1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hat Sky plc. doch Jahre gemacht. Der vorletzte Deal mit Sony Pictures, den auch COMCAST gemacht hat, war bspw. für D, UK, IT und Irland. Diesmal nur für UK. Auch "Home of HBO" scheint man gemäß Sky CEO Strong nur mit Sky UK bleiben zu wollen. Das zeigt doch klar, dass SkyD und SkyIT gedanklich bereits abgeschrieben sind, auch wenn hier 2-3 User permanent die Wiederaufstehung von SkyD feiern. Mind. SkyD ist man 2022 nicht losgeworden. Gemessen an den aktuellen Aussagen von Sky CEO Strong ist Deutschland sinngemäß das Schmuddelkind unter den 3, daher logisch dass SkyD als erstes in die Verkaufsauslage kam, weil man sie am dringendsten loswerden musste. Wollte logisch keiner haben, weil das Prinzip "linear "tot ist und die Kennzahlen ev. auch nicht so erbaulich waren. Nun kann man nicht über Nacht zumachen. Also wurde Raj gefeuert, weil er vielleicht bestimmte Kennzahlen nicht erreicht oder der Verkauf gescheitert ist und nun sitzt der Finanzchef als CEO bei SkyD und der hat nichts Besseres zu tun als erstmal die Sky Originals einzustellen und hunderttausende Rabattkunden zu kündigen. Das wird jetzt noch viel mehr Dienst nach Vorschrift und ich denke jetzt wird erstmal versucht den ARPU radikal auf verkaufsförderndes Niveau zu hieven und im Laufe 2024 ein neuer Verkaufsanlauf gestartet.
     
    stompe gefällt das.
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, die haben die Investitionen in Sky Originals eingestellt und auch sonst das Angebot von Drittsendern ausgedünnt, um möglichst viel Geld zum Bieten für die nächten Rechte im nächsten Jahr zu haben. Sky weiß, ohne Buli sind die gar nichts. Also werden die alles darauf setzen, die Rechte abzubekommen. Und darauf richten die sich aus. Nichts anderes hat Priorität.
     
    Neno86 und Force gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    4.026
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird mit Sicherheit nicht kommen, aber Ich würde es sogar begrüßen, wenn Sky all das ablegt, was sie nur halbherzig verfolgen und sich als ein Gesamtpaket anbieten.

    So in der Art, wie es RTL+ macht, wo der Sportanteil als Filetstück zusätzlich im Gesamtpaket drin ist und man kein extra Sportpaket aufmacht, wofür man dann ständig irgendwelche Beiboote als Rechte holen müsste, um es zu legitimieren. So verwaisen diese Pakete/Kanäle auch nicht, wenn ein Recht entfällt, so wie es bei Sky ab und zu der Fall mit seinem Sportpaket ist.

    In der aktuellen Situation kauft Sky hier und da mal Rechte dazu, aber diese sind einfach nur nette dreingaben. Wenn jemand keine Lust auf die Buli hat, aber auf anderen Content bei Sky, hat hier in fast jeder Form das nachsehen, weil er monatlich etwas mitbezahlen darf, was er gar nicht haben möchte.

    Sky hingegen quält sich selber damit Sport einzeln anbieten zu wollen und hat dafür einfach kein Geld, diese Pakete mit mehr Leben zu füllen.

    Dann sollen Sie sich als ein einziges Paket (oder Plattform) präsentieren, sich ihre Filetstücke der Bundesliga und meinetwegen der F1 nehmen und diese komplett als "Entertainmentpaket" präsentieren, mit HBO Serien, Filmen und ein bisschen Premiumsport.

    Es würde sogar deswegen reichen, weil die Buli für die Mehrheit der Grund eines Abos bei Sky ist. Da sind Handball, Tennis und Co zwar nett, aber unterm Strich würden nur die wenigsten diese Inhalte der Buli vorziehen, gerade wenn wir uns mit der Konferenz und dem Topspiel beschäftigen.

    Ich würde wagen zu behaupten, dass SkyD in einer "schlankeren" Version vielleicht wieder etwas fitter wirken könnte. Aktuell wirken sie eher wie ein Koloss, der vor 10 Jahren stark war und sich heute mit den selbst auferlegten Ketten mehr und mehr zu boden ziehen lässt .... sich teils sogar an den Ringseilen festhalten muss, damit man nicht komplett fällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2023
    stompe gefällt das.
  4. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Woher hast du denn diese Zahl?
     
  5. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und was ist mit dem Zuschauern, die kein Interesse an am Premiumsport haben? Gibt ja einige die penieble sind und kein Bock mit "teuren" Abos die Bundesliga refinanzieren, obwohl Sie nur Interesse an HBO-Serien oder Filmen haben.
     
    Neno86 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegenüber Teltarif hat Sky bestätigt, dass man begonnen habe Rabattkunden mit Bundesliga im Abo zu kündigen. Da es auch schon 30 Euro+ Kunden erwischt hat, sind es wohl nicht nur die, die noch Abos weit unter 30 Euro haben. Bei ~2 Millionen BL Zuschauern am Spieltag tippe ich erstens auf recht viele die BL im Abo haben und zweitens, da man allein bei Sky.de seit 10 Jahren keine Vollpreisabos mehr bekommt + die Masse an Rückholern, Firmenabos und und und meine Annahme, dass wir uns im guten sechsstelligen Bereich befinden. Was vielleicht auch noch konservativ geschätzt ist, wenn der ARPU bei gerade mal um 30 Euro oder eher drunter liegt.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.480
    Zustimmungen:
    4.380
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh mann, da habe ich mit meiner Neugierde mal wieder etwas los getreten.

    Was mich allerdings wundert ist dass die Presse, egal wer es ist noch nicht darauf aufmerksam wurde und einen entsprechenden Artikel veröffentlicht hat wenn doch so viele betroffen sind. Die sind doch sonst immer so hinterher wenn es um Sky geht.

    Wir diskutieren ja hier schon lange über dieses Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2023
  8. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist bekannt, aber von Hunderttausenden schreiben die nix. Also eine reine Vermutung deinerseits.
     
    Chrono gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.480
    Zustimmungen:
    4.380
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann mir gut vorstellen warum auch 30+ Kunden betroffen sein können:

    Beispiel:

    Kunde bekam ein Angebot für E + B + S von 23,99 € ohne HD Option, bucht die sich deshalb für 10 € die Option hinzu und zahlt 33,99 €.

    Dann biste nach Abzug der 10 € für die HD Option definitiv in einem Bereich den Sky nicht mehr tragen möchte mit dem Bundesliga Paket.
     
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    789
    Punkte für Erfolge:
    123
    U30€ Komplett-/Altvertrag und immer noch keine Kündigung hier. :sleep:

    Manches wird halt auch nicht wahrer, wenn man es nur dauernd (und teilweise seit über einem Jahr) wiederholt...
     
    stompe gefällt das.