1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vier Kinder kosten aber auch viel Geld. :p
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Idealfall schon, aber in der Praxis sieht es doch oft so aus, dass ein Dominator vorne liegt und die Konkurrenz, trotz Achtungserfolgen, nicht wirklich ran kommt. In diesem Jahr wird niemand Verstappen mehr schlagen können. Aber auch in der Vergangenheit z.B. bei Hamilton war es oft so, dass er immer so gepunktet hat, dass auch der Sieg eines Konkurrenten nie wirklich gefährlich werden konnte.

    Das berühmte "DNF" kommt an der Spitze kaum noch vor. Verstappens letztes DNF war Australien 2022. Hamilton hatte in seinen sechs WM-Jahren bei Mercedes lediglich fünf DNF und im Zeitraum 2014 - 2020 nur sieben. Die Zuverlässigkeit ist brutal geworden. Während man früher auf Ausfälle spekulieren konnte, ist das heute eher die Ausnahme als die Regel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2023
    Bastiii gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll denn erst der Familienvater der mit 1800€nach Hause kommt sagen. Das verdient Perez in 5 min.
     
    DVB-X und D-Box user gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber das ist leider unabhängig vom Punktesystem. Ob da 7 Punkte Abstand zwischen Platz 1 und Platz 2 sind oder weniger, ist egal.
    Das stimmt. Das betrifft aber mittlerweile nicht nur die Spitze.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das der durchschnittliche Familienvater in Mexiko überhaupt verdient. Ich vermute mal, es ist deutlich weniger.
     
  6. elpadro

    elpadro Silber Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2003
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Absolute Zahlen lassen sich aber nicht gut vergleichen. Wie man hier für 1,800 € leben kann, kann man es woanders vielleicht für 900 €.
    Miete und Lebensmittel werden in Mexiko deutlich unter unserem Niveau liegen.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2023
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    RedBull hat wohl etwas Langeweile im Sommer

     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    War klar, dass das Motorrad gewinnt, das ist viel leichter und hat die beste Beschleunigung :)

    Interessant wäre es gewesen, ein F1 gegen ein Indy-Car antreten zu lassen. Da würde aber der F1 gewinnen. Indy-Car ist so wie die F1 vor 20 Jahren :LOL:

    Aber was war die F1 damals doch hässlich ;) mit den breiten Front- und den kleinen Heckflügeln. Zum Glück ist man da wieder von ab gekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2023
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2023
    15/22 --- Großer Preis von Singapur

    Das Rennwochenende live auf Sky

    Formel 1
    Do, 14.09. - 16:30: Warm-Up
    Fr, 15.09. - 11:15: 1. Freies Training
    Fr, 15.09. - 13:00: PK Teamchefs
    Fr, 15.09. - 14:45: 2. Freies Training
    Sa, 16.09. - 11:15: 3. Freies Training
    Sa, 16.09. - 14:30: Qualifying
    Sa, 16.09. - 16:30: PK Qualifying
    So, 17.09. - 12:30: Vorberichte
    So, 17.09. - 13:55: Großer Preis von Singapur
    So, 17.09. - 15:45: Analysen und Interviews
    So, 17.09. - 16:30: PK Rennen
    So, 17.09. - 17:00: Ted’s Notebook
    ------------------------------------------------------------------------------------

    Marina Bay Street Circuit


    Architekt: KBR Inc.
    Typ: Temporäre Strecke
    Fahrtrichtung: Links
    Länge: 5,063 km
    Kurven: 23
    Runden: 61 (308,843 km)
    Erstes Rennen: 2008
    Streckenrekord: 1:41,905 min (K. Magnussen, Haas, 2018)
    Sieger 2022: S. Perez (Red Bull)
    Rekordsieger Fahrer: S. Vettel (5)
    Rekordsieger Teams: Mercedes/Red Bull (4)
    ------------------------------------------------------------------------------------
     
    west263 und ms2k gefällt das.