1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da wärst Du besser aufgehoben.
    Bei Linux genauso wenn man das über die Konsole anwirft. Und wenn Du zu faul dazu bist schreib Dir ein Script dafür und nenne es Update.
    Bei Android ist aber bei älteren Versionen ganz genauso schluss mit Updates wenn das OS zu alt geworden ist.
     
  2. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Updates manuell zu installieren sollte heute aber nicht mehr notwendig sein. Zumindest bei allen mir bekannten Distris bringt der Desktop irgend ein Update-Applet mit welches bei verfügbaren Updates eine Meldung oder ein Symbol in der Taskleiste anzeigt. Da muß man dann nur noch draufklicken um die Updates zu installieren. Oder man aktiviert automatische Updates, dann werden verfügbare Updates automatisch installiert ohne daß man vorher gefragt wird.

    Bei Ubuntu und seinen Ablegern gibt es den Firefox nur noch als Snap (mit reichlich Problemen und Nebenwirkungen), das war auch der Grund warum ich von Kubuntu weg bin. Snap-Pakete werden aber normalerweise auch automatisch aktualisiert, da muß man nichts manuell anstoßen.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar aber das funktioniert halt auch nur so lange wie die Distribution noch gepflegt wird. Das ist bei yander seiner ja schon lange nicht mehr der Fall.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    hat der nicht eine neue 22.x LTS installiert?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann sollte aber sein FF sich aktualisieren lassen.
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    natürlich, er kapiert nur nicht wie.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    wollte mir diese Distri mal in Parallels installieren, gibt aber keine ARM-Version.
     
  8. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du könntest eine ARM-Version von Ubuntu nehmen (Ubuntu for ARM | Download | Ubuntu) und dann das Lubuntu-Paket installieren:
    Code:
    sudo apt install lubuntu-desktop
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ubuntu habe ich auf dem Mac Mini M2. Mir war gerade bei Real-Leipzig langweilig und wollte speziell diese Distribution auf dem Air M2 installieren. :).
     
    butthead gefällt das.
  10. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verlierst du dadurch nicht den Apple-"Support"? :eek:;)