1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.261
    Zustimmungen:
    1.512
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    es gibt ja keine analoges Satellitenfernsehen mehr. Wenn der Empfang über Satellit eingespeist wird, müsste auch Sky gehen (entsprechende Abokarte natürlich vorausgesetzt). Aber warte mal noch weitere Antworten ab.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.599
    Zustimmungen:
    4.467
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist meistens dass die Heime keine verschlüsselten Signale in ihr Kabelnetz einspeisen, sofern gescheites Internet vorhanden ist wäre die Sky IP TV Box eine Lösung.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.200
    Zustimmungen:
    18.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wenn keine Sky Sender eingespeist werden, ist der Empfang per Kabel unmöglich. Neben der PKN-Karte würde auch ein Sky Kabelreceiver benötigt.
    100%ige Sicherheit brächte nur ein Suchlauf mit Kabelempfänger, also wirst du dich auf die Aussage der Heimleitung verlassen müssen.
    Selbst Sky Wow macht nur Sinn, wenn ein starkes LAN- oder WLAN-Netz vorhanden ist.
     
  4. barcelona2000

    barcelona2000 Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo liebes Forum,

    ich habe nun auch die "wichtigen Vertragsunterlagen" aufgrund der neuen Preisstrukturen erhalten, in denen der Preis nicht genannt wird und man eine Telefonnummer anrufen oder den Chat kontaktieren soll:

    https://abload.de/img/sky-zustimmung01uui44.jpg
    https://abload.de/img/sky-zustimmung02yziyh.jpg

    Aktuell habe ich E+Sport+Bundesliga (HD) für 27,86 €, ohne Sky-Receiver über Vodafone GigaTV. Am Telefon wurde mir irgendetwas von neuen Gesetzen, Kosten, Lizenzen usw. erklärt, und dass Sky gar nicht anders könne, als zu erhöhen. Und dass ich verlängern könne für 30 € monatlich bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Das wäre für mich noch okay. Sollte ich im neuen Vertrag nicht innerhalb der Laufzeit kündigen, würde sich das Abo für 44,50 € monatlich verlängern und wäre dann mit einer Frist von 1 Monat kündbar ("restlichen Tage des aktuellen Monats + 1 Monat"). Ich bin mir nicht sicher, ob ich's richtig verstanden hab, aber ich meine, der Mitarbeiter sagte noch "Sie können aber einfach zum Ende der 12 Monate für 30 €/mtl. hier anrufen, dann würden wir den Vertrag für weitere 12 Monate zum selben Preis verlängern".
    • Hat von euch vielleicht schon jemand dieses Angebot bekommen und - anders als ich - verstanden? :)
    Eigentlich bräuchte ich Entertain nicht unbedingt, aber da wurde mir gesagt, dass es immer der Grundbaustein sein müsse, also "runtersparen" ginge nicht. Wäre dieses "Wow" eine Alternative? Wenn ich es auf den "Wow"-Seiten richtig kapiert hab, wäre der Preis für Live-Sport (Wow-Premium + Live Sport Abo, 2 Streams gleichzeitig möglich) auch für die ersten 12 Monate 29,99 € und danach 34,99 € bei 1-monatiger-Kündigungsfrist.

    Bin für jede Aufklärung dankbar und wünsche schon mal ein schönes Wochenende! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2023
    körper gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.833
    Zustimmungen:
    32.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön dass man das mal zu sehen bekommt. Sehr schön finde ich die Formulierung "Du hast eine auslaufende Preisstruktur" oder mit anderen, hier im Forum besonders gefürchteten Worten, "Alle Dauer-Rabattabos werden abgeschafft"

    Neue Gesetze ist Unsinn. Kostenerhöhungen kann sein, das hätte Sky im Rahmen einer normalen Preiserhöhung, ohne Kündigung, begründen müssen. So aber entziehen sie sich mit der Kündigung galant dieser Pflicht und bieten einen komplett neuen Vertrag mit neuen Konditionen an.
    Beides sind normale Neukundenpreise, zwar anfangs rabattiert, aber spätestens in einem Jahr mit 44,50 Euro alles andere als günstig. Aussagen ansonsten richtig.
    Das hast Du erstmal richtig verstanden, aber es ist wahrscheinlich in der Form gelogen. Als Sky im Juli 2020 die neue Preisstruktur eingeführt hat, gab es eine Klausel, nach der man nach Ablauf der ersten 12 Monate anrufen konnte und den bisherigen Vorteilspreis für weitere 12 Monate (ohne monatl. Kündigungsmöglichkeit) beibeihalten konnte. Diese Klausel hat Sky Ende 2022 sprachlich neu gestaltet. Nun heißt es, dass man nach 12 Monaten anrufen kann und "(irgendeinen) Vorteilspreis" behält. Die Garantie, dass es der bisherige "Vorteilspreis ist, hat Sky entfernt. Aus wohl gutem Grund, denn der dann geltende Preis wird zwar weiter in deinem Fall unter 44,50 Euro liegen, aber sehr wahrscheinlich deutlich über 30 Euro.

