1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Honest

    Honest Guest

    Anzeige

    Wegen 2h gut, ist das für mich noch nicht nennenswert. Muss ich für mich mit meinem Equipment weiter testen und danach kann ich etwas aussagekräftiges sagen. Was für mich so funktioniert muss bei anderen schon lange nicht funktionieren. Ich hatte gestern die Möglichkeit beide Geräte parallel laufen zulassen, der eine mit Nachlader, der andere lief durch und mit einem besseren Bild.

    Ich muss wegen Paramount+ US und diversem anderen mit zwei Anbietern und damit zwei Geräten schauen.

    Vielleicht kann der ein oder andere mit den Problemen, dies einmal aufgreifen und auch testen.
     
    G-75 gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    nicht das ich offensichtlich davon weiß.

    Hat dein Schwager auch einen LG?

    Aber selbst bei meinem uralten Samsung hatte ich nie Probleme.
    Der steht halt jetzt in der Schachtel im Abstellraum und wurde durch den LG ersetzt
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also den Filmmodus habe ich definitiv nicht auf meinem LG aktiviert.

    Mein Modus auf allen vier HDMI Eingängen ist Standard
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ah, True Motion nennt sich das beim LG.

    Steht bei mir auf "Natürlich"

    Hab das gerade Mal bei 3. Liga auf "Aus" geschaltet und sehe auch keinen Unterschied bei Magentasport.

    Na Mal schauen wie sich das bei DAZN auswirkt
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich habe bei meinem Panasonic unter Intelligent Frame Creation benutzerdefiniert eingestellt: Blur Reduction bei 1 von 10 und Film Smooth bei 5 von 10. Quasi minimal. Wenn ich Intelligent Frame Creation deaktiviere, dann könnte ich stattdessen noch Accurate IFC auf On stellen, die die Bewegungen im Bild originalgetreu wiedergeben. Andernfalls ist es ausgegraut (auf On) und nicht anwählbar.
     
  6. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.797
    Punkte für Erfolge:
    253
    Heute gab es wieder sehr häufig Ladekreise. Es würde mich nicht stören, wenn DAZN gar keine
    Fußballrechte mehr bekommt.
     
  7. Honest

    Honest Guest

    Kannst du bitte einmal schreiben unter welchen Bedingungen (ATV, DNS Dienst, usw.).

    Am ATV2 heute bei mir nichts, alles ok Superbild, einzig ein paar kurze Tonstocker. Aber nichts dramatisches.
     
  8. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.797
    Punkte für Erfolge:
    253
    Ich gucke über den SkyQ ,meistens funktioniert es ,aber wenn Probleme auftauchen (Ladekreise) , dann bei DAZN:
    Bei keinen anderen Streaminganbieter.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Via ATV läuft Denver @ Miami reibungslos durch.
     
    egges01 und patrizia gefällt das.
  10. Honest

    Honest Guest

    Nach zwei Tagen Test im Parallelbetrieb ATV1 vs ATV2 muss ich für mich sagen, dass ich mit smartdns am ATV2 keinerlei Probleme hatte, Keine Ladekreise und ein sauberes Bild, dagegen am ATV1 anderer DNS Dienst Ladekreise, schlechtes Bild, etc.. Die letzten 4 Monate mit DAZN kann ich mir nun behelfen. Ist allerdings nur eine Momentaufnahme von 2 Tagen Testen.
     
    patrizia gefällt das.