1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 28. August 2023.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2023/24?

  1. Vegas Golden Knights

    21,1%
  2. Florida Panthers

    10,5%
  3. Dallas Stars

    5,3%
  4. Carolina Hurricanes

    5,3%
  5. Edmonton Oilers

    10,5%
  6. Seattle Kraken

    5,3%
  7. Toronto Maple Leafs

    10,5%
  8. Tampa Bay Lightning

    5,3%
  9. New York Rangers

    15,8%
  10. ein anderes Team

    10,5%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. J.K.

    J.K. Talk-König

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    5.080
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Welche Infos brauchst du denn? Auch wenn der Reiter fehlt, nhl.tv kann man aufrufen und buchen, 99€ + Steuer fürs Jahresabo, als knapp 120€. Von Apple TV weiterhin nichts zu sehen.
     
    grunz gefällt das.
  2. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf ESPN+ werden einige Pre-Saison Spiele gezeigt.

    Date Time (ET) Teams Platform
    Sat, Sept. 23 12:05 a.m. NHL Global Series: Los Angeles Kings vs. Arizona Coyotes (from Melbourne, Australia) ESPN+
    Sun, Sept. 24 12:05 a.m. NHL Global Series: Arizona Coyotes vs. Los Angeles Kings (from Melbourne, Australia) ESPN+
    2 p.m. Toronto Maple Leafs vs. Ottawa Senators ESPN+
    3 p.m. Minnesota Wild vs. Colorado Avalanche ESPN+
    8 p.m. Vancouver Canucks vs. Calgary Flames ESPN+
    Mon, Sept. 25 8 p.m. Edmonton Oilers vs. Winnipeg Jets ESPN+
    9 p.m. Vegas Golden Knights vs. Colorado Avalanche ESPN+
    Tue, Sept. 26 7 p.m. Boston Bruins vs. Buffalo Sabres ESPN+
    7 p.m. Pittsburgh Penguins vs. Detroit Red Wings ESPN+
    Wed, Sept. 27 7 p.m. Ottawa Senators vs. Montreal Canadiens ESPN+
    8 p.m. Calgary Flames vs. Winnipeg Jets ESPN+
    9 p.m. Vancouver Canucks vs. Edmonton Oilers ESPN+
    Thu, Sept. 28 7 p.m. New Jersey Devils vs. New York Rangers ESPN+
    8:30 p.m. St. Louis Blues vs. Chicago Blackhawks ESPN+
    Fri, Sept. 29 7 p.m. New York Rangers vs. New York Islanders ESPN+
    7 p.m. Toronto Maple Leafs vs. Montreal Canadiens ESPN+
    7 p.m. Winnipeg Jets vs. Ottawa Senators ESPN+
    Sat, Sept. 30 7 p.m. Chicago Blackhawks vs. Minnesota Wild ESPN+
    7 p.m. Washington Capitals vs. Detroit Red Wings ESPN+
    9 p.m. Edmonton Oilers vs. Vancouver Canucks ESPN+
    Mon, Oct. 2 7 p.m. Boston Bruins vs. Philadelphia Flyers ESPN+
    7 p.m. Montreal Canadiens vs. Toronto Maple Leafs ESPN+
    7 p.m. New York Islanders vs. New Jersey Devils ESPN+
    Thu, Oct. 5 7 p.m. Washington Capitals vs. Columbus Blue Jackets ESPN+
    8 p.m. Ottawa Senators vs. Winnipeg Jets ESPN+
    8:30 p.m. Minnesota Wild vs. Chicago Blackhawks ESPN+
    9 p.m. San Jose Sharks vs. Los Angeles Kings ESPN+
    10 p.m. Arizona Coyotes vs. Anaheim Ducks ESPN+
    Fri, Oct 6 7 p.m. New Jersey Devils vs. New York Islanders ESPN+
    Sat, Oct. 7 6 p.m. Dallas Stars vs. Minnesota Wild ESPN+
    7 p.m. Columbus Blue Jackets vs. Washington Capitals ESPN+
    7 p.m. Montreal Canadiens vs. Ottawa Senators ESPN+

    Gruß
    Bruins
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.997
    Zustimmungen:
    16.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    [​IMG]
    Jetzt vorbestellbar – druckfrischer Versand ab 27.09.2023 – ab 29.09.2023 am Kiosk erhältlich!
    Ab sofort am Kiosk: Das Sonderheft NHL-Saisonvorschau 2023/24 von Eishockey NEWS
     
  4. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Heute wurde die Gebühr für NHL.TV abgebucht : 70,19 Euro!
    Sonst doch immer über 100 Euro, bin etwas verwirrt!
    Wobei bei dem Angebot mehr als gerechtfertigt, schließlich können viele Spiele nicht geschaut ( Blackout wegen Sky)
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.889
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Solange es keine App für Apple TV gibt, keine Option für mich.
     
    Unvernünftig und BerlinHBK gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.644
    Zustimmungen:
    7.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es nhl.tv war, würde ich sagen Glück gehabt. Bei mir kostet es inkl. Steuer immer noch 120 USD (114 Euro).

    Bin am überlegen, aber Blackout gefällt mir gar nicht.
     
  7. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.503
    Zustimmungen:
    1.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind doch "nur" die Spiele die sky zeigt. Und wenn du ein Lieblingsteam hast wirst du wohl nicht drumherum kommen.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.644
    Zustimmungen:
    7.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir geht Eishockey erst richtig nach Ende von College Football, NFL und March Madness los. Real reicht mir ab April.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.997
    Zustimmungen:
    16.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das mit einer schnellen Verfügbarkeit via AppleTV wird dieses Jahr wohl auch nichts mehr werden. Deswegen werde ich zeitnah ESPN+ abonnieren. Bis zum 11. Okt. kostet das Jahresabo noch $99.99 und ab 12. Okt. wird auf $109.99 erhöht.
     
  10. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    686
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Selbst die Playoffs oder Stanley Cup Spiele wurden leider wegen Sky geblockt. :-(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.