1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stellt SD-Ausstrahlung komplett ein – ZDF bleibt dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2023.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist doch nur ORF 2E unverschlüsselt? Wird man dann wohl auch umstellen auf HD, vermute ich.

    Ob OE3 auf SD-Enpfängern laufen wird, hängt davon ab, wohin es mit dem Hörfunk des ORF geht. Umzug auf einen S2-Transponder = kein Empfang mehr mit SD-Receivern möglich. Komplette Einstellung via Satellit = ebenso.

    Nun kommt aber OE3 eine Sonderrolle zu, und zwar dadurch, dass es die Notfall-Informationswelle des ORF ist. Wohl deshalb findet man es auch zusätzlich jetzt schon auf dem ORF-Transponder mit ORF 1 HD. Es soll im Notfall zugreifbar sein. Deshalb gehe ich davon aus, dass mindestens OE3 auf Satellit bleiben wird. Da sehe ich gerade: werden ja knapp 10 MBit/s frei dort, wenn Servus TV Deutschland abschaltet.

    "Bei einem Blackout wird OE3 zum Leitmedium, das auf nationaler Ebene informiert"

    Weder Sirenen noch Blaulichtfunk gegen Blackout abgesichert - fm4.ORF.at (Artikel 2 Jahre alt)
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil sich Nutzergewohnheiten ändern - nicht nur bei jüngeren. Wie soll da das starr lineare Satellitenfernsehen als Übertragungsweg noch mithalten?
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.003
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit den 80ern hat sich vieles etabliert was heute gaaanz schlecht und böse ist. Satellitenfernsehen ist halt nur ... schlecht.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es liegt nicht am Medium, sondern an den Inhalten!
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kommt dann noch dazu.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich möchte weder auf Fernsehen via Satellit, noch auf die Vielfalt aus dem Internet verzichten.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Daran gibts überhaupt nichts schlechtes.
     
    Televisio gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es kostenlos ist. Wieso soll ich fürs Fernsehen zahlen?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat das mit dem Übertragungsweg zu tun? Ich kann eine Linear aufgenommene Sendung dann schauen wann ich will.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja kannst du. Ich sehe das aber zunehmend als Nische an. Die breite Masse wird sich durch Netflix und Mediatheken an den einfachen Abruf ohne eigene Archivierungsambitionen gewöhnt haben.