1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.115
    Zustimmungen:
    3.423
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Falscher Thread
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland würde keiner Kämpfen. Alle die hier lauthals nach mehr Waffen mehr Waffen schreien, sowie die gesamte Altersgruppe von 18 bis 35 würden sich ins Höschen machen, wenn sie müssten. Was sollen sie den auch verteidigen?

    Ihr Vaterland? Das Gefühl dafür, was man ihnen seit Jahrzehnten aberzogen hat, da das Nazisprech ist.
    Auch ich würde keinen Finger mehr krum machen für diese Menschen im Land.
     
    Redfield und Pille Palle gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sicher ist das verständlich, aber dann sollte man doch nicht imemr so tun, als wenn nur die Russen die Verhandlungen ablehne würden. Aktuell sind Verhandlungen oder eine Waffenstillstand offenswichtlich für keine der beiden Seite eine Option.
    Selbst wenn die Ukraine vor der Krim stehen sollte, gehe ich nicht davon aus dass er Verhanslungen geben wird.
    Zudem was macht Dich so sicher, dass ein Nachfolger Putin gemäßigter sein wird? Es besteht schließlich auch die Gefahr das der Nachfolger Putins die Linie fortführen könnte bzw. sogar noch härte in dem Krieg vorgehen könnte.

    Dein Weg "der Ukraine alles zu geben, das sie dafür sorgen, das die russische Armee komplett aufgerieben wird." bedeutet zwangsläufig auch, dass man der Ukraine Personal und Soldaten geben muss, damit sie diesen Abnutzungkrieg weiter fortführen können. Denn auf absehbarer Zeit werden nämlich "nur" Waffenlieferungen für die Ukraine in diesem Abnutzungskrieg nicht mehr reichen. So realistisch sollte man da schon sein und sich auch mit den Gedanken befassen ob Deutschland bzw. Europa wirklich so weit gehen wird und Personal bzw. Soldaten in die Ukraine schickt.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und vor allem sind es Phantastereien, dass die Russische Armee konplett aufgerieben wird. Das wird nie passieren!
    Durch Menschen ersetzt Russland seine teils schlechten Waffen. Und die wird es immer haben. Viele Kriegsjahre noch. Einfach weils sie Putin nichts Wert sind und die Russen sich nicht aufbäumen werden.

    Die Geländegewinne sind prozentual gesehen marginal und forderten Blut und Material. Der Winter kommt.

    Einfach mal google Fragen, fernab jeder westlichen "Jubelmeldung".

    Gefällt mir das? Nein. Kann man es ändern? Nein.

    Wird es Verhandlungen geben? Ich glaube ja. Spätestens Anfang Herbst 2024. Und weiterhin glaube ich, dass es der Ukraine Land kosten wird.

    Das ist meine Meinung!

    Und kommt mir nicht mit dem blöden Wort Putinversteher!!!
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwo stand die Tage, die Ukraine könnte noch 3 Mio Soldaten bewaffnen.
    Selbst wenn wir aktuell vom pessimistischten Fall aus gehen, sind bisher 100.000 Ukrainer gefalllen.
    Da würde bedeuten, das die Ukrainer noch für 30 Jahre Soldaten hätten.

    Es ist also nicht so, das ihnen morgen die Soldaten ausgehen würden.

    siehe oben
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Abwarten ...
    In den letzten Tagen wurde auch viel in der Presse thematisiert, dass die Ukraine die Auslieferung von in das Ausland geflüchteten Wehrpflichtigen verlangt. Allein nach Europa sollen 650.000 ukrainische Männer im Alter von 18 bis 64 Jahren geflüchtet sein. Zudem will Selenskyj mit Gesetzesänderungen neue Rekruten heranziehen bzw. verpflichten. Denn die Regierung und das Parlament wollen jetzt Gesetzeslücken schließen, die es bislang ermöglicht haben, sich der Mobilisierung zu entziehen.
    Wie hoch wird da wohl die Motivation und die Moral derjenigen sein, die sich bisher dem Kriegsdienst in der Ukraine entzogen haben und nun doch kämpfen müssen?

    Die Zeit wird es in diesem Abnutzungskrieg zum Nachteil des Personals bzw. der Soldaten leider zeigen ... welchen von beiden Seiten den längeren Atem hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2023
    Pille Palle gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    selbst wenn es nur 10 Jahre sind, und wir mal davon ausgehen, das die Russen die nächsten 10 Jahre weiter keine Erfolge haben werden, denkst du echt, das Putin den Käse noch 10 Jahre durchhält ?
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn die Ukraine das deiner Meinung nach noch 10 Jahre und länger durchalten kann. Warum sollten es die Russen dann nicht auch 10 Jahre und länger durchalten können?
    Und Erfolg ist relativ. Ich würde die Gegenoffensive der Ukraine bei der man seit Beginn nur ein paar km² vorangekommen ist, auch nicht gerade als Erfolg werten. Denn für diese paar km² zahlt die Ukraine bisher auch einen hohen Preis an Material und Personal bzw. Soldaten.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Ukraine wertet es aber auch schon als Erfolg, wenn sie die Russen stoppen.

    nochmal, die Ukrainer haben keine Alternative.
    Geben sie auf, dann exisitiert das Land nicht mehr.

    Aber natürlich, sollten die Russen im kommenden Jahr vielleicht 5.000.000 Soldaten rekrutieren, dann kann sich die Lage schnell ändern.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nochmal. Es ging nur darum dass Du behauptest die Ukrainen können den Abnutzungskrieg 10 Jahre oder gar 30 Jahre durchalten ...