1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon-Upgrade für Fire TV Stick 4K Max und 4K – bald erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2023.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.195
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wird es dieses Jahr noch ein neues Fire TV Cube auch geben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2023
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.060
    Zustimmungen:
    3.399
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nutze an der Roku die Fernbedienung vom Sky TV Stick. Ist Bluetooth und auch ne Roku gewesen. Nur ohne Schnipsel:)
    Bis der Hersteller sagt kauf mal neuen TV wir stellen den Support ein.

    Kannst alle Geräte auch per Lan einbinden geht per Adapter. Die Roku ist per Lan am Netzwerk und die Apple Tv hat direkt einen Lan Anschluss.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Musst Du nicht wenn Du 4k nicht nutzen willst.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die gequirlte Scheiße eines komplett Ahnungslosen. Die 4k-Sticks können schon lange HEVC, sie können schon lange auch VP9 der MAX kann schon lange auch AV1, kann das dein Panasonic-Dings auch alles? Bei der neuen Generation, die ein bisschen leistungsfähriger ist, unterstützt auch der 4k-Stick ohne MAX den AV1-Codec. 8k runterrechnen auf 4k? So was kann dein Panasonic-Dings? Niemals! Geh spielen!
     
    Pete Melman und Viewer 1 gefällt das.
  5. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn das so ist, haben wir den Fehler im System ja gefunden. Würde wahrscheinlich die meisten Ruckelprobleme lösen.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hieße, bei geringer Bandbreite wäre ein Apple TV das Gerät der Wahl?
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Hier mal die Grundinfo pro User

    [​IMG]
     
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein.

    Der Cube 3 ist ja schon die schnellste Fire TV Streaming Hardware.
    Kam ja auch erst letztes Jahr heraus und kann alles was aktuell ist an Codes abspielen.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.195
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und konnte bereits Wi-Fi 6E sogar. Habe ich mittlerweile selbst herausgefunden.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja. Wobei Kodi das auch tut. ;) Es muss aber natürlich für den jeweiligen Streaming-Anbieter ein Addon geben, das ist klar.
     
    Gecko_1 gefällt das.