1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sagt wer? Quelle? Ich bezahle für die Privaten in meinen Kabelgebühren anteilmäßig 5€. Freiwillig, ohne Zwang.
    Mehr nicht. Die schalten Werbung. Davon kaufe ich in der Regel...nichts. (Und soviel Tabletten schlucken oder Binden in den Po stecken kann ich auch nicht;))
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Sportrechte generell gehören auf den Prüfstand, z.Bsp. auch der Erwerb von Sublizenzen für die Übertragung der Olympischen Spiele als Beitragsgelderverbrennung in Reinkultur.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei die Olympischen Spiele eh extrem zurückgefahren wurden und mit Sicherheit nicht so viel kosten wie nur ein BL oder WM Fußballspiel.
    Zu Olympia gibt es ja leider kaum brauchbare alternativen.
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.043
    Zustimmungen:
    3.547
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Für Fußballspiele auch Zusammenfassungen der Bundesliga, Champions League etc. auch WM und EM-Fussballspiele ausser die der deutschen Nationalmannschaft zahle ich gerne auf einer PayTV- bzw.Streamingplattform, wenn das den Haushalt der öffentlich-rechtlichen Sender entlastet und sie diverse Fussballevents nicht mehr zeigen. Aber die ARD und ZDF können bleiben. Radiosender können entschlackt werden.
     
    Blue7 gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Da muss man schon mal nachdenken. Klar du sagst, du kaufst das nicht. Aber essen und trinken musst du. Und die Eigenmarken, die eher nicht beworben werden, sind auch verkappte Markenartikel, mehr oder weniger.

    Fest steht, die Kosten für Werbung sind genau wie die Betriebskosten usw. Teil der Kalkulation. Zahlt am Ende der Verbraucher. Das kannst jetzt drehen wie du willst, wird ein Schuh draus.
     
    conrad2 und Benjamin Ford gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was genau wurde da zurückgefahren? Es wird wie eh und je von den Olympischen Spielen berichtet. Es werden ja nicht ohne Grund Millionen von Beitragsgelder dafür an Discovery bezahlt. Mit Europsport hat Discovery sogar einen eigenen Sportkanal. Insofern gibt es brauchbare Alternativen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Willst Du Plan- oder Marktwirtschaft? Zu einer Marktwirtschaft gehört das Element Werbung zur Vermarkung dazu. Übrigens ganz kräftig zu den "Rentnerkernzeiten" der Mainstreamkrimis auch bei den ÖR. Trotz Zwangsgebühr.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Was ich will, spielt keine Rolle. Fest steht, daß die Werbung von den Endverbrauchern bezahlt wird. Und das die Privatsender sich von Werbe Einnahmen finanzieren. Deine 5 Euro sind nur für HD. Das weisst du alles. Und ich auch. Und ich war auf der Handelsschule und habe auf dem 2. Bildungsweg das Fachabitur Wirtschaft gemacht.Hatte ausreichend BWL, Buchführung, kaufmännisches Rechnen und kenne Kalkulation in Gross und Einzelhandel. Drifte bitte nicht in Politik oder Polemik rüber.

    Apropos Rentner. Die konsumieren auch.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    986
    Punkte für Erfolge:
    123
    Am besten es wird überhaupt kein Sender eingestellt sondern die Chefs sparen an den Kosten ihrer Swimmingpools!
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es entsteht der Eindruck, als würden RTL und Co irgendwelche Firmen zwingen, Werbung zu schalten. Das ist doch absolut nicht so.

    Firmen entscheiden selbst über ihr Werbebudget und ob es für sie sinnvoll ist, Werbung zu schalten. Sie dürfen selbst bestimmen, ob es Anzeigen in Zeitschriften/Zeitungen oder Werbespots im Fernsehen (sie dürfen sich sogar den Sender und die Uhrzeit aussuchen) oder auf Youtube oder sonstewo ist oder man mit einem Banner am Flugzeug herumfliegt (macht dhl in letzter Zeit bei uns wieder häufiger).

    Klar ist das Werbebudget ein Kostenfaktor, der letztendlich in der Kalulation den Verkaufspreis mitbestimmt. Aber deswegen darf man nicht argumentieren, dass RTL und Co Produkte wegen der Werbekosten teurer machen würden.
     
    Blue7, Pete Melman und Eike gefällt das.