1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon und Sky verkünden Streaming-Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2023.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das wird es aber definitiv nicht geben. Weil Sky Go dafür von Anfang an gar nicht gedacht war.
     
    körper gefällt das.
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird wohl leider so sein.
     
  3. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann auch kostenlos und werbefrei meine Lieblingsmusik auf YT mit Adblocker hören. Wozu Amazon Musik oder Spotify?
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na DF, des Klickens wegen wieder das wichtigste "vergessen" in der Überschrift?

    Music

    (y)
     
    Berliner und EinStillerLeser gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Noch.
    YouTube blockiert Nutzer: Das ist der Grund
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil es im Auto sehr gut funktioniert, Bedienung per Android Auto. Glaube auch, zB 3h YT kostet etwas mehr an mobilen Daten als Spotify.
    Die Vorschläge ähnlicher Musik, wie die, die ich auswähle, ist sehr treffgenau für meinen Geschmack. Bei YT ist dann dieses „Surfen“ eher schlecht, zu viele Wiederholungen.


    Aber zum Thema, wer löst permanent den TV laufen um Amazon Musik auszuwählen? Ich glaube, die, die es betrifft und interessiert haben eh irgendwelche Mobilen Geräte die an Lsp laufen, per BT oder sonst wie.
    Nutzwert dieser Kooperation eher gering.
     
  7. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mal schauen... Die Entwicklung von Adblockern ist ja auch nie abgeschlossen.
    Sollte es echt mal so weit kommen, dass dort kein Adblocker mehr funktioniert, werde ich problemlos auf YT verzichten.

    @everist Auch wieder wahr. Die, die für sich darin einen Nutzen sehen, sollen damit halt ihren spaß haben.
     
  8. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also kann ich jetzt Amazon Music über den Fernseher hören. Das habe ich mir immer gewünscht. In Kombination die beste Qualität, die es gibt.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön, dass es bei meinem nicht wirklich mobilen PC geht, aber eben auf dem sehr mobilen Fire TV Stick nicht o_O
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das stimmt aber nicht.
    Denn es kostet nur Überwindung.
    Da bereits ein vorhandener Q Receiver den kostenlosen Zugang zu Sky Q bringt.
    Nur Multiscreen für 5 Geräte kostet extra.
     
    Dirkules gefällt das.