1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.571
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Deswegen gehe ich auch wie schon gesagt davon aus dass es bei mir im Februar nächsten Jahres wieder soweit ist und dann steht da nimmer die "3" an erster Stelle sondern die "4".

    Das nächste Jahr wird sowieso spannend was die TV Rechte im allgemeinen angeht.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn im Februar die 12 Monate Ruhe um sind, ja, dann kommt wieder Post von Sky.
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.571
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind dann rum, schätze dass im November wieder was im Account vermerkt wird wie im letzten Jahr auch, manche hatten es schon Mitte Oktober im System weil einige betroffen sind und die müssen ja Rechtzeitig informiert werden.

    Dann geht hier eh wieder die Post ab.
     
  4. Kevin7289

    Kevin7289 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2015
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Im Bundesanzeiger ist seit kurzem auch der Geschäftsbericht von Sky für das Jahr 2020 verfügbar.

    Im Corona Jahr hat Sky einen Verlust von 675 Mio. € eingefahren, obwohl der Umsatz bei ca. 1,9 Mrd. € lag. Zudem mal folgender Ausschnitt aus dem Geschäftsbericht: "Für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022 werden im Vergleich zum Geschäftsjahr 2021 bei leicht steigenden Abonnentenzahlen leicht rückläufige Umsatzerlöse und ein stark steigendes EBITDA vor Ergebnisabführung erwartet. Die gegenläufige Entwicklung der Umsatzerlöse ist durch eine Veränderung der Kundenstruktur bedingt. Die Verbesserung des EBITDA vor Ergebnisabführung hängt im Wesentlichen mit geringeren Lizenzaufwendungen zusammen.Für das Geschäftsjahr 2023 werden im Vergleich zum Geschäftsjahr 2022 konstante Umsatzerlöse und Abonnentenzahlen sowie ein starker Rückgang des EBITDA vor Ergebnisabführung erwartet. Der starke Rückgang des EBITDA vor Ergebnisabführung beruht auf höheren Lizenzaufwendungen im Geschäftsjahr 2023.Die Sky Deutschland KG erwartet über den oben genannten Prognosezeitraum insgesamt konstante Abonnentenzahlen, der allerdings eine Veränderung in der Kundenstruktur zugrunde liegt.In Summe ist in den Jahren 2021 bis 2022 von Verlusten in einer Größenordnung von 0,8 Mrd. EUR auszugehen (Informationen auf Basis der vorläufigen, ungeprüften Jahresabschlüsse)."

    Quelle: bundesanzeiger.de (Geschäftsbericht zur Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG 01.01.2020-31.12.2020 - Veröffentlichung vom 21.08.2023)
     
    Dexter0815 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit "Veränderung der Kundenstruktur" meint Sky vor allem, dass immer mehr Kabel/SAT Kunden aus der technischen und preislichen Zwangsjacke ausbrechen und zu WOW wechseln, wo alles billiger ist und man beliebige Geräte verwenden kann. So bleibt zwar der Abobestand halbwegs stabil, aber die Erlöse sind im freien Fall. Und da steuert Sky ausgerechnet über das ohnehin wackelige Kabel/SAT Geschäft gegen mit dort massiven, regelmäßigen Preiserhöhungen und Kündigungen von Rabattkunden. So werden die Erlöse weiter fallen. Die Freistellung von Raj nach gerade mal 3 Jahren zeigt ja dass man im Headquarter offenbar nicht zufrieden ist. Wohl auch weil die Corona Zeit Netflix und Disney Millionen von Zusatzkunden, die zuhause saßen, beschert hat, während die Sky Gruppe "komischerweise" in den Corona Jahren hunderttausende Kunden verloren hat. Das scheint wohl system-und preisbedingt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2023
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    2.489
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nochmal mein Status:

    Ich hatte vor etlichen Jahren (als Handball zu Sky kam) das Komplettabo für irgendwas um die 20 € bekommen. Dann wurde regelmäßig zum Ablauf der Preisbindung um einige € erhöht. Ab September hätte ich um die 31 € zahlen sollen, mit monatlichem Kündigungsrecht. Als Gelegenheitsnutzer und durch den Wegfall von Handball war mir das zu viel. Also habe ich gekündigt. Es folgten über mehrere Kanäle (Brief, SMS, Anrufe) Versuche, mich zu den neuen Konditionen zu halten. Zumindest am Ende mit zusätzlichen 30 € "Bearbeitungsgebühr". Beim letzten Anruf im August habe ich nochmal klargemacht, dass die 3 vor dem Komma für mich angesichts des permanenten Zusammenstreichens des Contents keine Option ist. Mir wurde dann versprochen, mich nicht nochmal anzurufen. Das scheint sich aber nicht rumgesprochen zu haben. Gestern kam der nächste Anruf. Ich gebe zu, dass ich durch das gebrochene Deutsch und durch meine prinzipiell ablehnende Haltung nur die Hälfte mitbekommen habe. Da war die Rede von verschiedenen Paketkombis und dem Erlass der 30 € Gebühr. Dazu weiter monatliches Kündigungsrecht. Aber nicht unter 35 € pro Monat. Die gute Frau wollte abschließend im System vermerken, dass mir das zu teuer ist.
     
