1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zum Glück nein, ich habe herausgefunden wie es klappt.

    Nicht wie suggeriert unter konto.dyn.sport/tv/telekom sondern nur unter konto.dyn.sport/tv/ mit seinen Dyn-Daten anmelden. Dann klappt die Anmeldung bzw. Pairing des Gerätes auch in der Dyn-App auf der MagentaTV One Box.

    Das ganze wurde bisschen suboptimal gelost. Aber Hauptsache es klappt doch über den genannten kleinen Umweg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2023
    Michael Hauser und Blue7 gefällt das.
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frage in die Runde. Wie läuft denn die dyn App und streams so? Keine Probleme?
     
    tbusche gefällt das.
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.275
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es hat Mitte August ein weiteres Update für das Chromecast gegeben, ich habe noch nicht getestet, ob dieses die Fehler des alten Updates behebt, das zum Ruckeln führt.
     
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.275
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    Getestet mit der Basketball WM im Moment von Magenta Sport und ohne Update läuft es immer noch runter. Sieht man sofort, wenn man das Chromecast Update deinstalliert hat, insbesondere bei schnellen Bewegungen.
     
  5. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.978
    Zustimmungen:
    1.792
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Mal ein kleiner aktueller Erfahrungsbericht.
    MagentaTV Kunde mit dem Smart Tarif seit 10/21. Zuerst haben wir es damals mit dem MagentaTV Stick probiert, doch bereits nach 1 Woche den Stick wegen Beta Test Experience zurückgeben.
    Ab dann wurde MagentaTV nur noch mit einem AppleTV 4K genutzt, für eine bessere Nutzungserfahrung haben wir auch extra die Telekom Fernbedienung angeschafft.

    Prinzipiell läuft die App ganz gut, hat aber ab und an mal Aussetzer oder auch Abstürzen verursacht. Zudem ist die Navigation im EPG bis heute eher mäßig. Zudem konnten manchmal Aufnahmen nicht angespielt werden. In der iOS App ging das aber.
    Nun ja scheinbar ein Problem der AppleTV App. Die Fernbedienung ist allerdings nach wie vor sehr komfortabel und vorallem die Beleuchtung ist ideal.

    Nun zur One:
    Anfang 2023 wurden dann 2 kostenlose Miet-One Boxen besorgt, 12 Monate gratis, dank Telekomangebot.

    Eigentlich lief das dann auch gefühlt besser, wobei wir von Anfang an alle Funktionen der One nutzen wollten.
    Mit der Zeit kamen dann aber immer wieder Funktionsstörungen auf, vorallem Bild und Tonruckler oder auch ewiges warten beim Senderwechsel. Außerdem wurde die Nutzeroberfläche nach einigen Tagen immer langsamer. Insgesamt keine gute Erfahrung.
    Letztenendes haben wir die erste One dann auch wieder eingepackt und im Juni vorzeitig zurückgeschickt. Die zweite Box kam zur gleichen Zeit zurück in den Karton und ging in den Keller, als Backupgerät.

    Dann kam der August und wir sind in den Urlaub gefahren. Recht spontan fiel die Wahl auf die One, als unser Gerät der Wahl für die Ferienwohnung.
    Tja und erstaunlicherweise läuft das Ding seither plötzlich tadellos. Die One wurde zurückgesetzt und diesmal als reine TV Box eingerichtet. Kein Android Account eingetragen, alle unnötigen Apps soweit möglich deinstalliert bzw. deaktiviert

    Bisher rennt das Teil seit etwa 4 Wochen, die Nutzungserfahrung ist eine ganz andere als zu Jahresbeginn.
    Keine Ahnung woran das liegt. Die einzige weitere Änderung unsers Setups ist, das wir diesmal ein anderes HDMI Kabel nutzen (nicht das von der Telekom) und es handelt sich um die Box, die zuvor nur sporadisch im Schlafzimmer im Einsatz war.

    Nun ja die Telekom kann sich freuen, entgegen der ursprünglichen Planung haben wir die Kündigung zurückgenommen und sogar die Doku Option hinzugebucht.

    Unser AppleTV bleibt aber weiterhin die Box der Wahl für alle anderen Streamingdienste.


    In diesem Thread wurde ja auch schon mehrfach erwähnt, dass es sehr unterschiedliche Erfahrungen mit der One gibt, ich kann das hier auch nur unterschreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2023
    nordfreak gefällt das.
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    @Serverus1,

    danke für deinen Erfahrungsbericht (y)
    Ich nutze seit ewigen Zeiten Entertain TV (jetzt Magenta TV 2.0). Die ersten Jahre mit den entsprechenden MR-Generationen, längst aber mit der Magenta One.
    Zu Beginn der Ära Magenta TV-OTT hatte ich auch so diverse Problemchen mit meinen One-Geräten, inzwischen ist sie aus diesem Haus nicht mehr wegzudenken (als Android-Pendant zu Apple TV :)).
    Im Gegensatz zu dir habe ich aber diverse deutschsprachige Apps zusätzlich installiert (auch aus der Schweiz und Österreich mit entsprechend auf Magenta TV One zugefügten Google Accounts) und alle laufen sauber und störungsfrei. Ich starte allerdings freiwillig meine One Geräte alle zwei bis drei Tage neu (kann ein Tick sein, aber ich habe so gut wie nie Probleme bezüglich Bild und Qualität der Streams).
     
  7. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.978
    Zustimmungen:
    1.792
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Danke für die Rückmeldung @nordfreak

    Wir empfinden vorallem beim zappen die One, als das schnellste Digitalfernseherlebnis überhaupt.
    Und das ist definitiv „neu“ für uns.
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Richtig gut ist, dass die Zahlentastatur der Magenta TV-Fernbedienung auch bei Waipu TV und Zattoo CH funktioniert (Guide-Taste auch bei Waipu TV)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man durch die vertikale Senderliste zappt, dann ja. Wenn man über die horizontale Senderliste über den Reiter was läuft im Fernsehen geht, dann ist One eines der langsamsten Geräte.
     
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Kann ich nicht wirklich bestätigen, aber ich nutze die neue Plattform mit einer eigenen Softwareversion und neuen/anderen Features