1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple: Ladekabel haben ausgedient – Neue iPhones erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2023.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Ging mir damals mit meinem iPhone 6 auch schon so,irgendwann funktionierten dann einige Apps nicht mehr, deshalb habe ich damals das iPhone 8 meiner Frau genommen , weil die unbedingt ein Samsung wollte :rolleyes:
    Das iPhone 6 ist so gut wie neu, eigentlich eine Schande:(
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, aber ich muss dich hier an dieser Stelle korrigieren.
    Die Akkus von Apple verfügen über einen Identifikationschip und bei einem Akkutausch muss ein solcher am Betriebssystem (iOS) neu angemeldet werden, ansonsten würde das System täglich dutzende Fehlermeldungen von sich geben mit dem neuen Akku.
    Also melden die Techniker den Akku am System neu an, was aber bei einem gesperrten System nicht möglich ist.
    Von daher wird das System auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, damit der Akku am System angemeldet werden kann; die gespeicherten Nutzerdaten gehen dabei verloren.
    Ist bei einem Displaytausch, soweit mir bekannt, ebenfalls der Fall.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.347
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist es kein Techniker!
    Ich habe schon oft genug einen Akku gewechselt und da brauchte ich das Gerät nicht mal einschalten um herauszubekommen ob der Wechsel geklappt hat.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    5.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was jemand privat macht spielt doch keine Rolle. Du verwechselst immer deine private Bastelei mit dem Service einer Firma die auf die Arbeiten Garantie geben muß.
    Und eine Erkenntnis gewinnen, ohne das Gerät einzuschalten ist kompletter Unsinn. Das einzige was du weist ist ob du eine Schraube über hast, oder ein Plastikteil abgebrochen ist. Eine erfolgreiche Reparator nach Akkutausch kannst du ohne Einschalten des Gerätes nicht erklären.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mir ist nicht bekannt, dass es sowas auch bei Android gäbe. Dann verzichte ich lieber auf sowas oder hole mir ein neues Telefon, dann habe ich die Arbeit nicht doppelt. Werkseinstellungen beim Akkutausch, ist ja wirklich lächerlich.

    Bei meinen etlichen Displaywechsel wurden auch die Geräte nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Sperre war nicht an und es gab keine Probleme.
     
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Apple macht halt mit jedem Scheiß Kohle. Und die Jünger halten das auch noch für notwendig von einer Firma so gegängelt zu werden.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na dann spielt man halt anschließend das Backup wieder ein. Entweder aus der iCloud, oder, wenn man es vorher noch gesondert gemacht hat, vom Mac bzw. PC. Das dauert wenige Minuten.

    Wer keins gemacht hat -> wie immer und überall: kein Mitleid ;)

    Wenn ich meine Geräte weggeben würde, würde ich von mir aus das Gerät vorab auf Werkseinstellung setzen. Vertrauen ist gut, eigene Kontrolle besser. Zumal da Daten drauf sind, die wirklich niemanden was angehen wie berufliche E-Mails.

    Ist doch alles kein Hexenwerk und eine Sache von Minuten. Mann kann sich über alles aufregen, mussces aber auch nicht. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2023
    netzgnom, TV_WW und BMG forever gefällt das.
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Und es geht ohne Probleme sehr schnell, das liebe ich auch bei einem iPhone Wechsel ;)
     
    horud gefällt das.
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Logisch ich muss ein Backup erstellen weil Apple bei einem Akkutausch, der absolut nicht notwendig wäre, die Geräte zurücksetzt.
    Das Apple bei Akku- und Displaytausch mit der Methode dafür sorgt nur seinen Mist zu verkaufen fällt euch nicht auf. Man kann auch dafür sorgen das die Teile automatisch registriert werden wenn die Geräte eingeschalten werden. Aber das wäre ja zu einfach.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das gibt es mehrere Sichtweisen zu diesem Thema.
    Klar ist das aus Nutzersicht ärgerlich, aber Apple muss nunmal Gewährleistung übernehmen...
    und wenn ins iPhone irgendwelche ungetesteten Komponenten eingebaut werden und Probleme verursachen muss das Teil erneut zur Reparatur.

    Falls ungetestete, qualitativ minderwertige Akkus eingebaut werden besteht das Risiko von Folgeschäden, für die Apple sicherlich nicht aufkomen möchte; wie z.B. "Schrott-Akku" eingebaut, das iPhone raucht danach ab...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2023
    BMG forever gefällt das.