1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple: Software-Fehler lässt neues iPhone heißlaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2023.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.185
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    So was wäre zu Lebenszeiten von Steve Jobs niemals passiert.

    Testen die so was nicht auf alles bevor sie so ein Teil auf den Markt bringen?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die Kamera ist wohl nur auf Platz zwei nach einem Huawei, hab ich heute gelesen
     
    kabelanschluss gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.646
    Zustimmungen:
    32.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber bei den Testberichten, wo es um CPU Power geht, würde ein neues iPhone hinter 5 Jahre alte Geräte zurückfallen und wäre "Fail des Jahres". Bei dem Preis kann sich Apple Throttling, wie es andere machen, nicht erlauben.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was bringt dir CPU Power wenns keinen Softwaresupport mehr gibt?
     
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Merke:
    1) Apple macht nie Fehler
    2) falls doch, kümmert sich die Rechtsabteilung darum
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann schon verstehen, das man bei den Abgabepreisen nicht viel Geld zum testen hat...:eek:
     
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    In der heutigen Zeit werden leider immer die Kunden als Beta-Tester mißbraucht. Da ist kaum noch was komplett ausgereift was auf den Markt geschmissen wird. Da kann auch z.B. Samsung sich nicht rausnehmen. Viel zu kurze Produktzyklen.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Fehler ist doch egal.
    Wichtiger ist dass das per Update behoben wird.
    Und dies hat Apple schon angekündigt.
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.185
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hätte man aber bereits vorher beseitigen können.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird immer wieder mal passieren.
    Solang der Fehler behoben wird ist für mich alles gut.