    Das Basis Paket "Entertainment" ist Zwangspaket und über Kabel/SAT nicht abwählbar. Es würde aber ohnehin nichts bringen, wie Du ja bei WOW sieht. Dort kostet Sport 30-35 Euro ohne Entertainment. Das wäre auch über Kabel/SAT so. Das Entertainment Paket soll nur die wahren Sportpreise verschleiern und wird als voll doller Inklusivmehrwert verkauft, ist aber nichts wert.

    Über WOW gibt es kein Entertainment. Der Monatsvertrag Sport kostet 29,99 Euro im Werbeabo. Dort hast Du nur 720p Auflösung, mehrere nicht überspringbare Werbespots vor jeder Sendung und nur 1 Stream. Für 1080p und 2 Streams sind 5 Euro Aufpreis pro Monat, dann 34,99 Euro, fällig.
     
  6. barcelona2000

    barcelona2000 Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    Oh Mann, vielen herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung, das finde ich richtig Klasse! (y) So blicke ich jetzt besser durch, speziell auch bei dieser schwammigen "Lüge" mit den zukünftigen "Vorteilspreisen". :) Dass es z. B. WOW ohne Aufpreis nur mit 1 Stream gibt und dann auch nur in 720p, habe ich gar nicht gewusst. So wäre es im Moment dann gar keine Alternative für mich, ich bräuchte's - wenn überhaupt - in der 34,99 Euro/2 Streams-Version, aber dann würde ich lieber erstmal für 12 Monate und 30 Euro mtl. mein bestehendes E/S/Buli-Abo für 1 Jahr verlängern.

    Nochmals vielen Dank für die super Hilfe und weiterhin gute Nerven! ;)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.833
    Zustimmungen:
    32.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der 34,99 Euro WOW Sport Version ist 1080p/2 Streams enthalten. Alternativ gibt es im 1. Jahr ohne monatliche Kündigungsfrist das Ganze für 29,99 Euro (24,99 Euro + 5 Euro für Premium mit 1080p/2 Streams). Nach einem Jahr steigt der Preis auf 34,99 Euro. Stand heute. Also ein kleinerer Sprung wie der angedrohte auf 44,50 Euro über Kabel/SAT.

    Wie schon bei wem anders die Tage hier, allerdings mit nur 23 Euro bisher für Sport/Bundesliga "lohnt" es dann eher, die Preiserhöhung auf 30 Euro zu schlucken. Da ist dann noch Entertainment als Lückenfüller dabei und sonst bleibt technisch alles wie gehabt. Spannend bliebe dann nur, was beim "Dabeibleiben" Anruf in 12 Monaten rauskommt.
     
    barcelona2000 und prodigital2 gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.599
    Zustimmungen:
    4.467
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kurzer Hinweis:

    Unter Meine Abrechnungen steht jetzt immer bis zum tatsächlichen Abbuchungsdatum der offene Betrag.

    Unter Mein Sky gibt's jetzt auch ein kleines Feld "Meine Rechnungen" wo die nächste Rechnung und das nächste Abbuchungsdatum drinnen stehen soll.
     
    stompe und barcelona2000 gefällt das.
  9. nrd

    nrd Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe das damals (glaube letztes Jahr war das) so + neuen Sky Q Receiver (hatte noch die Vorgängervariante) durchbekommen. Auch dank eurer und im speziellen seifusers Tipps. Danke dafür :)

    Kurzes Update zur angekündigten Preiserhöhung von Sky. Per Telefon teilte mir man mit, dass es bei rabattierten Paketen keine Möglichkeit, wie eine Verschiebung und oder weitere Änderung der Konditionen, gäbe. Werde es aber nochmal probieren.
    Zahle aktuell 39€ für komplett und (siehe oben) "Zweitkarte" bzw. Zweitreceiver
    Edit: sehe gerade die "Zweitkarte" heißt jetzt Sky Multiscreen
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2023
  10. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.628
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    gratuliere dir, auch wenn ich nur bahnhof verstehe. :)
     
    K.Bonfire gefällt das.