1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Da sämtliches Programm mittlerweile standardmäßig in HD gesendet wird, zahlt dein Beispielkunde akuell 10€ für "nichts" und loswerden kann der Kunde die Option so ohne weiteres ja auch nicht mehr. Intern kann sich Sky das hin- und herrechnen, für welches Paket nun bezahlt wird, was den Gesamtpreis ja nicht mehr ändert.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.469
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, in der alten Struktur war ja HD/UHD ein Paket, sofern zahlt mein Beispielkunde für UHD, sofern er den Q Receiver nutzt und überhaupt UHD nutzen kann.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann auch etwas zu einem "Schmuddelkind" machen, indem man sagt, dass es ein "Schmuddelkind" sei. So geht man aber nicht mit seinen Besitztümern um.

    Der Fehler, den man gemacht hat, ist, dass man zu sehr auf die Bundeliga fixiert war. Und ein noch größerer Fehler ist es, auch jetzt noch an der Bundesliga festzuhalten. Tut man es, kann man den Laden gleich schließen. Denn Bundesliga ist sau teuer, und ist mehr oder weniger nur für ein einziges Land bestimmt.

    Aus meiner Sicht hilft es nur, der Bundesliga endlich Lebewohl zu sagen, und großflächig bei anderen Inhalten einzukaufen: sich um eine "HBO"-Verlängerung einzusetzen, bei den Filmen bestehende Verträge verlängern, und möglichst auch wieder von den abtrünnigen Studios (Disney, Sony) Filme zurückzuholen - eben alles nicht nur für UK. Hat man dort mal angefangen, lässt sich das leicht auf D und IT, und sogar auf Länder, in denen das Joint-Venture zusammen mit Paramount läuft, ausdehnen. Damit lässt sich viel mehr erreichen, als für viele einzelne Länder irgendwelche Fußballrechte stets separat für einen jeweils teuren Preis zu holen.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wäre interessant das zu beobachten! Ich glaube nicht das Sky ohne Bundesliga überlebensfähig wäre. Ich habe zwar auch das Filmpaket abonniert, aber nur wegen der Filme und Serien würde ich mir Sky nicht zulegen! Das ist eine nette Dreingabe die ich aber eher selten nutze. Ich denke das geht vielen Abonnenten so. Für die Serien und Filme die ich sehen möchte genügen mir Prime, Disney, Apple TV und im Winter noch Netflix. Bei Prime oder Apple kann man sich ja auch neue Filme leihen wenn man den ein oder anderen Film unbedingt sehen möchte.
    Ohne Bundesliga und PL, kein Sky Abonnenment. Unterschätze nicht die vielen Abonnenten die nur das volle Programm gebucht haben weil sie ein Angebot bekommen haben das preislich keinen großen Unterschied mehr gemacht hat als wenn man nur Sport und BL abonniert hätte. Ich persönlich halte Sky in seiner jetzigen Form und mit seiner veralteten Zwangshardware für ein Ding von Gestern das es mit oder ohne BL sehr schwer haben wird auf einen grünen Zweig zu kommen.
    Vielleicht hast du ja Recht das wenn man sich nur noch auf Filme und Serien konzentriert und das nur noch per Stream anbietet Sky überleben kann. Es würde zumindest eine Menge Kosten sparen.
     
    Rasiwa, LucaBrasil, prodigital2 und 2 anderen gefällt das.
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe halt nur, dass die Bundesliga Sky und auch früher Premiere die Bilanzen stets stark gedrückt hat. Eine richtig profitable Verbreitung ist nur dann möglich, wenn die Preise für die Rechte drastisch fallen. Wenn man ehrlich ist, kann man bei Premiere/Sky mit der Bundesliga noch nie richtig glücklich gewesen sein. Da fällt es mir auch leicht, mir vorzustellen, dass man das auch in Zukunft nicht sein wird.

