1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN Italy

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 23. April 2018.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gekauft hat die Rechte aber sportradar @BerlinHBK

    Und die haben den Lamar US Open Cup an 20 TV-/OTT-Sender in 100 Ländern weiter verkauft und senden ihn nicht z.B. bei Laola1
    Sportradar follows up Conmebol deal with US Soccer betting rights swoop

    Somit haben Sportdigital und DAZN ITA nur eine Sublizenz der USSOCCER Rechte von Sportradar die sich ja sowieso nur für die Wett- und Wettdatenrechte interessiert haben und das dazu bekommen haben
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Spielt das jetzt eine so gewichtige Rolle? Entscheidend ist doch, dass besagte Anbieter diese von Händler XYZ erworben haben und somit bis Zeitpunkt XYZ übertragen dürfen.
     
    Force gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.737
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind die immer noch nicht fertig?
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    scheinbar hofft die Liga, dass doch noch ein weisser Ritter kommt

    dass DAZN oder Sky ihre finalen Angebote noch mal erhöhen ist unwahrscheinlich

    Mitte Oktober ist es nur noch 10 Monate bis Saisonstart, extrem knapp um einen Ligasender aufzubauen

    deshalb muss die Liga auch zeitlich im Oktober eine Entscheidung treffen
     
    Berliner gefällt das.
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    äh, was heißt hier aufbauen und was heißt hier Zeit vertrödelt.

    Das ist doch von den, ich glaub es waren fünf, Anbietern des LigaTV längst schon alles in trockenen Tüchern und vorbereitet.
    Da geht es dann nur mehr drum wer ihnen den Liga Kanal abnimmt.

    Und da kommen dann wieder:
    DAZN ITA
    Sky ITA
    Mediaset ITA
    aber auch
    Amazon ITA
    Apple (die aber nicht denn da gilt das gleiche wie bei der Bundesliga)
    .
    .
    .
    ins Spiel um den Ligakanal an die zu verkaufen.
    Nur werden da auch die drei oben genannten nicht mehr zahlen als jetzt.
    Und dann hofft man halt auch auf "BigData" um das aufzuholen was auf die Milliarde fehlt.
    Und, man hätte was für international wo man keine Rechte verkauft/verkaufen kann.
    Denn genauso wie DFL von Sportcast das TV-Signal bekommt bekommt die Lega Serie A von einem Lieferanten das Signal und die geben es dann weiter an den LigaTV Betreiber.
    Und man braucht am LigaTV Kanal nicht auf ausgedehnte Vorberichte, Halbzeitanalyse und Nachberichte hoffen (eventuell in der Halbzeit so "schönste Tore der vorigen Runde (Saison) etc)

    Es ist doch schon alles vorhanden und das ist die Blaupause für andere Ligasender:
    LaLigaTV

    Abnudelstation der spanischen Liga und an Hinz und Kunz verkauft.
    Nur dort ist es ein Erfolg, mal schauen wie das in Italien wird
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Eine non-exclusive Lösung, bei der Sky Italia und DAZN beide übertragen, halte ich für eine super Lösung. Jeder zahlt die Hälfte der Rechtekosten.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Berliner gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am 6. Oktober geht man also wieder in private Verhandlungen mit DAZN ITA, Sky ITA und Mediaset.
    Die bisherigen Angebote bleiben einmal bis Mitte Oktober gültig.

    Im Moment steht man bei einer Gesamtsumme von €870 Mio und will aber die €900 Mio überschreiten.
    DAZN €700
    Sky ITA €100 bis 110 Mio
    Mediaset €60Mio

    Weil man ja €1,1Mrd pro Saison wollte wird man trotzdem mit einem mehr als blauen Auge davon kommen
    Serie A, ripartono i colloqui sui diritti tv: nuove trattative private con DAZN, Mediaset e Sky


    Scheitern die Verhandlungen werden die Umschläge der sechs Unternehmen bezüglich eines LigaTV/Liga-Kanal geöffnet
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Morgen Freitag ist also der große Tag wo man nochmals mit DAZN, Sky und Mediaset spricht und hofft das die drei ihre Angebote erhöhen.

    Wenn nicht wird am Montag den Vereinen der Vorschlag der drei Sender aber auch die geöffneten Kuverts des LigaTV vorgeschlagen.

    Wie ich immer schon gesagt habe es ist schon alles vorbereitet.
    Ich zitiere
    Wäre ja auch ziemlich bescheuert wenn nicht aber das glauben hier ja nicht alle.

    Qu: La Serie A accelera sul canale di Lega: lunedì il piano in assemblea


    Es hat aber auch heute die US Investmentfirma Oaktree eine Bombe platzen lassen
    Oaktree vuole il Canale di Lega: offerta alla Serie A da un miliardo annuo

    Es ist noch nicht lange her wo diese Investmentfirma Inter Mailand ein Darlehen gegeben hat, das sogar anwuchs, und nun fällig wird.

    Und es ist auch noch nicht lange her wo ein Angebot dieser Firma von €1,5 Mrd pro Saison für eine Beteiligung von 5% an der Liga am Tisch lag.

    Beim Link ist aber nicht ganz klar ob Oaktree nicht eh bei den Anbietern des Liga-Kanal dabei ist aber ich persönlich schätze schon