1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    upload_2023-10-6_10-28-51.jpeg
    upload_2023-10-6_10-29-26.jpeg
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist eigentlich unfassbar, das ihre Partei noch 17% erhält. Würde mich interessieren, was diese Wähler dazu bewegt, so eine Versagerin auf der ganzen politischen Linie zu wählen.

    Gut das interessiert mich bei den Grünen auch :D

    Auch bin ich gespannt, was von den Grünen nachher tatsächlich übrig bleibt. Gilt aber auch bei der AfD. Für die FDP hoffe ich, dass sie bei beiden Landtagen nicht vertreten ist.
     
  3. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    1.822
    Punkte für Erfolge:
    163
    du sprichst mir aus der Seele. Kann es mir nicht erklären wie die Grünen noch 16 bzw 17 % bekommen sollen. Unglaublich!

    "gefühlt" wählt jeder Arbeitskollege, Bekannte etc entweder CSU, FW oder AFD. Kenne 2 Grünenwähler in der Firma aber die haben eh nicht mehr alle Latten am Zaun.

    Mal abw, was die Prognosen am Ende wert sind
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    5.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Naja, unterm Strich sind das bei den Grünen ca. 10% der Wahlberechtigten, alo gerade mal nur jeder Zehnter(!), der die wählt.
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.181
    Zustimmungen:
    3.755
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Es wird alles beim alten bleiben. Söder mit der CSU und Aiwanger mit den freien Wählern werden in Bayern wieder eine Regierung bilden. In Hessen wird Boris Rhein von der CDU mit den Grünen und Tarek Al Wazir eine Regierung bilden.
    Was mir Angst macht, ist wie die Wahlen nächstes Jahr in Thüringen, Sachsen und Brandenburg ausfallen werden.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    1.822
    Punkte für Erfolge:
    163
    da fließt noch viel Wasser die Isar runter. Die Politik hat es doch selbst in der Hand was gegen zu steuern. Ich hoffe auch dass wir auf Dauer eine liberal konservative Politik schaffen hinzubekommen ohne Hetze und so aber eine Lösung sehe ich noch nicht. Die Ängste, Sorgen der Bürger und so sind doch hauptsächlich von der Ampel hausgemacht. Wenn 85% aller kein Heinzungsgesetz in Deutschland wollen und den Sprit mit € 2,00 schon zu teuer finden dann kann ich als Regierung doch nicht den CO2 höher treiben und das Heizungsgesetz durchboxen ABER mich dann wundern wenn die Leute Protest wählen! Selber schuld kann man da nur sagen. Problem eben dass es keine Partei gibt die als faire Opposition daher käme. CDU/CSU hat mit dem Übel ja auch 16 Jahre lang (vieles/alles) begonnen
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.758
    Zustimmungen:
    13.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Vor demokratischen Wahlen muss man doch keine Angst haben.
    Die SED hatte immer Angst vor demokratischen Wahlen.
     
    DunkinDonut gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    5.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Persönlich würde ich es begrüßen, wenn wir mittelfristig eine neue konservative Partei bekämen, die unsereins auch wählen kann. Also keine Partei mit Nazis gespickt und keine pseudo-konservative Partei wie die CDU, die eher nur wirtschaftskonservativ ist.
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.181
    Zustimmungen:
    3.755
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Was soll das heißen? Ich bin kein Kommunist, sondern linker SPD-Wähler! Und das soviele Ostdeutsche rechtskonservativ bis rechtsextrem wählen könnten und werden, kann einem Demokraten schon Angst machen.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.758
    Zustimmungen:
    13.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eventuell gibts ja bald eine Werte Union als Partei.
    Dr. Maaßen im Interview: Steht eine Parteigründung kurz bevor?