1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland Ticket

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lind400, 23. April 2023.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Bin da von Anfang an Kunde. Mein hiesiger Versorger wollte mir partout kein Deutschlandticket geben. Angeblich mangelhafter Bonität. Lustigerweise hat man mich direkt an Transdev verwiesen.

    Bisher gab es keinerlei Probleme bei der Zahlungsabwicklung etc. Was mich allerdings manchmal zur Weißglut bringt ist deren App. Die wird bei mangelhafter Netzabdeckung einfach nicht richtig geladen. Zum Glück bietet man auch an das Ticket als PDF zu speichern bzw sich auszudrucken.

    Habe mein Ticket am 24.4 gebucht.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Transdev ist einer der größten deutschen Verkehrsdienstleister (u.a S-Bahn Hannover). Die betreiben auch immer mehr der grünen Ticketautomaten auf den Bahnhöfen.

    Trasdev ist einer der wenigen Anbieter der wirklich jedem ein DT verkauft ohne Bonitätsprüfung. DB lehnt das kategorisch ab. Sie legen die Abbuchungen auch so das die Ämter bereits gezahlt haben wenn sie abbuchen. Mit einigen Jobcentern sollen sie bereits eine Art Verträge haben zur Ausstellung der Tickets.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das heißt also, wer spontan entscheiden will, wird weiter auf die klassischen Tickets ausweichen müssen.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist doch längst wieder abgeschafft worden.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für deine Info. Werde ihr das dann mal erzählen wie es so mit denen läuft. Das Unternehmen kannte ich bisher nicht. Deshalb war ich da etwas vorsichtig.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hier nicht. Hatte heute eine Bekannte beim Jobcenter gefragt. Und man will das auch weiterhin beibehalten damit Jobsuchende einen grösseren Kreis haben. Stichwort 2 Stunden An und Abreise.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    genekiss und EinStillerLeser gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Heute kam bei uns in der Schule eine gemeinschaftliche Mitteilung des VRR und VRS an. Wir sind in beiden Verkehrsverbünde. Darin heißt es das ab dem 1.10. strenger kontrolliert wird in Bussen und Bahnen. Das DT wird dann bei Kontrollen generell nur noch mit einem amtlichen Dokument mit Lichtbild akzeptiert. Das kann sein u.a Führerschein , Pass , Krankenkassenkarte , Schülerausweis , Personalausweis (auch abgelaufen).

    Bei nicht vorweisen sind vorerst 12,50 Gebühr fällig. Sollte man innerhalb 7 Werktagen das Dokument nicht nachweisen in einem der Center sind es die normalen 60 Euro.

    Grund ist die extrem hohe Zahl der gefälschten Tickets die in diversen Portalen aufgetaucht sind.

    PS: Heute hat man allein bei uns in der S1 (auf meinem Streckenstück) 6 Personen mit gefälschten Tickets bei einer Kontrolle rausgefischt. Hatten wohl alle den gleichen Vor und Zunamen inklusive fast gleichen Geburtstag. Da waren sehr kreative am Werk. Da war selbst das Kontrollteam baff. :D
     
    Benjamin Ford, KlausAmSee und Berliner gefällt das.
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dsa finde ich absolut richtig so.

    Nicht richtig finde ich aber, dass die Benutzung eines gefälschtes Tickets nur mit 60 € bestraft wird. Da muss mehr kommen.
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    War hier schon immer so (auch für Monats und Wochenkarten).
    Sollte eigentlich auch, denn das dürfte eine zusätzliche Anzeige wegen Urkundenfälschung einbringen.