    rom2409 und Berliner gefällt das.
  7. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe nun vorgestern schriftlich bekommen (Information über Preisanpassung), das mein (alter Voll)Abopreis sich ab 11.23 um 3,79 € erhöhen wird (von 32,99€ auf dann ab Nov. monatl.36,78€). Das ganze stand ja schon seit etlichen Monaten auch schon bei mir im KC, das ab Nov. der Preis sich erhöht, nun folgte die schriftliche Betätigung per Brief.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    ergänzend: hinzukommend dazu die Kündigungen, welche Kunden wegen der Preisanpassungen dann ebenfalls durchziehen :)
     
    west263 gefällt das.
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gestern hatte ich eine Umfrage von Kantar (Emdid) im Posteingang. Auftraggeber der Umfrage ist SKY.
    SKY will wohl ausloten in welchen Preisbereichen noch Abos verkauft werden können. Thematisch drehte sich alles um die Bundesligarechte mit verschiedenen Möglichkeiten. Zum Schluss wurde dann noch gefragt, ob man z.B. einenm Liga Pass der DFL positiv gegenüber stehen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2023
  10. Bitman

    Bitman Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo zusammen. Ich habe vorgestern auch eine E-Mail bekommen, dass man mich in meinem Rabattvertrag nicht mehr halten möchte. Hatte aktuell Entertainment, Sport, Buli, HD und UHD - also im Grunde komplett nur ohne Cinema. Bei mir gab es damals oft Probleme mit Kündigungen und Rückhol-Angeboten... es war im Grunde nie das korrekt, was man telefonisch bestätigt hatte. Aktuell zahle ich 23,40 Euro.

    Bei der letzten offiziellen Kündigung und Kündigungsrücknahme 2019 hatte man mir oben genanntes Paket (damals noch Starter) für schriftlich 19,99 bestätigt. Auch dies hatte man in der ersten Bestätigung wieder falsch dokumentiert, so dass ich mich an den Kundenservice gewendet habe und diese mir dann individuell geantwortet haben. Zitat " Sie abonieren die Programmpakete Starter, Sport, Fußball Bundesliga und die HD Sender für monatlich 19,99 Euro ab 31.10.2019 bis endlos "

    Im Oktober 2020 und Oktober 2021 gab es natürlich trotz Beschwerde die sogenannte kleine Anpassung des Preises. Auf die Nachfrage, wie man eine Bestätigung "19,99 Euro bis endlos" falsch verstehen kann ist man trotz mehrfachen Beschwerden/Rückfragen natürlich nicht eingegangen. Irgendwann war mir das wegen den paar Euro zu blöd und ich hab es geschluckt.

    Nun kündigt man mir zum 31.10 und ich soll ab 01.11 jetzt 30 Euro glatt zahlen. Ab November 2024 dann 44,50 Eur.

    Was meint ihr ? Kann ich aufgrund meiner schriftlichen Info " 19,99 Euro bis endlos " irgendwie gegen dieses Verfahren vorgehen? Vermutlich wird das eh wieder nichts, da Sky sich dann vermutlich so hinstellt, dass sie ja halt einfach kündigen und dann sind es eben keine 19,99 Euro mehr weil kein Vertrag besteht usw...
    In den letzten AGB von mir steht allerdings, dass Sky die Preise nur 1x pro Jahr erhöhen darf. > Wäre hier jetzt so nicht geschehen, die letzte Erhöhung war im Februar 2023 von 21 Euro auf 23,40 Euro.
    Außerdem steht in den mir vorliegenden AGB das es eine 2 Monatige Kündigungsfrist gibt. Gilt das dann nicht auch für Sky ??

    Unabhängig von der Tatsache vermute ich, dass 30 Euro trotz alledem noch ein recht guter Preis ist. Ein wenig geht´s mir da aber auch ums
    Prinzip, ein "19.99 Euro bis endlos" Abo jedes Jahr mehrfach ändern zu dürfen.

    lg