1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL lockt mit NFL-Experiment junge Sportfans

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2023.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.147
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Im Gegensatz zu Fußball ist Football für mich der „ehrlichere“ Sport. Zumindest auf dem Platz rein sportlich gesehen. Mir gibt Football mittlerweile viel mehr als Fußball.

    Ein geiles Play oder ein Fake Punt „berauscht“ mich mehr als das schönste Tor. Ebenso finde ich ein Tackle oder QB Sack viel geiler als eine Grätsche oder Zweikampf im Fußball. :love:

    Der Fußball hat mich noch nicht ganz verloren. Aber so wie sich der Fußball mittlerweile entwickelt hat schaue ich mir viel lieber ein Football Spiel an als ein Fußball Spiel.
     
    KenDaley, Attitude, J.K. und 2 anderen gefällt das.
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.446
    Zustimmungen:
    3.672
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum gehen sie nicht ins Stadion? Tipp: Es könnte an den fast immer zu 100% ausgelasteten Stadien liegen. Und ja, Tailgating ist eine Party, man hat eine gute Zeit, was doch einfach herrlich ist, vor allem wenn man mal dabei war. Beim Rugby können die Fans ja auch miteinander umgehen, aber wenn ich da andere Sportarten denke, wo die Fans getrennt werden müssen, da bleibe ich doch beim Tailgating. Und zur Show, ja die gehört in den USA überall dazu, weil Sport schlicht auch als Entertainment in der Kultur verankert ist und nichts als etwas, was man permanent mit dem Messer zwischen den Zähnen verfolgt.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.409
    Zustimmungen:
    7.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man keine Ahnung von einer Sportart hat, sollte man sich die Zeit nehmen diese Sportart zu verstehen oder sich dazu nicht äußern. :D

    Zahlt es sich für die Sender aus, wird sie weiter im Hauptabend laufen. Zahlt sie sich nicht aus landet sie im Streamingabo und die Fans schauen sie dort weiter.
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.927
    Zustimmungen:
    13.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was auch gegen das Argument der mangelnden Relevanz des Footballs bzw. der NFL in Deutschland spricht:

    - da die NFL merkt, das der Zuspruch in Deutschland groß ist (und eher zu nimmt), nimmt die Zahl der in Deutschland ausgetragenen Spiele tendenziell eher zu, als ab.
    Die Partie letztes Jahr (?) in München hat der ganzen Geschichte nur noch mehr Schwung verliehen.

    - selbst die DFL (Fussball) hat auf internen Sitzungen schon davor gewarnt, das man insbesondere bei jüngeren Zuschauern mehr und mehr Marktanteile und Interesse, an die NFL bzw. den Football verliere.
     
    grunz und Ecko gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.309
    Zustimmungen:
    7.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    nee nee, es wird bei einem in D bleiben. Dieses Jahr gibt es das zweite Spiel nur, weil Mexico renoviert wird. und wenn ich im Vorspann beim London Spiel es richtig mitbekommen habe, ist Spanien z.b. sehr daran interessiert auch ein NFL Spiel austragen zu dürfen.

    von daher würde ich nicht drauf wetten, das es zwei und noch mehr Spiele in D geben wird. Es sind jetzt schon 5 Spiele auswärts von den USA.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.409
    Zustimmungen:
    7.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die unterschiedlichen Regionen werden von unterschiedlichen Teams bewirtschaftet. Neben Spanien ist auch Frankreich im Gespräch. Für ein eigenes Europateam ist es aber laut NFL noch zu früh.

    Australien und Neuseeland hat auch seine eigenen Lieblings NFL Mannschaften. Merkt man bei der Auswahl der Tv Übertragungen
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    eigentlich schon wenn man DE mit 610Tsd wo sicherlich an die 300Tsd bis 400Tsd Zuschauer fehlen und auch in AT wo ca 50% gegenüber Pro7 und Puls4/24 fehlen
    hast du jetzt gesehen, und auch beim Football Thread, das ich immer beide Länder betrachte?
    Denn der RTL Deal gilt nun Mal für DE, AT und CH.
    Ich würde auch Schweizer Quote hier posten aber die gibt es nicht als Quelle.

    Und mit 610Tsd kannst du dir das auch nicht mehr mit RTL+, Zattoo DE, waipu oder sonstiges schön reden.

    In der Medienbranche wird schon seit Week2 davon gesprochen das RTL den Markt und die Situation total falsch eingeschätzt hat.
    Das wüsste man wenn man nicht immer nur ein Dampfplauderer ist und wäre.

    Schade um das schöne Studio dass RTL da in Köln hingebaut hat.
    Eigentlich eine Investition in die Zukunft aber wenn es so weiter geht haben wir ab Saison 2029 kein NFL Football mehr im FreeTV.
    Denn die Leichen die RTL dann über lässt wird kaum die P7S1 Gruppe oder sonstige Anstalten aufnehmen.
    Und das sollte man halt auch bedenken
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2023
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ist hot :love:
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.927
    Zustimmungen:
    13.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mittelfristig glaube ich schon das es zwei Spiele in D pro Jahr werden.
    Mehr?
    Keine Ahnung...vermutlich eher nicht.

    Aber letztlich war meine Vermutung, das nach Einführung des 17. Saisonspiels pro Team (statt vorher 16), langfristig nahezu jedes "17. Spiel", als Spiel außerhalb der USA in Frage kommt.

    Dann hätte jedes Team auch wieder die gleiche Anzahl an "echten" Heim und Auswärtsspielen, dazu eines auf "neutralem" Boden.
     
    west263 und grunz gefällt das.
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.446
    Zustimmungen:
    3.672
    Punkte für Erfolge:
    213

    Vielleicht übersehe ich was, aber die 300 bis 400k fehlen im Vergleich zu was? Zu den Erwartungen von RTL? Letztes Jahr beim "langen Sonntag" hatte Pro7 in der Spitze 690k. Wo sollten diese Zuschauer jetzt herkommen, wenn sie noch nie da waren?