in ihrer eigenen Persönlichkeit eingeschränkt waren.

    Aber bitte, dass ich diesen Staat relativieren würde, ist solcher Vorwurf einfach haltlos, weil ich auch die Dinge beschreibe, wie ich sie auch wirklich sehe und nicht um mich bei irgendwelchen Personen einschleimen zu wollen. Man sollte auch in der Lage sein, bestimmte Dinge oder Sachen zu hinterfragen. Ich hatte auch den langen Beitrag aus völlig freien Stücken verfasst, ohne dass ich dazu gezwungen wurde oder erpresst wurde.

    Es gehört einfach zu der gesunden Diskussionskultur dazu, indem man beide Seiten einer von mir sinnbildlich beschriebenen Medaille betrachten sollte. Ich hatte mich schon immer für die deutsche Geschichte interessiert und werde mich auch weiterhin für den typischen DDR-Alltag interessieren, weil ich auch gerne wissen möchte, wie ihr typisches Alltagsleben so aussah, weil ich auch völlig vorurteilsfrei in die Diskussion gehen möchte, ohne jemanden in einer bestimmten Schublade reinstecken zu wollen und ich möchte auch die Ostdeutschen verstehen können, warum sie Wutbürger geworden sind. Es mag auch Wutbürger in Westdeutschland geben, aber darum geht es derzeit (noch) nicht und das ist auch nicht das Thema hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2023
    brixmaster und genekiss gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig. Z.Bsp. für 12 Mark (der DDR) hatten die Eltern dann auch mal etwas Zeit (14 Tage) für sich, wenn meinereiner im Ferienlager des Betriebsferienheim irgendwelchen Unfug trieb, heidnische Feste zu Ehren von Neptun feierte etc.
     
    genekiss, Redheat21 und Coolman gefällt das.
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.156
    Zustimmungen:
    3.721
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    300000 politische Gefangene und 140 Mauertote sind nicht "einige" sondern viele. In der Familie meiner Frau mußte ein Onkel einige Jahre ins "gelbe Elend" in Bautzen, weil er eine Pistole vor den Russen versteckt hat. Ich kann mich noch an ein Interview erinnern, dass Margot Honecker in Chile vor ihrem Tod geführt hat. Die Toten an der Mauer waren doch selbst Schuld an ihrem Tod, hätten doch nicht fliehen brauchen, weil die DDR so schön war. Unempathisch und ein Schlag ins Gesicht der Angehörigen der Mauertoten, Regimegegner und Opfer der SED-Diktatur.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Der private Besitz von Schusswaffen war in der DDR bis auf ganz wenige Ausnahmen strengstens verboten und wurde mit Gefängis bestraft.
    Da muss sich der Onkel schon einmal fragen lassen, warum hatte er eine Pistole obwohl es verboten gewesen ist? Und vor allem warum hat er diese Pistole vor den Russen versteckt? Das so etwas, weil es in der DDR verboten war, mit Gefängnis bestraft wurde, sollte einem da eigentlich nicht wirklich wundern. Der Onkel saß demzufolge zu recht im Knast.
     
    genekiss gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Was genau willst du damit aussagen? Frau Honecker ist tot und ist somit auch nicht hier im Forum unterwegs.
    Illegaler Waffenbesitz ist auch hierzulande strafbar. Insofern saß der Onkel deiner Frau auch vollkommen zu recht im Bau. Ich gehe davon aus, dass zum Zeitpunkt seiner Verhaftung noch die sowjetische Besatzungsmacht polizeiliche Aufgaben ausgeführt hat.
     
    genekiss gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.156
    Zustimmungen:
    3.721
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Weiß was ich dir sagen würde! Da würde ich gesperrt werden! Unfassbar und widerlich was du über die Familie meiner Frau schreibst! Und Sofa-Sportler genauso! Der Onkel meiner Frau hat psychische Traumata und gesundheitliche Probleme durch den Knast erlitten, aber ein hohes Alter erreicht. Letztes Jahr mir 92 Jahren gestorben.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm, es ist eine Tatsache das der Schusswaffenbesitz in der DDR verboten und demzufolge eine Straftat war.
    Ja, dafür bekam man Knast. Sorry, ich kann da jetzt nichts ungewöhnlich finden.
    Ausnahmen waren nur staatliche Organe, die dies von der Tätigkeit her durften, und noch Jäger. Letztere durften sie aber meines Wissens auch nicht zu Hause haben sondern mussten sie nach Dienst wieder zentral verschließen lassen. Was übrigens völlig richtig war.
    Von daher war der Onkel Deiner Frau nun wahrlich kein Held.
    Eine andere Frage sind die Zustände im Knast... Darüber kann man sich unterhalten.
    Aber das er dort saß, war richtig!

    Mit Entsetzen kann man ja lesen was jetzt so für Waffen zu Hause lagern. Selbst bei Reichsbürgern, also Straftätern.
     
    genekiss, Gorcon und Coolman gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Im Gegensatz zu dir schätzt er den Sachverhalt korrekt ein. Du erwartest doch heutzutage sicherlich auch, dass etwas gegen Leute, z.Bsp. aus dem Reichsbürgermilieu, unternommen wird, welche illegal Waffen besitzen bzw. horten.
     
    genekiss gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.