1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    Es waren bislang erst 2, von daher könnte man ja Katar im Stream (oder Sport 1)zeigen, wo Verstappen wahrscheinlich den Titel holt.
    Nochmal zurück zu deutschen Fahrern. Vielleicht kann man ja die nächsten Tage spekulieren, ob Stroll in Suzuka ausfällt (Vettel ist eh vor Ort (Suzuka mag er), Mick statt Drugovich?)
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.321
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Suzuka ist das Wohnzimmer von Seb- das einzige Rennen wo er sofort zusagen würde…
     
  3. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke. Dass es "auch anders" geht, ist mir durchaus bewusst. Nur gewinnt die F1 dadurch halt keine Ottonormalverbraucher-Gelegenheitszuschauer, die vermutlich selbst dann, wenn sie wüssten wie es geht, kein Geoblocking mittels VPN umgehen.

    Ich werde gerade ein klein wenig nostalgisch und erinnere mich an die "guten alten RTL-F1-Zeiten" zurück. Da habe ich sogar die Schumi-Ein-Stopp-Taktik-Siege gerne angeschaut. Ferrari war da schon ausgefuchst, wenn es um die Optimierung von Gewicht und Boxenstoppanzahl unter Berücksichtigung der Bereifung abhängig von der (Regen-)Wettervorhersage ging.

    (M)Eine Vermutung: Viele Sportarten einschließlich der F1 haben unter der Fokussierung der Rechteverwertung auf den Fußball leider Tribut zollen müssen: Mitgliederentwicklung Sportverbände 2009-2022 | Statista.

    Bitte seht es mir nach, wenn ich hier als F1-Dummi profanes Zeugs schreiben sollte. Vom heutigen Rennen war ich einfach sehr angetan. ;)
     
    DVB-X gefällt das.
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.321
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    War wirklich auch das spannendste seit der Siegesserie von Verstappen - toll 3 verschiedene Teams kämpfen in der letzten Runde um den Sieg. Ich habe echt Finger gekaut, während der Liveübertragung bei ServusTV die das klasse kommentiert haben
     
    DVB-X und butthead gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe es jetzt nicht nachgerechnet, aber ich glaube nicht, dafür hätte er auch Singapur gewinnen und die FL holen müssen.

    Realistischer ist jetzt Katar, weil es da auch wegen des Sprints noch mehr Punkte gibt als sonst.

    Perez hat übrigens noch nachtrräglich eine 5 Sekunden Strafe und einen Strafpunkt bekommen, weil er Albon unter VSC überholt hat. Auf sein Ergebnis hat das aber keine Auswirkungen, er bleibt auf P8
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2023
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich richtig gerechnet habe: Nach Japan gibt es noch 180 Punkte.
    6 x 26 (Sieg + schnellste Runde) + 3 x 8 (Sprintsieg)
    Derzeit hat Verstappen 151 Punkte Vorsprung auf Perez. Er braucht also noch 29 Punkte, was in Japan nicht möglich ist.
    Frühestens also beim Sprint in Katar. Kommt aber darauf an, wie Perez punktet.
    Nach dem Sprint in Katar gibt es noch 172 Punkte. Dafür müsste also Verstappen noch 21 Punkte mehr als Perez machen. Ist also auch noch unwahrscheinlich.
    Nach dem Rennen in Katar gibt es nur noch 146 Punkte. d.h. Wenn Verstappen nicht mehr als 5 Punkte in Japan und Katar auf Perez verliert , ist er Weltmeister. Klingt also wahrscheinlich.
     
    Attitude und D-Box user gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also was war das dieses Wochenende? War das wirklich das "komische Singapur" wo andere ja auch schon Probleme hatten, oder deutet sich bei den Bullen etwas an? Schwierig zu sagen, wir werden es kommende Woche in Suzuka sehen, das ist dann wieder ein anderer Typus Strecke. Sehr schnell und aerodynamisch anspruchsvoll.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Abonnenten doch eher Fans von Dauersiegern im Fußball und F1? Kaum fährt Verstappen nicht um 1, rennen die Zuschauer weg.

     
    J Wilson gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat aber vielleicht auch andere Gründe ?
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    selbst Sky kann kein Interesse daran haben, dass die F1 aus dem deutschen Mainstream verschwunden ist

    es wachsen keine neuen F1 Fans heran, der Sky Abonnenten kann nicht mehr mit einer werbefreien Übertragung angeben, weil es den Nichtabonnenten schlicht egal ist
    deutsches Rennen ist ohne Mainstream Interesse nicht finanzierbar

    deshalb wird es spannend ob Sky 2024 alles so laufen lässt