1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Warum wird diesem Selbstdarsteller und Verantwortlichen eines Hinterbänkler-Teams eigentlich noch so viel Aufmerksamkeit geschenkt??
     
    Hallenser1 gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich, früher gab es 16-18 Rennen, heute sind wir bei 22/23. Mehr Rennen erhöhen natürlich auch die Wahrscheinlichkeit auf Siege. Heute wo jeder Zweite Punkte bekommt, entwertet das auch meiner Meinung ein wenig die Leistungen. Früher gab es Punkte für die ersten sechs. Da war ein sechster Platz oft wie ein Sieg, wenn du ihn dir erabeitet hattest. Dann wurde das Punktesystem auf acht Fahrer erweitert und der Abstand zwischen 1 und 2 verrringert, damit ein MSC nicht schon im Juli Weltmeister wird ;). Seit der Sieger 25 Punkte erhält und der Zweite 18, ist es viel schwieriger Abstände zu verringern. Zwei oder vier Punkte kann man nochmal aufholen, aber sieben?. Vor allem, wenn du dann noch eine Team/Fahrerdominanz hast, die kaum zu durchbrechen ist. Da würde auch Ecclestones Vorschlag von vor ein paar Jahren, nachdem, der der die meisten Rennen gewinnt Weltmeister wird, auch nichts ändern.
    So wie ich Verstappen einschätze wird der nicht "ewig" fahren. Vielleicht noch 3 oder 4 Jahre und dann wird er zurücktreten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2023
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Glaube ich nicht. Er ist extrem ehrgeizig. Er wird sich die Rekorde holen, wenn er gesund bleibt.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mag sein, aber er hat bereits Andeutungen in Richtung Rücktritt gemacht, in wie weit das Taktik ist, kann man natürlich nicht sagen.
    Weil er ein Hauptcharakter in "Drive to Survive" ist :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2023
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Endeffekt ist es egal. Wenn es mehr Punkte gibt, kann man auch mehr aufholen. Es sieht nur der Vorsprung größer aus.

    Beispiel:
    Fahrer I: 1. / 1. / DNF
    Fahrer II: 2. / 2. / 2.

    ergibt nach dem Punktesystem 9 - 6 - 4 - 3 - 2 - 1, was von 1961 - 1990 galt:

    18 Punkte für Fahrer I
    18 Punkte für Fahrer II

    ergibt nach dem heutigen Punktesystem 25 - 18 usw.

    50 Punkte für Fahrer I
    54 Punkte für Fahrer II

    Also das stimmt überhaupt nicht, dass man heute durch die 7 Punkte Unterschied zwischen 1. und 2., viel schlechter Punkte aufholen kann. Früher war es nur so, dass 18 zu 12 nach zwei Rennen aus dem Beispiel knapper als 50 zu 36 von heute aussieht.
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.769
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Er meinte sehr oft, dass ihm die Rekorde egal sind. Er hat sogar nach dem zweiten Titel nochmal erwähnt, dass ihm nur der erste Titel wichtig war und alles Weitere für ihn reiner Zusatz. Hinzu kamen die Aussagen öfter, dass er auch gerne noch andere Serien fahren möchte und nicht unbedingt erst als Rentner.

    Ich denke, nach dem laufenden Vertrag hört er (in der F1) auf.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich gegen wetten.
    Solange das Auto noch das Beste ist und er seinen Ergeiz damit befriedigen kann wird das nichts mit dem aufhören.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, dass es auch ein Stück weit auch davon abhängen wird, wie gut die Konkurrenz sein wird. Auch Max freut sich auf sehr heiße Duelle und auch die ersten 15 Runden gegen Sainz haben ihm sichtlich Spaß gemacht.

    Sollte es aber so sein, dass es über Jahre kein Team schafft sich als ebenbürtiger Herausforderer zu positionieren, dann ist es sicherlich nicht unrealistisch, dass auch Max sich neue Herausforderungen sucht.

    Aktuell genießt er halt die überlegenheit, das hat Lewis auch gerne gemacht und viele andere vor den Beiden auch.

    Letztendlich können wir hier auch nur spekulieren.
     
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube das hängt bei Verstappen ab, wie sich die F1 in Zukunft
    entwickelt. Er ist ja sozusagen Traditionallist und möchte in der
    F1 ganz normale Wochenenden mit Freien Trainings, Qualifying und Rennen.

    Von Formaten wie Sprintrennen und Sprintrennen Qualifying ist er
    überhaupt kein Freund von. Wenn Dominicali und Co. noch ein paar
    tolle Ideen haben, was man am Wochenende noch so alles machen kann,
    ist er betimmt irgendwann raus.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verstappen hat meines Wissens einen Vertrag bis 2028. Da kann aktuell eigentlich kein Gedanke ans Aufhören da sein.

    Wobei es natürlich schon so sein kann, dass der Vertrag eher dazu dient, dass Verstappen nicht das Team wechselt. Möglicherweise wäre ein Ausstieg zum Aufhören trotzdem relativ leicht möglich.

    Aber warum soll er aufhören ? Aktuell hört doch kaum ein Fahrer freiwillig auf, solange die Ergebnisse noch motivierend sind.

    Eventuell wenn sich familiär etwas ändert und er eigene Kinder hat. Bei Perez hat z.B. Dr.Marko am Montag in einem Gespräch bei ServusTV gemeint, dass Perez jetzt zum vierten Mal Vater wird und er sich nicht sicher ist, wie lange er überhaupt noch weiter machen möchte.