    Ich sage es nicht gerne, da ich den digitalen linearen Programmen durchaus was abgewinnen kann, aber letztlich wird Sky nach heutiger Leseart nur dann profitabel werden, wenn man - ähnlich wie Disney+ oder Netflix - sich aufs Streaming konzentriert, und den Sport Sport sein lässt.
     
    headbanger und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider war der Test 2005/2006 zu kurz, weil die Knalltüten von ARENA nach 1 Jahr kurz vor der Pleite standen.Dass man ohne Bundesliga leben kann zeigen doch genug Streamer mit fiktionalen Inhalten. RTL+ hat sogar über 4 Millionen Kunden in 12 Monaten eingesammelt. Dafür hatte Sky ~20 Jahre gebraucht. Das Kernproblem ist und das bestätigen auch viele Kunden, dass Sky seit jeher sein Programm um Bundesliga herum aufbaut. So viele sagen "habe Cinema nur weils mir mit Bundesliga arschbillig nachgeschmissen wurde". Und dann wirds nach 30 Jahren schwierig, noch dazu in einer rasant veränderten Mediawelt, komplett umzustellen.

    Die Situation ist jetzt so, dass Comcast fast dazu verdammt ist es zu probieren. Nur das Problem ist, dass Comcast sich den Weg irgendwie selber schon verstellt. Die Streichung der Sky Originals ist jedenfalls alles andere als ein Zeichen dass man ohne Fußball plant. Abnudelplattform für Allerweltssender und deren Apps, wie es der neue SkyD CEO angedeutet hat, ist zwar billig, aber in einer Welt mit Zattoo und Waipu, die dauernd 50% Aktionen fahren, noch viel sicherer zum scheitern verurteilt. Ganz frisch hat man auch noch Sony Pictures ziehen lassen. Das sieht alles nach nur noch verwalten aus, bis sich ein Käufer findet. Muss das leider wieder runterleiern.Dabei hätte man mit den Connections nach Hollywood und durchaus sehenswerten Serien und meinetwegen auch den Reality Quatsch wie die Ochsenknechts ein Programm, womit man bei passendem Preis Leute ziehen kann. Aber so wie Comcast agiert, auch mit den personellen Maßnahmen, sieht das alles nur nach auf Sicht fahren aus und nicht nach einem langfristigen Konzept. Das Interview mit Sky Ober CEO Strong hat das im Prinzip auch bestätigt. Während man bei Sky UK aktuell schaut wie man mit Warner/HBO 2026 weiter gut zusammenlebt, gab es zu SkyD und SkyIT nicht mal Aussagen über das Weihnachtsprogramm 2023.
     
    fernseh.schauer und headbanger gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du schreibst es! Ohne Bundesliga und Premier League brauche ich Sky nicht! Für die paar Filme die ich wirklich sehen möchte ( Auch per Leihe. ) reichen mir Prime, Apple TV, Disney+ und im Winter bis das Wetter wieder besser wird Netflix. Dazu benötige ich Sky nicht! Und die Serien die ich eventuell auf Sky ansehen würde überschreiten die Zahl von 1-2 nicht. HBO brauche ich nicht. Da gibt es aktuell z.B. überhaupt nichts was ich unbedingt sehen möchte. Die Serien bei Prime, Apple TV und Netflix sprechen mich mehr an!
     
    Dr-Oese gefällt das.
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.256
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja ich persönlich finde, vor allem aus wirtschaftlichen Gründen, dass ein stärkerer Fokus auf die Bundesliga für Sky der nächste Sargnagel im sinkenden Schiff ist. Kann man es sich auch gleich in Bundesliga.TV umbennen oder?
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube noch nicht an den großen Bundesliga Feldzug von Sky. Einiges hängt von der finalen Paketierung ab und das Traumgebilde mancher, dass Sky alles erwirbt,wird es eh nicht geben, selbst wenn sie es exklusiv senden könnten. Dann müsste man Cinema und Restsport verkaufen und sich als reiner Bundesligasender vermarkten. Natürlich auch als Zuschussgeschäft.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    falscher Tread