1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Französische Rüstungsindustrie liefert zusätzliche Caesar-Systeme an Ukraine

    „Frankreichs Rüstungsindustrie hat mit der Ukraine ein gutes Dutzend Verträge über die Lieferung zusätzlicher Artilleriesysteme, Drohnen, Ersatzteile und Amphibienfahrzeuge unterzeichnet. Diese seien ein Ergebnis des internationalen Forums der Verteidigungsindustrie, hieß es am Montag aus übereinstimmenden Quellen. So will Nexter, das zur deutsch-französischen Holding KNDS gehört, sechs zusätzliche Artilleriesysteme vom Typ Caesar liefern.

    … Frankreich hat bereits 30 dieser Haubitzen an die Ukraine geliefert. Nexter unterzeichnete einen weiteren Vertrag über die Wartung von Caesar-Systemen und Panzerfahrzeugen vom Typ AMX-10. Einige Ersatzteile für die Artilleriesysteme sollen künftig in der Ukraine produziert werden.

    Das Unternehmen Arquus unterzeichnete einen Wartungsvertrag für die mehr als hundert gepanzerten Fahrzeuge vom Typ VAB. Das elsässische Unternehmen Cefa liefert seinerseits acht Roboter zum Einsatz gegen Landminen und acht Amphibienfahrzeuge,
    mit denen schwere Panzer über Flüsse transportiert werden können.

    Der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu wies bei dieser Gelegenheit darauf hin, dass Frankreich daran gelegen sei, der Ukraine die benötigten Rüstungsgüter nicht mehr nur zu überlassen, sondern zu verkaufen.



    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Nicht jeder hat die weiße und russische Fahne schon bereitliegen.
     
  3. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    ....Waffen besser nicht anfassen "sollten"....nur so als Tip!
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss auf alles vorbereitet sein. Da man sich in DE nicht bewaffnen darf um sich selbst zu verteidigen, müssen halt Alternativen her.

    Würdest du ernsthaft für dieses Land sterben wollen?

    Warum genau wenn ich fragen darf. Was bewegt dich dazu?
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.211
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbsterhaltungstrieb.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selenskyj fordert mehr Sanktionsdruck gegen Russland

    „KIEW (dpa-AFX) - Bei einem Treffen mit den EU-Außenministern hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj weitere Sanktionen gegen Russland gefordert. Die aktuell starken russischen Luftangriffe seien ein Beleg dafür, dass die bislang von Europa erlassenen Strafmaßnahmen noch nicht ausreichend seien, sagte Selensykj am Montag in Kiew. Jegliche Lieferungen, die Russland eine Steigerung der eigenen Rüstungsproduktion ermöglichten, müssten gestoppt werden. "Das ist nicht nur klar im Interesse der Ukraine, sondern auch weltweit von jedem, der so schnell wie möglich ein Ende des Krieges möchte."

    Das angegriffene Land zeigt sich dankbar, weist aber auch immer wieder darauf hin, dass die bisherigen Maßnahmen noch nicht ausreichen oder oft umgangen würden. Selenskyj pochte nun außerdem erneut auf Sanktionen gegen die russische Atomindustrie.



    Selenskyj fordert mehr Sanktionsdruck gegen Russland
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nicht neues ... Selenskyj macht das was er am besten kann ... er fordert ...
     
    Dirkules gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.211
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er fordert, dass wir alle für ihn kämpfen und sterben sollen. Ich sage dazu, nein. Ich wurde nicht dafür geboren. Ich habe andere Prioritäten.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Na aber sicher doch. Für üppige 2.000 bis 3.000 Euro pro Monat ab an die Front in die Ukraine ...
    Da müßte mir ja echt was fehlen ..
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Könnte der nächste militärische Konflikt in Europa werden, wenn die Serben demnächst den Kosovo mit russischer Unterstützung wieder Serbien einverleiben. Wohin die Flüchtlinge dann ziehen werden, ist auch schon klar. Sollte es wirklich dazu kommen, dann kann man sich als Deutscher bald einen Strick kaufen. Putin würde sich jedenfalls diebisch freuen! Nee, das läuft alles in eine ziemliche furchtbare Richtung.