1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das kann man über eine vermutlich nicht legale liberale Fußball Website aus Argentinien schauen. Qualität ist wohl vergleichbar mit ESPN+.
    Top-Spiele werden auf spanisch und alles andere auf Englisch (DFL Kommentar) kommentiert.
     
  2. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wenn man es normal abonniert ist es ja wie Espn von der Legalität.

    Topspiele heißt dann nur Spanisch oder wahlweise?

    Für mich klingt das Sport Angebot mit CL und Premiere League und NFL interessant
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Problem ist noch, dass die halt auch einige VPN blockieren und es nicht leicht zu buchen ist. Aber klar Starplus ist das viel umfangreichere Angebot zu einem ähnlichen Preis, aber ich glaube man kann nicht zwischen Englisch und Spanisch wechseln, jedenfalls nicht auf der liberalen Futbol Seite, dort sind es aber die Originalstreams, die ohne VPN laufen. Darum habe ich das auch noch nicht gebucht. Es geht auch nicht über den Google Playstore. Vielleicht über Apple? Und keine Ahnung was man da für eine Kreditkarte aus Südamerika braucht.
     
  4. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die espn Programme aus Deutschland zusehen?
     
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.472
    Zustimmungen:
    3.689
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, z.B. mit Youtube TV.
     
  6. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Yt TV kostet 54 Dollar im Monat?
     
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.472
    Zustimmungen:
    3.689
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, fängt bei 73$ an.
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bayer vs Heidenheim kommt bei ESPN+ auf Englisch und auch auf Spanisch. Bei Star+ (libre) nur auf Spanisch.

    Also ist es wohl so, dass nur die Spiele bei Star+ auf Englisch kommen, die es bei ESPN+ nicht auf Spanisch gibt.
     
    nockel gefällt das.
  9. bastlke

    bastlke Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2019
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo zusammen,
    ich bräuchte nochmal eure Hilfe!
    Ich habe ein ESPN+ Abo seinerzeit noch über eine deutsche KK gekauft. Alles funktioniert bis heute problemlos , auch die subscription funktioniert mit der hinterlegten deutschen Kreditkarte. Die ESPN App läuft auch auf dem Rechner und Smartphone richtig gut. Ich verwende NordVPN.

    Jetzt wollte ich bei meinem Vater auf seinem PC oder Android Tablet auch ESPN+ einrichten. Trotz Verwendung von NordVPN (selber Standort wie bei mir), wird das von ESPN+ nicht akzeptiert. Fehlermeldung: Dieser Inhalt ist für deine Region gesperrt. Falls es nicht geht, dass er zeiglich über meinen Account mitschaut, würde ich ihn auch als neuen User anmelden. Wie kann ich das denn mit dem bezahlen machen? Die deutschen KK gehen ja nicht mehr. Für einen heißen Tipp wäre ich dankbar... :confused: Gibt es da nur den Umweg über diese "Fake KK"?

    Danke
     
  10. nockel

    nockel Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Zum bezahlen geht wohl der Dienst usunlocked.com

    Ich habe über mein Nvidia Shield über die App per deutschem Google Account bezahlt.