1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom - MegaSport

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von otto23, 27. Juni 2022.

  1. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Kann man die Übertragungen auf den DAZN- und Skykanälen ausgestrahlten Sendungen bei Magenta TV eigentlich aufzeichnen? Ich habe bisher nur MagentaSport über Magenta TV und da funktioniert das. Beim inzwischen ohne Zusatzkosten aufgeschalteten Sportdigital funktioniert die Aufnahme nicht.

    Ich überlege, von Sky Q zu Megasport zu wechseln. Ist ja doch etwas günstiger. Und was am Besten ist: wenn man unterwegs schaut, wird man im Gegensatz zu Sky Go nicht mit Werbung beim Start des Streams zugemüllt.
     
    Berliner gefällt das.
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, kann man auf dem MR
     
  3. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aufzeichnung auch über den Magenta TV Stick möglich?
     
  4. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Unterwegs geht allerdings nur über die Apps von DAZN und WOW. Die in MagentaTV integrierten Sender werden in den Apps für Smartphone/Tablet nicht angezeigt.
    Leider nein! DAZN 1 und 2 darf immerhin "restartet" werden und kann dann auch vorgespult werden. Bei wow geht noch nicht einmal das.
    Die DAZN und die wow Sender dürfen nicht aufgezeichnet werden in Deutschland.

    Der gleiche Sky DACH Konzern erlaubt das aufzeichnen allerdings in der Schweiz, dort werden einige der Sky Sport Sender auch über zattoo CH angeboten und können aufgezeichnet werden, das gleiche gilt dort auch für die Sky Film und Serien Sender.
    Wie immer ein merkwürdiges Verhalten seitens Sky D.
     
  5. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eben mal nachgeschaut: bei mir sind die Sky und Dazn-Sender in der Smartphone-App. Kann ich halt nur nicht schauen, weil (noch) nicht gebucht.

    Da steht übrigens wie bei Sportdigital, dass Aufzeichnen nicht möglich ist.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    IOS und DAZN: Sie stehen drin, aber funktionieren nicht. "Aus rechtlichen Gründen steht diese Sendung auf diesem Gerät nicht zur Verfügung"
     
    Serverus1 und Berry2 gefällt das.
  7. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gut zu wissen. Damit hätte ich nicht gerechnet. Zumal der Sender ja angezeigt wird. Und bei DAZN scheinen sich die Bedingungen auch verschlechtert zu haben. Da steht seit einigen Wochen "nach einem Jahr Vertragslaufzeit nur noch ein Stream".
     
  8. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut Bedingungen ist ja bei Sky/Wow nur ein Stream über Magenta TV Stick möglich. Und dann lese ich in den Bedingungen, dass man mit Wow Premium HD bekommt. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass die Bildqualität von Wow, das bei Megasport enthalten ist, kein HD ist? Auf UHD kann ich gerne verzichten. Doch HD sollte es auf dem großen Fernseher doch sein. Und ein Stream ist ja doch etwas knapp bei einem mehrköpfigen Haushalt.
     
  9. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Die wow by Magenta Sender sind alle 1080@50 FullHD.

    Auch schon bevor wow Premium eingeführt hat, konnte man bei MagentaTV nur 1 Stream gleichzeitig schauen bei den wow Sendern. Ist halt so, Vertragsinhalt zwischen wow und MagentaTV.

    Wenn es speziell um Sport geht, dann kann man aber durchaus an einem MagentaTV Gerät einen wow Sport Sender schauen und gleichzeitig an einem anderen MagentaTV Gerät einen anderen wow Sport Sender.

    Die Buli Konferenz kommt z. B. immer auf mehreren Sendern. So kann man theoretisch auch auf 2 Geräten den selben wow Sport Inhalt gleichzeitig schauen.

    Zusätzlich kann man dann auch noch gleichzeitig 2x die wow App nutzen.

    Falls es Dir also bei Deinen Fragen darum geht, die MegaSport Option zu "teilen".

    Aktuell geht das auf 3 Geräten gleichzeitig bei den DaZN Sendern. Plus parallel 2x die App gleichzeitig.

    Und bei wow 1 Stream plus 2 x die App gleichzeitig. Plus z. B. die BuLi Konferenz auf einem weiteren Gerät, wenn man einen anderen Sender dafür nutzt, als auf dem ersten Gerät.

    Magenta Sport geht auch parallel auf MagentaTV Gerät und zusätzlich 1x in der App.

    Pauschal kann man also im ersten Jahr MegaSport durch 3 teilen, wenn man das mag.
    Mit vielen Einschränkungen evtl.auch durch 4.


    OTT MagentaTV Geräte die wow tauglich sind, nur die MagentaTV One und der MagentaTV Stick

    PS: ich hoffe ich war nicht zu direkt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2023
    Berry2, crunchips1968 und nordfreak gefällt das.
  10. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Bedingungen für das Produkt sind ja auf der Telekom-Homepage beschrieben. Und inklusive der Infos, die ich hier bekommen habe, auch verständlich.

    Meine Frage bezüglich Bildqualität bezog sich auf den Stream, wenn man ihn über die Wow-App (zum Beispiel auf dem Magenta TV Stick) öffnet. Wir haben bei uns im Haushalt zwei große Fernseher. Und wenn einer über Magenta TV Sky schaut, müsste für den 2. Stream ja die Wow App genutzt werden. Wie ist da die Bildqualität? Bin halt stutzig geworden, dass Sky/Wow selbst noch ein Premiumplakat anbietet mit HD-Bildqualität. Und das Wow bei Megasport ist ja wohl nur das Wow ohne Premium.

    Ergänzende Info: wir nutzen Magenta TV ausschließlich über zwei Magenta TV Sticks, die an den beiden Fernsehern angeschlossen sind