1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Sky zeigt Katar-GP gratis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2023.

  1. EriEZ

    EriEZ Guest

    Anzeige
    Sky hat die Senderechte noch bis 2027 und bis dahin ist es ja noch etwas Zeit.
    Dann will Apple 2 Milliarden auf den Tisch legen und alles ansich reißen. Die Gier wird immer größer.
    Wenn es Sky dann noch geben sollte, müssten sie sich ja Sublizenzen kaufen.
    Mal sehen was da passiert.
    Hallo @Gorcon:
    Mit der VU+ Duo 4k und openATV 7.2 läuft YouTube aber stabil.
    Nur das Handling ist etwas ungewohnt.
    Beste Grüße aus Thüringen
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wozu denn das?
    Sky hat doch die Rechte jetzt auch nur, weil kein anderer den langweiligen Autokorso übertragen wollte.
     
    Berliner gefällt das.
  3. EriEZ

    EriEZ Guest

    Wenn Apple alle Rechte für 2 Milliarden kauft, bekommt Sky die Sublizenzen geschenkt?
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich gibt es dann für Sky gar keine Lizenzen mehr. Aber das ist doch alles noch in Schwebe und wird bis zum nächsten Wochenende auch nichts ändern.
     
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird auch erstmal die nächsten Jahre nichts ändern. :p
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie die MLS zeigt, ist Apple im Sport kein Zwischenhändler. Sollten sie wirklich die weltweiten Rechte erwerben, werden erstens die letzten F1TVpro Oasen verschwinden und es werden keine Sublizenzen vergeben. F1 gibt es dann nur bei Apple.
     
    azureus gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.003
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, ein klarer Grund dafür. Ein Android TV wird ganz sicher wesentlich länger benutzbare Apps haben als das System eines TV-Herstellers. Finde es auf meinem Sony von 2019 auch viel besser zu bedienen als ein Fire TV. Sicher bekommt man irgendwann keine neue Android Version. Aber Updates auf die Apps gibt es ja trotzdem. Laufen ja auch noch viele mit Android 9 Handys durch die Gegend.
    Habe erst vorgestern ein neues System Update von der Sony Seite aufgespielt.
    Wenn ein Anbieter eine neue App hat, landet die auch im Appstore. Auf einem TV mit eigenem System wird es die in der Regel nie geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2023
    hexa2002, FC Fan und azureus gefällt das.
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein Grund dagegen weil die Apps immer Aktuell sind?
    Dann beschwere dich nicht weil dein dämlicher Hersteller es nicht gebacken bekommt die Apps Aktuell zu halten.
     
    Redheat21, hexa2002 und azureus gefällt das.
  9. MartyUHD

    MartyUHD Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2017
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn man keine Ahnung hat

    DAZN und Amazon Prime wollten F1 Exklusiv, aber Liberty Media hat zu der Zeit TV über Streaming bevorzugt (exklusiv auf Sky It und UK).

    Jetzt will Apple, für die Exklusive Rechte Weltweit, für ihren Streaming Dienst 2 Milliarden im Jahr bezahlen

    Der Sport (vor allem wo man jetzt den USA Markt auch endlich geschafft hat zu erobern) wird Weltweit mehr geguckt, als jemals zuvor.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da habe ich doch, mit der von Dir attestierten Ahnungslosigkeit, völlig richtig gelegen. Dass Sky DE nichts mehr davon hat, weil Kunden aus den USA hier deshalb kein Abo erwerben werden. Und ein Nico Hülkenberg zu wenig kann, damit hierzulande das Interesse wieder steigt.