1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix plant erneut Erhöhung der Preise, auch in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2023.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    UHD vs HD finde ich nicht.
    Dolby Vision auf einem OLED auf jeden Fall
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut ich gucke mehr Serien bei Netflix.
     
  3. yander

    yander Guest

    Die Serinen und Staffeln 1 bis unendliche lange die zum ende immer langweiliger werden schaute ich eh nicht dauert mir alles zu lange ,
    Prime finde ich ganz Gut was die gesamten Inhalte an geht da sind auch mehr
    Neuere Filme in besserer HD Qualität .
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Prinzip "Je mehr desto besser" funktioniert im Streaming Bereich nur bedingt und man muss bereits jetzt schon nach den "Perlen" suchen im Angebot der Anbieter!

    Ich merke es teilweise bei neuen Filmen die auf WOW oder Prime "laufen", da ist durch die Zerstückelung der Anbieter sehr viel Schrott zu sehen!
    Liegt allerdings eher daran, dass viele Filme/Serien produziert werden müssen!

    Allerdings sind RTL und CO auch nicht die Lösung auf Dauer!

    Würden die Anbieter von Film/Serien die Preise doppelt und mehrfach erhöhen wie beim Sport-Streaming (Dazn und Co), dann wäre das Thema schnell vorbei!
    99% würden nie 30,- € bezahlen im Monat für Film/Serien!
     
    Gorcon gefällt das.
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich merke es bei Musikstreaming wie Tidal. Seit man in Argentinien nicht mehr mit deutscher Kreditkarte zahlen darf, habe ich nicht mehr über die deutsche Variante verlängert, weil 20 Euro statt 1,50 Euro sind schon ein krasser Unterschied trotz 100% gleicher Musikauswahl.
     
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Und davon sollen sie Künstler dann auch was bekommen. So funktioniert das halt nicht. Das ist gerade Mal der Betrag für eine CD im Jahr und da erwartet man große Auswahl

    Wie gesagt, man will ja auch am Ende des Arbeitstages bezahlt werden
     
    LucaBrasil, Redheat21 und EinStillerLeser gefällt das.
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich habe es nach wie vor abonniert und über netflix.de ist es ebenfalls für Neukunden nach wie vor bestellbar. Btw: Es heißt "dieses Jahres".
     
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du bist etwas naiv wenn du glaubst so etwas funktioniert in Deutschland. Auf dem US-Markt ja, aber woran es liegt, dass die Amis mehr zahlen wollen für ihre Kabelabos als es in DE üblich ist, kann ich dir nicht genau sagen. Liegt es daran dass die Amis es gewohnt sind, nur wenige frei empfangbare Kanäle zu haben und für den Rest zu zahlen (und zwar nicht wenig) oder dass ihnen kein ZwangsPayTV von monatlich 20€/USD aufgedrückt wird oder das ihnen nicht so viel vom Gehalt abgezogen wird... Vielleicht auch einfach eine Mischung aus allem drei.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Die Streaming-Anbieter insbesondere die "Frühen" müssen aufpassen das sie mit ihren Preiserhöhungen den Bogen nicht überspannen.
    Inzwischen gibt es mehr als genug Alternativen. Dies ist insbesondere wichtig, da alle Anbieter ein monatliches Kündigungsrecht anbieten.
     
    hellboy 12 gefällt das.
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Wenn es in Deutschland keine Rundfunkgebühr für TV und Radio geben würde, dann wäre hier die Bereitschaft für Pay TV auch höher.
     
    SteelerPhin gefällt das.