1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime richtet Blick auf Bundesliga-Rechte von Sky und DAZN

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2023.

  1. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Wie ist eigentlich die Bildqualität von Prime bei Fußballübertragungen?

    Denn was ich bisher von Apple gesehen habe, ob nun MLS oder MLB, ist richtig gute Qualität, obwohl es kein 4K ist.

    Und ja, ich denke, dass Apple mitbietet und sogar die Rechte kriegen würde, wenn sie wollten. Die Frage ist aber, ob die DFL ein spezielles Streamingrechtepacket schnürt oder ob es darauf hinaus läuft, dass einer alles hat aber verpflichtet wird Spiele im LiveTV bzw. Freetv zu zeigen.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.426
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da geht es wohl mehr darum, Sportrechte über Amazon Video Channel verfügbar zu machen. DAZN, Discovery+, Sportdigital und Co kann ja jeder schon dazubuchen.

    Ps: Ist ja nett und lieb das Digitalfernsehen der DFL helfen will den Rechtepreis von Minus ins Plus zu bekommen. Sky und DAZN werden wohl weniger zahlen wollen als bei der letzten Rechtevergabe. Negative Zinsen spielt es nimmer.
     
    headbanger gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gibt es nicht mehr. Das stimmt. Aber die Bild Qualität ist top und das ganze läuft stabil. UHD wäre aber wieder wünschenswert.
     
  4. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93

    Also MagentaSport als auch WOW (Sport-Paket) als Amazon Video Channel wäre schon ein wichtiger Schritt in Richtung für Amazon, wenn Sie "führende Anlaufstelle für Sportinhalte in Deutschland" werden wollen. Darüber hinaus müsste auch Amazon gewisse Angebot-Strukturen wie Telekom´s "MegaSport" anbieten.
     
  5. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Würde eher AppleTV für WOW etc als Kanal bevorzugen. Nicht nur, weil man für die Kanäle kein zusätzliches Abo wie bei Amazon braucht. Bei AppleTV gibt es Multiview. Glaube, dass die Amazon Prime App dies nicht bietet. Kann sich aber auch ändern, weil wohl Amazon an einer Sportapp arbeitet.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.426
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung, ob bei Telekom Megasport Telekom als Anschluss Pflicht ist, aber Amazon Video ist nur ein Streamingserviceanbieter für Dritte zwecks Vermarktung und hab selbst bis jetzt noch keine internen Bundleangebote bei Video Channel veröffentlicht bzw. Ein Megasport Bundle bei Amazon bezweifle ich mal, wenn sie dir dazu keinen Anschluss verkaufen können.

    Amazon geht es eher alles über die Plattform verfügbar zu machen, als dir Bundle Rabatte anzubieten, die sie nicht querfinanzieren können.
     
  7. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    MegaSport von Telekom, da brauchste einen Telekom-Vertrag. Allerdings für MagentaSport selbst kannst du auch ohne Telekom-Vertrag einen Abo abschließen.

    Also die Chance, dass Amazon einen ähnlichen Bundle-Angebot anbietet ist ja, wie du schon geschrieben hast, eher gering.
     
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Genau, alle Bundesligaspiele live in Prime incl. für 80 Euro im Jahr :LOL::ROFLMAO:
     
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du meinst wohl eher im Monat....
     
    Gast 227647 gefällt das.
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ist realistischer. Amazon hat ja auch nix zu verschenken