1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zattoo Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Gole, 12. Juli 2021.

  1. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Kann mir einer einen VPN empfehlen der per AppleTV funktioniert, also dort im Store ist und nicht zu teuer ist?
    Hatte UK VPN getestet, empfinde den aber als zu teuer.
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Für Apple TV ist aktuell immer noch ein DNS Anbieter vorzuziehen (meine Meinung).
     
    Christoph83, Dexter0815, Meenzer und 2 anderen gefällt das.
  3. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Ich habe mir IPVanish über Kartedirekt.de für 12,99 Euro p.a. besorgt. Bislang bin ich recht zufrieden damit.
     
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist der im Store vom ATV? Das ist eine Bedingung
     
  5. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Ja, das ist momentan der einzige größere VPN-Anbieter, der über tvOS 17 läuft.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durch die nun eingebaute VPN Funktion sehe ich persönlich das inzwischen nicht mehr ganz so, ich hab auch immer DNS genutzt.

    Ich nutze in einem Zimmer einen Apple TV, welcher manchmal zb in die Schweiz "telefonieren" soll, aber ansonsten eher oft die Services aus D verwendet (oder ggf noch andere Länder), da ist ein schnelles Ein- und Abschalten von VPN gar nicht so unpraktisch, statt eventuell DNS zu ändern, vor allem, wenn die Person, die davor sitzt, am liebsten so gut wie nichts einstellen möchte, das sieht natürlich jeder anders und kommt immer auf den jeweiligen Bedarf an, logisch - nur meine Meinung.

    Ich nutze seit einer Woche XVPN, ist im Store vorhanden, lässt sich eine Woche testen, günstig ist der nicht, das war ja an sich deine Frage (13 im Monat oder etwa 70 für ein Jahr), ich wollte nur kurz meine bisherige Erfahrung damit teilen, falls es noch jemand interessieren sollte.
    In der App von XVPN ist der Dienst bei Bedarf superschnell ein- und auszuschalten ohne jedes Gefummel, sowas erscheint mir stets recht anwenderfreundlich weil sehr offensichtlich (also quasi: ich hab es mit der App angestellt, dann kann ich es auch mit der App wieder ausstellen), ja, das können andere Apps natürlich ebenso und ist jetzt kein Alleinstellungsmerkmal, jede Menge Länder vorhanden, für bestimmte Dienste aus bestimmten Ländern werden schon gesonderte Server vorgeschlagen, es sind grob 50 mbit, wenn der Dienst läuft, zahlreiche Einstellungen vorhanden (Protokolle), die man nicht ändern braucht, so weit das angesteuerte Ziel sofort mitspielt.

    Durch eine praktische Favoritenliste kann man schnell in das gewünschte Land wandern, wenn man also vornehmlich zb CH und USA braucht, springt man über die Favoriten direkt hin, ohne erst die Liste aller Länder durchwühlen zu müssen, inwieweit alles mit allen möglichen Diensten hier läuft, kann ich natürlich nicht sagen, aber dafür kann man ja erst mal testen, Zattoo CH läuft auf alle Fälle und das ist ja hier der Thread dazu.

    Ich hatte noch zwei andere Dienste, die aktuell im Store sind probiert, der eine hatte bei Aktivierung nur eine ganz schmale Bandbreite und der andere funktionierte nicht und ja, ich hab vergessen, welche das waren, es waren auf alle Fälle VPNs, die preislich unter XVPN lagen.


    Und wie immer die Warnung: was so ein Dienst kann und wie lange er für was funktioniert, welche Feature wann wie hinzukommen oder verschwinden oder ob der gesamte Dienst morgen verschwindet, kann niemand vorhersehen (wenn es nicht extremst bekannte Firmen sind), wenn er also schon morgen explodiert, bitte nicht schlagen, wundern oder ärgern. (das gilt natürlich auch für DNS Dienste oder alles mögliche andere, aber so lange die ganz bekannten, langjährig vorhandenen Dienste wie meinetwegen Cyberghost, NordVPN, Norton oder [ hier bevorzugten Dienst eintragen ] nicht anwesend sind auf ATV, muss man halt schauen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2023
    scraver gefällt das.
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zum Testen werde ich mir den auch mal installieren.
    Preislich hatte ich mir ja so 4-5€ im Monat vorgestellt.. wie DNS4Me halt… bleibt es wohl doch bei dem
     
  8. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    13 Euro im Jahr sind doch wesentlich günstiger als 5 Euro im Monat.
     
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich sehe da 12,99€ für nen Monat
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls es bei dem Beitrag überhaupt noch um XVPN ging, dann hast du völlig recht 13 € im Monat.