1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple: Ladekabel haben ausgedient – Neue iPhones erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2023.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Das grundsätzliche Einspielen eines Backup aus der iCloud geht bei Apple sehr schnell, das heißt, es ist nach wenigen Minuten einsatzbereit. Fotos etc werden dann nachgelagert heruntergeladen.

    Whatsapp kann Chatdaten grundsätzlich gesondert in der iCloud sichern. Das spielt aber bei einem kompletten Gerätebackup keine Rolle, da hier ausnahmslos alle Daten gesichert werden.

    Ich finde es immer interessant, wenn sich Menschen zu Produkten äußern, die sie selbst wohl aus eigener Erfahrung nicht kennen. Da ist dann viel Halb- und Unwissen dabei.
     
    EinStillerLeser und netzgnom gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei Android ist es halt Google Drive. iCloud käme für mich auch nicht in Frage.
    Und das zählt für mich nicht als "erledigt".
    Und du lädst alles hoch? Auch Kontakte und Bilder in die iCloud?

    Da ich keine Clouds nutzen möchte, geht das eben nicht so einfach und mit Threema erst recht nicht. Kein Gerätebackup kann die verschlüsselten Daten bzw die Threema ID sichern, was ja auch richtig ist. Aber eben dauert.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple schon, solang der erweitere Datenschutz nicht aktiviert ist kann Apple im Notfall immer an deine Daten zumindest in der Cloud.
    Auch ein gesperrtes iPhone können sie entsperren, allerdings nur wenn du belegen kannst wirklich der Besitzer zu sein. (Kaufbeleg etc.)
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst du alles durchgehend verschlüsseln.
    1000x lieber iCloud anstatt Google Drive.
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einen Tod muss man halt sterben, die Frage ist doch nur welchen.

    Und stell Dir mal vor, man kann iPhone Backups auch lokal auf seinem Mac oder PC speichern.
     
    Duck1 gefällt das.
  6. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Ich mach auch regelmäßig ein Backup mit iTunes auf meinen Win10 Laptop. Da das Backup zusätzlich mit einem Passwort geschützt ist werden bei einer Wiederherstellung auch alle Passwörter mit übertragen.
    Übrigens brauchte ich bei meinen Apple Geräten auch noch nie einen Akku wechseln…….

    Gruß Duck
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was meinst du wohl, wie ich meine Backups mache? ...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.388
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist für mich unlogisch denn eine Datei ist eine Datei, egal ob verschlüsselt oder nicht. Ansonsten kann man aber den QR Code der Threema ID auch als Bild (oder Screenshot) speichern und dann ganz einfach wieder einlesen. Aber wenn man auch die Ordner speichert sollten die Einstellungen (und IDs) für Threema dabei sein.
     
    Duck1 gefällt das.
  9. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Was hier steht verstehe ich aber anders (zumindest für iOS) https://threema.ch/docs/threema/ios_backup_manual_de.pdf

    „Schnellstart A“ Seite 4
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich bevorzuge ein vollständiges Threema Backup, welches eben länger dauert. Danach ist natürlich ein Gerätebackup möglich. Nachdem Wiederherstellen des Geräte Backups, dauert es eben nochmal etwas.