1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuer Hotbird 13F

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von lupus111, 16. September 2021.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.451
    Zustimmungen:
    308
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    Nein - siehe #204
     
  2. babis-gap

    babis-gap Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Manhattan 9900 analog+Positioner, Echostar 2110 Viaccess,
    Humax PVR 9700, Modulen Viaccess, Aston, Irdeto, Alphacrypt TC
    Wie sehen bei euch aus die Frequenzen 11.411 H, und der RAI Transponder?

    Also die zwei bei mir (und paar andere, nicht so wichtige, aber trotzdem ärgerlich)
    abends und nachts einfach verschwinden, null, nichts...

    Alle andere z.B. die von Kabelio, alle andere Tivusat, die Schweizer usw sind rund um die Uhr
    mit super Werten empfangbar.

    Ich finde leider keine Erklärung für die oben genannte.
     
  3. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kann bestätigen, dass der 11,411 H hier mit 13,0 dB nicht gerade zu den stärksten zählt, um es mal so auszudrücken. Ich kann aber nicht sagen, welcher Wert der hier vor der Umstellung hatte. Der Rai 11,766 V hat hier 13,5 dB. Hier ist eine CAS90 mit Astra Mitte und Hotbird schielend in Betrieb.
     
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.451
    Zustimmungen:
    308
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Alles relativ . Hier 11411h 16,5, 11766v 15,2, Rai 11013h 17 dB (110 )
     
    digitalguy gefällt das.
  5. babis-gap

    babis-gap Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Manhattan 9900 analog+Positioner, Echostar 2110 Viaccess,
    Humax PVR 9700, Modulen Viaccess, Aston, Irdeto, Alphacrypt TC
    Danke für die Rückmeldungen.

    Das Problem natürlich existiert, vor paar Stunden Störungsfreier Empfang,
    jetzt nichts (11411) (n)
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.799
    Zustimmungen:
    18.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Klingt nach defekten LNB, der vielleicht nur tagsüber funktioniert, weil sich abends Feuchtigkeit niederschlägt oder so was in der Art.
     
  7. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Von den regulären Transpondern auf Hotbird gesamt ist hier der 12,692 H am schwächsten. Der kommt hier mit max. 10,8 dB an, läuft teilweise sogar nur auf 9,8 dB. Wer wissen will, ob er eine optimal ausgerichtete und funktionierende Antenne am Laufen hat, der kann diesen als ultimativen Test nehmen.
    Noch schwächer sind nur die reinen Datentransponder wie beispielsweise auf 12,634 V DVB-S2X, wo hier bisher kein Lock möglich ist.
     
  8. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.451
    Zustimmungen:
    308
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    12692 H überhaupt nicht schwach, 16 dB
    Alle reg. Tp hier aktuell im Bereich 15 - 17,5 dB außer 12149v 14 dB
     
  9. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53

    Gehen die Datentransponder bei dir?
     
  10. Howallo

    Howallo Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo und Guten Morgen alle miteinander .
    Ich bin neu in diesem Forum , aber lese eure Berichte zum Thema Hotbird 13G/13F schon eine ganze weile.
    Bei mir hier im umkreis von Hannover ist der Empfang relativ gut , auch nach der Umstellung.
    Interessiern würde mich wie der Empfang jetzt im Arabischen Raum ,sprich Dubai ist ... Im Juli war ich das letzte mal dort und da waren die Kabelio Transponer und der SRG gut empfangbar . Ich hoffe das es so geblieben ist , bin erst wieder im Januar 24 da.
    vielleicht hat ja schon jemand Empfangsberichte von dort gehört.
    Gruß an alle