1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix plant erneut Erhöhung der Preise, auch in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Yepp..in Canada hat man den wohl erfolgreichsten Tarif schon gestrichen. Natürlich wirds nach aussen anders verkauft, von wegen die Leute fliegen lieber auf 1080p, zugemüllt mit Werbung. Eher andersrum wirds sein. Netflix hat sich bei der (Un-) Attraktivität des werbefreien Basic Abos bei der "reicht mir" Fraktion verkalkuliert. Die kann man ja nicht einfach feuern. Und vermutlich noch schlimmer, dass viele aus dem Standardtarif in finanziell schwierigeren Zeiten fast verlustfrei dankbar zum Basic Abo ohne Werbung runter sind. Dem wird nun ein Riegel vorgeschoben. Angeblich soll für Netflix auch 1 Kunde im Werbemüll Tarif lukrativer sein als 1 Kunde im werbefreien Basic Abo. Nur hat die Kundschaft dem wohl die Gefolgschaft verweigert und lieber den werbefreien Basis Tarif gebucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2023
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die ca. 2 -5 Euro mehr könnte ich auch verschmerzen, das wäre immer noch deutlich preisgünstiger.;)
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fakt ist jedenfalls, das es dadurch zu keinem Zuwachs mehr kommen dürfte, im Gegenteil...und bald ist es auch so weit, das der Bogen überspannt wird. Denn Leute wie Sanktnapf, die hier freudestrahlend verkünden, das sie auch 50 Euro bezahlen würden, sind eher die Ausnahme...
     
    FCB-Fan, Force und Berliner gefällt das.
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sollen mal ruhig die Preise erhöhen. Juckt mich nicht mehr, weil ich mich vom Streaming zurückziehe. Es nervt nur noch. Für jeden Film und jede Serie braucht man einen anderen Streamer. Zig Abos abschließen, wieder kündigen, das ist mir mittlerweile alles zu blöd geworden.

    Dazu kommt, das viele Filme gar nicht im Abo drin sind, sondern nur im Einzelabruf gegen Extra Cash. Ich habe mittlerweile alles gekündigt.
     
    Force, KTP und Discone gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alternative ist Live-TV? Für mich sicher nicht...
     
    FCB-Fan, F117 und Gast 227647 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr kommt wohl mit den Begriffen durcheinander?
    Bei mir heist das Netflix-Abo in Full-HD "Standard". Nächste Aufpreisstufe ist "Premium". (Sky)
    Lohnt sich bei Netlix UHD überhaupt? Das soll sehr runterkomprimiert sein.
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jedem das seine. Ich mach diesen ganzen Streaming Käse nicht mehr mit. Und mit den ständigen Preiserhöhungen, werden sicherlich noch viele folgen. ;)
     
    KTP und Discone gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon kann man ausgehen, denn man wird so lange an der Preisschraube drehen, bis der Schuss nach hinten los geht, und das wird irgendwann kommen...
     
    KTP gefällt das.
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    So sieht es aus. Das kann ja kaum einer mehr bezahlen. Bestes Beispiel Disney+. Das Angebot wird immer dünner und die Preise immer höher. Bei Netflix gibt es auch nur noch Masse, statt Klasse für bald viel Geld.

    Und Werbetarife kommen für mich nicht in Frage. Da kann ich gleich beim Free TV bleiben.
     
  10. yander

    yander Guest

    Kannste vergessen kostet nur Geld 17.99 ich hatte über 3 Monate das Abo,
    wenig UHD Filme die aber ausschauen wie HD ,
    die 4K bis 16K Docus kann ich auch kostenlos auf YouTube schauen .