1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix plant erneut Erhöhung der Preise, auch in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und die Verkünder der großen Kündigungswelle, die Netflix zum Rückzug aus Deutschland zwingt :D.

    Angesichts der Tatsache, dass es durch den Streik wohl monatelange Verzögerungen bei neuen Serien und neuen Serienstaffeln gibt, ziemlich mutig von Netflix in dieser Zeit (2024) die Preise straff zu erhöhen.

    Aber sicher der ohne Werbung. Weil der zu gut für die "reicht mir" Fraktion laufen dürfte und Netflix jetzt den Knüppel auspackt. Also versucht Netflix scheinbar noch mehr (finanziell) Verzweifelte zum Werbemüll Tarif zu holen. Als Fan von werbefreiem TV muss man nun auf 12,99 Euro hoch oder finanziell angeschlagen Werbemüll buchen oder ganz aussteigen.
     
  2. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie war das? Im Netz sei alles billiger? Anscheinend bisher nur zum Umerziehen der Verbraucher und nun möchte man seine Investoren wohl langsam ausbezahlen.
     
  3. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Du willst doch am Ende des Monat auch Gehalt wenn du arbeitest. Content Produzieren und einkaufen ist neunmal Teuer. euch die Darsteller und Produktionsteams verlangen Gehalt.
    Wer dachte, es gibt weiter alles für den schmalen 10er war sehr naiv. Ich hab vor Jahren schon gesagt, Maßstab ist das Kabelfernsehen in den USA. Das bricht massiv ein, das hat aber die ganzen Serien und Sportarten finanziert.

    Wer ein gutes Unterhaltungs- und Sportangebot will, muss dafür mindestens mit 100 Euro im Monat zukünftig rechnen. Umso mehr Kabelabos verloren gehen, umso mehr muss Geld über Streaming rein. Man sieht ja auch schon, dass sich die Anbieter bei der Werbung besser aufstellen. Denn nur die Werbung hat Preise von 100 USD möglich gemacht, sonst wären die Kabelabos noch deutlich teurer geworden.
     
    EinStillerLeser und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die reinen Downloader auf einschlägigen Portalen...ja :D

    Die Goldgräberstimmung im Streaming ist eben vorbei und auf dem Mars gibt es keine neue Kundschaft der man Neuabos verkaufen kann, also zumindest haben die bisherigen Missionen keine Anzeichen dafür gefunden. Wer jetzt am Markt ist, muss es von den Bestandskunden nehmen. Ob Netflix, DAZN, Disney oder Sky...die Preiserhöhungswellen rollen. Auch Amazon und Apple machen mit und Paramount+ hat ebenfalls schon die nächste Welle angekündigt. Warner ist sogar so weltfremd, dass sie 2025/26 glauben mit HBO Max irgendwo Abonnenten zu finden.

    Jetzt bekommst Du per PN sicher ein paar gute Arztempfehlungen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2023
    Gast 227647 und Nordi207 gefällt das.
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das sehe ich ja genauso. Mich haben die Dumpingpreise eher gestört
     
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    bestimmt, aber dir Realität ist halt hart :p

    Aber zu Netflix. Wir nutzen das so viel, das Angebot ist so vielfältig. Ich wäre selbst bei 50 Euro noch dabei
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich warte erstmal ab was bei mir mit Sky WOW passiert. Bis August 2024 hab ich noch den Preisfehler, wenn der dann wirklich bereinigt sein sollte, bin ich wieder weg und das Gesparte wird dann in den Netflix Mehrpreis gesteckt. Apple ist Nr.1 bei mir, dann Netflix, Prime Video und als entbehrlichstes Abo Sky. Dies könnte Sky zumindest mit UHD über WOW abmildern oder mich unter Druck setzen. Aber das wird ja nicht kommen. Ist immer ein Schock wenn ich von AppleTV+ zu WOW rüberzappe.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich zahle für Netflix UHD derzeit insgesamt nur 5 Euro via SKY. :cool: Netflix Basis (Full HD) hab ich sogar inklusive, selbst wenn ich den UHD- Tarif kündigen würde.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Netflix den werbefreien Basis Tarif streicht, wird das auch bei Sky Kunden bzw. Kooperationspartner kommen. Die bekommen dann sicher Post von Sky mit neuen "etwas" teureren Wahloptionen.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.933
    Zustimmungen:
    9.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja irgendwo in einem Land würde der 8€ Tarif schon gekickt
     
    Berliner gefällt das.