1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/NCAA/GFL/ELF/USFL/XFL/A7FL/MLFB) 2023/2024 im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 24. März 2023.

Schlagworte:
  1. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Anzeige
    Wie nennt sich das Angebot wo Sie meinen?
    Haben Sie bitte einen Link für mich?
     
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.660
    Zustimmungen:
    3.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerald McCoy wird das machen.

    NFL Network Adds Six Analysts Ahead of the 2023 NFL Season



    MegaSport Option | Telekom

    Das ist die Megasport Option von der Telekom. Funktioniert aber nur in Verbindung mit einem Magenta TV-Tarif und davon ausgenommen sind die Tarife MagentaTV Flex und MagentaTV Smart Flex.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.289
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    233
    Analog im lokalen T Punkt.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.289
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    233
     
  5. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nur mal so zur Sicherheit:

    Für die GamepassDAZN_Nutzer: Ich bin am Sontag erst gegen 20Uhr zu hause. Kann ich das Spiel von Anfang an sehen oder muss ich warten bis das Spiel vorbei ist?
    Wie waren denn die letzten Preseason-Wochen?
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.220
    Zustimmungen:
    3.329
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der Preseason konnte man spulen, so weit ich mich erinnere... Aber was am Ende wirklich geht, erfahren wir wahrscheinlich erst heute Nacht oder gar erst am Sonntag, beim ersten Spiel, das nur über den gamepass läuft...
     
    grunz gefällt das.
  7. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na wenigstens etwas...

    Fürs Protokoll:
    Sendungen vom NFL Network von gestern....die heute hochgeladen wurden:
    GMFB
    NFL Insiders
    Total Access
    NFL Mic'd Up 2022 Season
    NFL Gameday Season Preview

    NFL Fantasy Live
    NFL Total Access Season Preview

    Americas Game 2022
    Time's Yours Chiefs
    NFL Kickoff Preview

    Was für ne Sch....:mad:
     
  8. Mike.R

    Mike.R Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.660
    Zustimmungen:
    3.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die wurde schon vor knapp einem Monat gestartet und hat bisher keine 6000 Unterzeichner. Entweder glauben die Leute, so wie auch ich, nicht an Onlinepetitionen, oder das Thema zieht nicht so sehr, oder das Teil geht ab Sonntag durch die Decke, wenn dann der Großteil wieder den GP nutzt. Am Endresultat ändert das natürlich alles nichts, GP@DAZN is here to stay und man wird sehen, welche Features noch ihren Weg zurück finden.
     
    grunz gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.728
    Zustimmungen:
    3.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Crew", das dürften an vorderster Stelle Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeldt, aber auch Jan Stecker, Patrick Esume oder Markus Kuhn und Sebastian Vollmer sein – alle haben eine "ran"-Vergangenheit. Bei den RTL-Übertragungen werden diese Männer also erneut den Spagat schaffen müssen: Es gilt, eingefleischte Football-Fans ebenso mitzunehmen wie auch für neues Publikum verständlich zu bleiben. Trotz allem Erfolg gilt es ja weiterhin, die NFL hierzulande noch größer zu machen und weitere Zielgruppen zu erschließen. Im Free-TV wolle man "zwischen dem Sportlichen und dem richtigen Maß an Entertainment bestmöglich ausgewogen bleiben" nennt es von Thien, während die bei RTL+ gestreamten Spiele von der Ausrichtung her "etwas sportlicher werden" sollen. Gut angekommen bei den erst zunehmenden Accounts der Football-Blase ist zumindest die neue Moderatorin Jana Wosnitza (früher Sport1), der stets anzumerken war, wie intensiv sie sich zuletzt in die für sie neue Materie NFL reingefuchst hat. Viel Applaus geerntet hat RTL Deutschland auch für die Verpflichtung von Adrian Franke, der dafür bekannt ist, als Kommentator die taktischen Untiefen eines Football-Spiels nicht zu scheuen. Es ist davon auszugehen, dass Franke zumeist bei RTL+ im Einsatz sein wird.





    Insgesamt hat RTL zwei neue Football-Studios gebaut. Im 265-Quadratmeter großen Hauptstudio hat sich die 11,5 Meter hohe und 2,7 Meter lange LED-Wall bereits während der Pre-Season-Games als Hingucker erwiesen. Ab kommendem Wochenende geht dann auch ein kleines Set On Air, das sich im Studio 3 befindet und künftig bei RTL+ zu sehen ist. In Studio 3 entstand früher "Guten Morgen Deutschland", zuletzt bot es Platz für die Rahmenberichte der Fußballtestspiele. Wie ernst es RTL Deutschland mit Football meint, ziegt sich aber auch abseits der Bildschirme. Durchaus Applaus war aus der Community für die ersten Tage eines eigenen NFL-Radios zu vernehmen, geplant sind zudem auch Formate für Kinder und Podcasts. "Mit diesen differenzierten Angeboten bieten wir auf allen Plattformen sowohl Inhalte für Football-Fans als auch für absolute Neulinge", beschreibt Andreas von Thien die Herausforderung, die NFL in Deutschland noch populärer zu machen.

    Immer mal wieder will RTL zudem direkt aus den USA über die Spiele berichten – etwa gleich beim Season Opener, bei dem sich Markus Kuhn und Mitja Lafere aus dem Arrowhead Stadium, "dem vermeintlich lautesten Stadion der NFL", wie von Thien es nennt, melden werden. "Und auch beim weltberühmten Tailgating der Fans sind sie dabei und holen den US-Flair in deutsche Wohnzimmer", kündigt der RTL-Sportchef an, der sich sonst bezogen auf die Häufigkeit von USA-Reisen aber nicht festlegen will.

    ein gewisser User hatte hier ja immer behauptet, es gäbe nur ein Studio

    schön, dass man für das RTL+ Spiel eine andere, mehr fachliche Kommentierung macht
     
    west263 gefällt das.