1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues deutsches Handynetz erneut verschoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2023.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.151
    Zustimmungen:
    7.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aldi Talk ist aber mittlerweile teurer als die Drillisch Marken
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.900
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    1&1 ist aber kein "Anbieter", sondern ein eigener Netzbetreiber, so in der Theorie. Und billiger sind die sicherlich nicht als die Discounter / Anbieter.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.259
    Zustimmungen:
    10.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil du vielleicht Geschäftskunde bist, die Discounter bieten nur Privatkundentarife an.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.151
    Zustimmungen:
    7.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher ist 1&1 noch ein Anbieter, denn Drillisch gehört ihnen.
    Ich hab auch Zweifel, dass 1&1 billiger sein wird als Drillisch, der nur Kapazität anmietet.
    Hoffentlich bleibt daher Drillisch erhalten
     
    Psychodad110 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.151
    Zustimmungen:
    7.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt auch genug Geschäftsleute, die nur ne Mail wie "FirmaXY@t-online.de" haben, also nicht mal ne eigene Domain haben. Denen reichen sicher auch normale Handytarife
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.259
    Zustimmungen:
    10.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas ist nicht seriös.
    Wer mit einer @t-online.de oder gar @web.de Email ankommt nehme ich als Geschäftspartnernicht ernst.

    Außerdem wenn du Privatkundentarife geschäftlich nutzt kann es zur Kündigung führen wenns auffliegt.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.151
    Zustimmungen:
    7.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben aber viele kleine Firmen. Zum Beispiel Maler
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.259
    Zustimmungen:
    10.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind in meinen Augen nicht professionell, eine Domain kostet nicht die Welt.
     
  9. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    2.267
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist doch genau meine Aussage, dass die Nachteile beim Verbraucher überwiegen.
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    O2 musste doch nun ein paar abdrücken, darum wurde das Netz in manchen Regionen extrem langsam.

    Die Frequenzende hat 1&1 ersteigert.