1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hoeneß versucht es ja schon lange, Eberl an Land zu ziehen. Ich bin jetzt kein übermäßiger Freund davon. Zu viele Köche verderben manchmal auch den Brei. Aber solange die Aufgaben klar verteilt sind, von mir aus.

    Aber dass Eberl kommt ist ja ziemlich sicher, spätestens nun nach der Entlassung. Es geht nur um den Zeitpunkt und da werden sie wohl ein bisschen Zeit ins Land gehen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2023
    headbanger gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist dann doch auch Blödsinn, so ein Deckmäntelchen. Wenn man ihn unbedingt haben will, dann sofort, weil die Wintertranfers wichtig werden.

    Bin aber kein Freund davon. Eberl hat in meinen Augen in den letzten Jahren viel von seinem Nimbus verloren. Der Kader bei Gladbach war sein Kader und der war letztendlich das Hauptproblem, warum ein Trsiner nach dem anderen verschlissen wurde. Sein merkwürdiger Abgang dort mit dem (angeblichen) Burnout, um dann wenige Monate später bei Leipzig anzufangen, wo er dann wiederum nach wenigen Monaten rausgeschmissen wurde. Obwohl die ja gut eingekauft haben. Aber wer war dafür verantwortlich? Eberl? Sportdirektor Schröder? Mir kann man ja viel erzählen, aber an die offizielle Version glaube ich so nicht. Bei Sky haben sie angedeutet, dass Eberl mehr daheim in München war als vor Ort in Leipzig. Und das wohl der wahre Grund sei, es „passte“ nicht. Warum? In einer solchen Position? Wenn er immer noch krank ist, dann ist der FC Hollywood erst recht der falsche Arbeitgeber für ihn, auch wenn die Strecke nach Hause dann deutlich kürzer ist. In solchen Führungspositionen musst Du zu 100% fit sein.

    Leipzig wird auch wieder ne Ablöse fordern. Aber wir haben es ja…

    Ich bin da skeptisch. Man soll Freund mal machen lassen. Und dass der lieber im Hintergrund arbeiten will, halte ich für eine Mär. Dann wäre er nicht zu Bayern gegangen. Da weiß man, was auf einen zukommt.
     
  3. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Eberl hat nicht nur seinen Nimbus verloren sondern auch seine Glaubwürdigkeit, da Predigt er und Lästert jahrelang gegen das Konstrukt RB Leipzig, um dann Letztendlich dorthin zu wechseln, das ist also ob einer sich gegen den Alkohol einsetzt um dann Winzer zu werden. Die Bayern sollten ihn nicht verpflichten.
     
    FCB-Fan und Joost38 gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eigentlich steht es uns nicht zu, seine „angebliche“ Krankheit zu bewerten und ob es auch tatsächlich Burnout war, wissen wir auch nicht, aber solche psychische Krankheit darf man nicht verharmlosen und es kann uns jeden treffen.

    Aber er hatte seit seinem Abgang bei den Gladbacher und nach seiner „überraschenden“ Entlassung bei den Leipziger recht viel Kredit verspielt, weil seine Glaubwürdigkeit auch sehr darunter gelitten hatte. Ob er tatsächlich bei den Bayern anfangen wird, das wird man sicherlich in der nächsten Zeit sehen. Aber solange es um seine Glaubwürdigkeit nicht bestens bestellt ist, wäre ich auch kein Freund davon, ihn bei Bayern zu sehen.

    Fakt ist es jedoch, im Winter muss die Bayern ordentlich einkaufen, wenn man die gesteckten Ziele nicht gefährden möchte. Solange der Vorstand sich nicht dagegen wehren wird, wird Tuchel seine Füße still halten. Wenn doch, dann ist der nächste Krach schon vorprogrammiert, weil er schon seine Wünsche öfters an den Vorstand herangetragen haben soll und es ist eigentlich bekannt, dass Tuchel kein einfacher Typ sein wird.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wollte ich damit auch nicht. Das ist doch klar. Ich will ihm da nichts unterstellen, niemand hier hat dieses Recht, niemand kann in ihn hineinsehen.

