1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stellt SD-Ausstrahlung komplett ein – ZDF bleibt dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2023.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wo bleiben deine Aufnahmen, wenn du den Streamingdienst kündigst, oder die Aufnahmen ein Verfallsdatum haben!
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.002
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo bleiben sie, wenn die Festplatte defekt ist? Oder ich kein Interesse mehr daran habe? Sterbe?
    Verfallsdatum? Falscher Dienst.
     
    KL1900 gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Tat als. Als Vodafone das analoge Kabelfernsehen abschaltete, war ich echt überrascht wieviele Menschen aus meinem (in dem Fall vor allem weiblichen) Bekanntenkreis das noch betraf und die "plötzlich" einen dunklen Bildschirm hatten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf der Festplatte des Backups natürlich, wo sonst.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach und die Mediatheken der Privatsender bieten also die linear gesendeten Spielfilme an? Das wäre mir neu. Spielfilme sind praktisch nie in der Mediathek abrufbar, wenn sie aus Hollywood kommen.
    Also gibt es sehr wohl einen guten Grund, lineare Ausstrahlungen selber aufzunehmen!
    Und bevor du nun wieder damit kommst, ich könnte den Film ja bei Netflix streamen: Warum sollte ich Geld dafür ausgeben, wenn er im linearen TV gratis kommt
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Sendermediatheken von ProSiebenSat.1 gibt es bei MagentaTV wahrlich im Free-TV gesendete Filme auch dort für einen bestimmten Zeitraum zum Abruf. Leider mit Werbung unterbrochen. Die Pay-TV-Sendermediatheken von P7S1 sind aber werbefrei.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.002
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Ahnung, ich schaue keine Mediatheken.
    Aber ich kann alle Filme der ÖR und der Privaten sehen
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also SD kann doch ruhig verstummen, die senden doch nun schon paar Jahre unverschlüsselt in HD.
    Mehr braucht niemand mehr.
    [​IMG]
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist das ja nichts anderes als ein Live-Mitschnitt des linearen Programms. So, als ob man es auch selber aufgenommen hätte
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es müsste halt mal jemand beim ORF nachfragen wie das mit den Radiosendern aussieht wenn das SD Signal der Fernsehsender abgeschaltet wird, vielleicht gibt da jemand Auskunft.

    Da könnte man sich gleich auch erkundigen ob ORF2 Europe auch auf HD umgestellt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2023