1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple: Ladekabel haben ausgedient – Neue iPhones erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2023.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wie gesagt, schönreden für nicht nötige Gängelung und ihr findet immer ausreden um den Blödsinn zu unterstützen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.125
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde das keine gute Entwicklung, diese Verdongelung, aber... qualitativ schlechte Komponenten und unsichere Akkus welche Leuten für viel Geld angeboten werden ist min. eine genauso unschöne Entwicklung.

    Samsung kann davon ein Lied singen. Fest verbaute Akkus in Smartphones waren die Antwort darauf dass der Markt für Endverbraucher mit minderwertigen, gut gefälschten Akkus geradezu geflutet wurde.
     
    horud gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.326
    Zustimmungen:
    31.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, man wollte halt nur das die Leute sich neue Geräte kaufen da sie selbst ja auch keine hochwertigen Akkus zum Nachkauf anboten. :rolleyes: Tiefentladene Akkus anzubieten ist nicht die Qualität die man bei Samsung erwarten sollte!
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.125
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie auch immer, spielt heute keine bedeutende Rolle mehr. Man konnte es Samsung nicht nachweisen dass der Hersteller selber im großen Stil minderwertige (oder überlagerte) Austausch-Akkus auf den Markt gebracht hat, falls es denn so gewesen sein sollte.

    Es gibt jedenfalls noch einige Smartphone-Modelle bei denen man als Besitzer den Akkus selber tauschen kann, allerdings sind das keine Top-Modelle.
    Und aufgrund des erforderlichen Deckels auf der Rückseite muss man (bei jenen Smartphones) auf drahtloses Laden verzichten, weil da wo sich der abnehmbare Deckel befindet die Draht-Spule befindet.
    Ist allerdings ein Thema welches Apple nicht betrifft.

    Man kann auf die kommende EU-Regelung zum Akku-Tausch gespannt sein, und ob die Ausnahmeregelung für Smartphones kommen wird oder nicht.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.326
    Zustimmungen:
    31.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Müsste man nicht, das ginge ja trotzdem.
    Und in den Deckel könnte man die Spule ja auch weiterhin machen.

    Für mich sind das alles nur ausreden! Mein S3 damals hatte ich auch kontaktlos laden können, da habe ich die Spule einfach außen auf den Batteriedeckel geklebt.

    Aber da taugten eben die Original Samsung Akkus die man nachkaufen konnte nichts. Die NoName waren deutlich besser. Im S7 habe ich auch ein NoName einbauen müssen. Aber die Dinger gehen so scheiße auf das man da gleich einen neuen Deckel braucht. (in den Anleitungen sieht man auch das die entweder den Deckel komplett geschrottet haben oder sie haben einen neuen Deckel ohne Klebstoff aufgesetzt. So "verkauft" sich dann ein Video natürlich mit mehr klicks. :oops:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der größte Vorteil von fest verbauten Akkus ist für die Hersteller, dass man kein gesondertes Akkufach einbauen muss. Man spart ne Menge Platz, der dann für andere Komponenten oder einen größeren Akku zur Verfügung steht. Und kann ihn einbauen, wie man will. Dazu noch das Thema Wasserschutz.

    Apple verbaut hochwertige Akkus, ich habe wie gesagt noch nie einen tauschen müssen. Das Thema tangiert mich bislang nicht.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nie im Leben! Es sei denn, du benutzt das Telefon nur zum Telefonieren und hast wenige Apps sowie ein paar Bilder drauf. Mit Videos, Musik usw. dauert ein Backup immer eine ganze Menge. Und nicht jede App wie z.B. Threema oder WhatsApp kann ins Backup integriert werden. Da muss man relativ umständlich eigene Backups machen, wiederherstellen usw.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    was soll da umständlich sein? Bei mir macht WA automatisch Backups. Beim ersten Start fragt WA dann ob man das Backup einspielen will. Wird sicher auch mit Threema gehen. Ich jedenfalls würde mein iPhone nie ohne zurücksetzen in fremde Hände geben.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Redest du von den automatischen Backups per Google Drive? Die habe ich deaktiviert, weil ich generell nicht in eine Cloud hochlade. Threema bietet das aus Sicherheitsgründen auch nicht an, weil es relativ autark arbeitet. Finde ich auch gut. Manuell bei WhatsApp einspielen funktioniert sowieso nicht wie es in dem Hilfebereich steht, da die Pfade schon seit Jahren veraltet sind. Mann muss nach der Installation die Backups zurück kopieren und im richtigen Moment die Internetverbindung kappen, da WhatsApp sonst nur in Google Drive sucht und die lokalen Backups ignoriert :rolleyes:
    Eine Threema Wiederherstellung mit paar Gigabyte an Inhalten dauert entsprechend auch seine Zeit, da das Threema Backup verschlüsselt wird.
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    mit Google Drive habe ich nun gar nichts am Hut. :) Bei mir funktionierte der Restore aus iCloud immer einwandfrei.