1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime richtet Blick auf Bundesliga-Rechte von Sky und DAZN

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2023.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wie meinst du mit Übernahme der Spiele von DAZN? Oder redest du davon, dass Amazon eine DAZN-Übernahme plant und den ganzen Laden aufkauft?
     
  2. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Wenn einer will UND kann, dann hat wohl niemand mehr Kohle als Mr.Amazon.
    Sich Sky zu kaufen und den Laden dicht zu machen dürfte er finanziell nicht mal merken - gedanklicher Freigang :D
     
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.730
    Zustimmungen:
    3.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Sind das die Träumereien der Üblichen Verdächtigen im DF Forum. Wenn einer der Rechteinhaber zum Verkauf steht ist es ja Sky und die will auch niemand. Warum sollte Jemand DAZN wollen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2023
    grunz gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.679
    Zustimmungen:
    32.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Es war nur darauf bezogen, dass Amazon "irgendwas" über Drittanbieter zeigen könnte. Was sie aber schon längst machen.

    Die Bundesliga Fantasien mit Amazon werden sicher auch immer wieder durch die 1 1/2 Jahre mit den Eurosport Spielen befeuert und deswegen wurde Amazon bei der letzten Ausschreibung auch als ganz großes Ding gehypt. Am Ende haben sie nicht mal geboten und der Amazon Sportchef hat auch klar gesagt, dass Bundesliga keine Rolle in den strategischen Planungen spielt und die Übernahme der Eurosport Spiele damals nur "Kundenservice" war, weil ES2HDxtra damals die Bundesliga übertragen hat und dieser Kanal bei den Amazon Channels war. Als dann Eurosport bockiges Kind gespielt hat, wollte Amazon selber mit seinen Kunden nicht so umspringen und von heut auf morgen Bundesliga abschalten und hat sich eine Sublizenz geholt, um den verbleibenden Zeitraum abzudecken. Dass Amazon das nicht aus strategischen Gründen gemacht hat, hat ja dann auch der legendäre 1 Cent/Jahr ES Player gezeigt. Das Bundesliga Engagement war nur lästiges Beiwerk, wo ausschließlich der Kundenservice Gedanke wegen Eurosport ausschlaggebend war.Vielleicht basiert aber darauf genau die Hoffnung, dass man DAZN dann für 1 Cent/Jahr bei Amazon bekommt. So wie alle Sky Bundesliga Fans jedes Mal hoffen dass Sky wieder komplette Bundesliga kauft und sie dann Sky aus deren Existenznöten heraus die Bundesliga wie gewohnt komplett für 15 Euro/Monat herauspressen können.

    Und so wird Amazon auch bei der kommenden Rechte Runde nichts kaufen, denn es hat sich nichts geändert seit 2021.
     
    Psychodad110, prodigital2 und azureus gefällt das.
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.903
    Zustimmungen:
    1.774
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade durch die Meldungen:
    Fußball-Bundesliga droht eine TV-Krise! DAZN und Sky haben große Probleme

    Könnte Prime ebenfalls den "Hut" in den Ring werfen!

    Aktuell lässt sich festhalten: Sky und Dazn sind unzufrieden mit den Ertrag bzw. die Fans sind ebenfalls nicht zufrieden bzw. kaufen nicht in Massen die Abos!

    2 große Anbieter schaffen es nicht und zumindest könnte ein dritter Anbieter vielleicht etwas positives dazu beitragen,
    Allerdings würde es nur funktionieren, wenn alle Anbieter richtig zusammenarbeiten!

    Weiter wie bisher wird nicht funktionieren, zumindest nicht für das Pay-TV im Live Sport.

    Noch mehr Zerstückelung der Spieltage(wie in England/Spanien) machen die Fans ebenfalls nicht mehr mit!
     
  6. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Niemand will wahrscheinlich DAZN oder Sky übernehmen, es geht rein um die Spiele die dort laufen. Wäre nicht der erste Fall, dass ein Anbieter über die Wupper geht und ein anderer übernimmt. Und Amazon könnte mit Sicherheit auch die immensen Rechtekosten der UEFA stemmen.
     
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Klar können sie das stemmen. Aber mit welchem Sinn. Wir reden hier von Größenordnungen von gut einer halben Milliarden Euro. Das wird auch Amazon nicht als Werbebudget raushauen.
    Man sollte sich von den Träumereien verabschieden, dass ein Anbieter diese teuren Rechte kauft und dann zum halben Preis an die netten Deutschen weitergibt. Die DAZN Preise mit Marktgerecht. 50 bis 70 Euro im Monat sind absolut realistische Preise für diese Rechte, und wer glaubt es geht wieder für 20 Euro wird bald ein böses Erwachen erleben. Wer weiß ob Sky nochmal Budget von Comcast bekommt, wenn nicht ist endgültig Schluss mit Buli zum Dumpingpreis.
     
    Psychodad110, -Rocky87-, grunz und 3 anderen gefällt das.
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.730
    Zustimmungen:
    3.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Gast 227647 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.679
    Zustimmungen:
    32.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das wird ein bitterer Aufschlag für alle Sky Jubler, wenn Sky wirklich wieder 1. Bundesliga komplett erwerben sollte und dann das Sky Bundesligaabo 60 Euro/Monat kostet und alle Sky Bundesliga Altabos bis zum Saisonstart gekündigt werden. Da stimme doch was nicht, da muss der Verbraucherschutz und der EUGH eingreifen. :ROFLMAO:
     
    azureus und Neno86 gefällt das.
  10. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Absolut richtig, könnte sogar noch höher ausfallen, ich denke, die 45 € für DAZN im Moment sind immer noch nicht kostendeckend. Das Problem ist ein anderes, nämlich, dass die meisten Zuschauer bei diesen Preisen nicht mehr mitgehen. Wenn das Geld knapper wird, fliegen Dinge wie Pay TV als erstes raus. Und den Anbietern nützt es überhaupt nichts, wenn sie 70 € verlangen und gefühlt niemand mehr bucht.
     
    Psychodad110 und Berliner gefällt das.