1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple: Ladekabel haben ausgedient – Neue iPhones erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.388
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Qi ist ein Standard, iPhones neuerer Generation beherrschen Qi.
    Doof ist dass die Apple Watch auch kabellos läd, aber da es kein Qi ist kann man nicht das Ladegrät des iPhones nutzen.
     
  2. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich glaube Dir das schon, habe es dennoch echt noch nie gesehen, wenn eines 2 Jahre benutzt wurde (ohne Akkutausch) . Meines (14 Pro) ist die letzten Tage auf 99% gegangen, nach 9 Monaten und ich bin nicht gerade Vielnutzer.
    Echt seltsam... Optimiertes Laden ist bei mir auch aktiviert.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.651
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab auch das "Smart Charge" eingestellt, wo das Smartphone nur bis 80% lädt und erst später dann auf 100%.
    Scheint aber nicht wirklich zu funktionieren, denn das Handy lädt durch bis 100%, wenn ich nicht vorher den Stecker ziehe
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.651
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Anzeige bedeutet ja nicht, dass der Akku wirklich noch 100% seiner Kapazität hat!
    Bei meiner elektronischen Zahnbürste hab ich auch nach dem Laden drei von drei Balken. Aber nach all den Jahren schaltet sich die Zahnbürste nun nicht mehr wie früher erst dann ab, wenn der letzte Balken ein paar Tage zu sehen war, sondern bereits bei zwei Balken.
     
  5. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kabelloses Laden ist für mich so unnötig wie Autos, die nur per Knopfdruck anspringen statt mit dem Schlüssel.

    Irgendwo muss ja das Handy hingelegt werden um Strom zu erhalten. Dann muss das dann halt angeschlossen werden
    Mir erschließt sich der Mehrwert eines kabellosen Ladens nicht.
     
    Insomnium gefällt das.
  6. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Für mich gibt es mindestens einen Mehrwert. Mein Magsafe Ladegerät habe ich in einer Halterung von Brodit. Diese sitzt auf einer für das jeweilige Fahrzeug spezifischen Grundplatte. Telefon kommt drauf und wird nur bei Bedarf geladen, wenn ich das Kabel einstecke. Das passiert nur, wenn ich längere Strecken mit Carplay unterwegs bin. Damit habe ich eine Magnethalterung wo das Telefon mit passender Hülle draufkommt, ganz ohne seitliche Haltebacken. Und das wichtigste, es baumelt keinen Schwanenhals an der Windschutzscheibe und Halterung für die Lüftungsschlitze ist für mich ein Nogo.

    So wie hier in etwa (falls der Link gegen irgendwelche Regeln verstösst, bitte ich um Info), wobei ich nur das runde Teil ohne die rechteckige Verlängerung nach unten nutze:
    MagSafe-Halterung für Apple iPhone - 216327 (brodit-shop.de)
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.388
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö da kannste tolle Dinge machen, z.B. eine Ladefläche in einen Tisch bauen etc. je verbreiteter der Standard ist um so besser.
    Da kann man einfach sein Phone ablegen und es wird geladen.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Schau doch mal Beitrag #28 und #30. Es geht nicht um die normale Ladeanzeige.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.651
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas hat aber nicht jedes Gerät
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hat ja auch keiner behauptet.