    Aber seltsam war es schon. Er ging Ende Januar 2022 urplötzlich bei Gladbach wegen eines Burnouts, um dann im September 2022 bereits wieder einen Vertrag bei Leipzig zum 1. Dezember zu unterschreiben. Ich hätte da mit einer längeren Auszeit gerechnet, bei so einer Krankheit. Zumal es bei ihm ja nicht aufs Geld angekommen ist. Hat ja sicher genug und war ja bei Gladbach nur freigestellt gewesen, hätte also bis Juni 2026 noch sein Gehalt dort bekommen.

    Aber wenn das stimmt, was Sky sagt, dass er mehr daheim in München war als in Leipzig, dann kann das schon darauf hindeuten, dass er noch nicht gesund ist. Ich weiß nicht, ob ein Job bei Bayern dann das Richtige ist. Für ihn und für Bayern. Leipzig zumindest war der Ansicht, dass es nicht das Richtige war. Das sollte zumindest aufhorchen lassen. So einfach wirft man keinen Geschäftsführer Sport raus, zumal es sportlich keinen Grund dafür gibt. Leipzig hat im Sommer viel Qualität verloren, aber auch exzellent eingekauft und trotzdem einen Transferüberschuss erzielt. Die Frage ist jetzt, wieviel Anteil Eberl daran hatte, wenn er angeblich kaum vor Ort in Leipzig war.
     
    FCB-Fan, Force, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das kommt noch dazu.

    Aber man muss ehrlich sein, so ist das Geschäft nun mal heute. Eberl hatte bei Leipzig ganz andere finanzielle Möglichkeiten bei einem CL-Klub als bei Gladbach gesehen. So oft bekommt man so eine Chance nicht.
     
    Gast 229430 gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man könnte so interpretieren, dass er sich bei Leipzig nicht so wohlgefühlt haben soll und er wohl seinen Arbeitspflichten nicht zu hundertprozentig nachgekommen sein soll, weswegen er auch vermutlich öfters in München als in Leipzig war. Es mag aber auch sein, dass ihm alles zu Kopf gestiegen ist und er nicht alles zugeben möchte, dass es ihm nicht so gefällt, wie er sich so vorgestellt hatte.

    Dann wäre er an seiner eigenen Situation selbst schuld, wenn er nicht ganz klar kommuniziert hat, was er möchte und was er nicht möchte. Aber mir steht es nicht zu, gegen seiner Person bashen zu wollen und/oder eine Schadenfreude zu haben, weil ich auch die Umstände nicht genau kenne, die zu seiner Entlassung und auch zu einer Beendigung seiner Tätigkeit bei Gladbach geführt haben.
     
    horud gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die neue sportliche Leitung wird halt Freund-Eberl-Dreesen und so ein Trio ist an sich recht stimmig. Ich bin aber auch nicht super-begeistert von der Sache. Eberl hat jetzt bei zwei Vereinen für massives Theater gesorgt und sich quasi überall unbeliebt gemacht. Aber es war zu erwarten, dass zusätzlich zu Freund noch ein Sportvorstand kommt. Und bei Eberl in Leipzig hatte man immer das Gefühl, dass der da nur auf das Bayern-Angebot wartet. Der hätte das jederzeit vom Tisch räumen können, tat es aber nicht. Dass Leipzig ihn direkt entlässt, hätte ich aber auch nicht gedacht. Aber klar war, Bayern wird ihn ziemlich sicher irgendwann bekommen. Hoeneß hat lange auf den richtigen Moment gewartet.

    Hoffentlich passen alle Verantwortlichen zusammen, vor allem auch mit Tuchel. Bei Freund und Dreesen passte es ja menschlich bisher sehr gut.
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Egal, ob er nicht fit war oder sich nicht in Leipzig wohlgefühlt hat. Fakt ist, er ist für eine solche Position nicht geeignet. Erst recht nicht bei den Bayern.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha. Du willst ihm also mit dem Wort "angeblich" nichts unterstellt haben, spekulierst aber sofort munter weiter. Ganz schlechter Stil, um es mal vorsichtig auszudrücken.
     
    west263 gefällt das.