1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.927
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    War das nicht auch in Monza vor ein oder zwei Jahren wo nach dem Qualifying niemand die Startaufstellung kannte, weil so viele Strafen im Raum standen und keiner wusste wer wann wieviele Plätze zurück muss. Manche hätten sogar streng genommen aus der Parabolika starten müssen, weil sie so viele Plätze zurück mussten.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Nunja...
    Verstappen wird zum 3. Mal in Folge Weltmeister. B. München wird zum 12. Mal in Folge Meister der Fußball-Bundesliga und alle finden das tierisch spannend. Die Leute schließen mindestens 2 Abos ab, um die Schale nach München gehen zu sehen.
    Dafür sind mindestens alle 7 Tage zig Tausend in Stadien und zig Leute nehmen sich wichtig als Co-Trainer, Mentalcoach und Experten.
    Da finde ich die F1 doch etwas spannender(, auch wenn du nicht schreibst, ob du Fußball schaust oder nicht).
     
    DVB-X gefällt das.
  3. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    714
    Zustimmungen:
    484
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oh je, erwischt. Bin Anhänger des genanntem Fußballvereins. Und das jetzt bereits seit etwa 45 Jahren. Tja, und habe dafür tatsächlich zwei Abos.
     
    J Wilson gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hast du aber schon mehr als nur ein Rennen verschlafen. Verstappen auf Platz 1 war eigentlich auch der einzige Fixpunkt der letzten 10 Rennen. Ab Platz 2 war das Ergebnis in jedem Rennen anders. Dass da immer die gleichen Teams mit beiden Fahrern hintereinander ins Ziel kommen, ist derzeit die Ausnahme und nicht die Regel. Übersicht: Formel-1-Weltmeisterschaft 2023 – Wikipedia
     
    Tjure gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Letztes Jahr war das, wo wir erst abends nach 20 Uhr das endgültige Qualiergebnis hatten.
    Zu den Zeiten als MSC schon in Ungarn Weltmeister wurde, hat sich auch keiner beschwert. Ok natürlich durch die deutsche Brille. Aber da war es auch nicht viel spannender :)
     
    DVB-X und LucaBrasil gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht manchmal auch gar nicht um die Spannung.
    Wenn ein Rennen mit dem persönlichen Wunschergebnis endet, können viele auf die Spannung auch verzichten.
    Genauso umgekehrt, wenn das Rennen nicht mit dem persönlichen Wunschergebnis endet, wird darüber auch ein spannendes Rennen nicht hinwegtrösten können.
     
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.678
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau so ist es (y).
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    5.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich anders.
    Warum sollte man überhaupt noch gucken, wenn nicht wenigstens auf irgendwelchen Rängen ein wenig Spannung aufkommt.
    Das hat ja selbst die Weltregie verstanden, die zum Beispiel gesten den Führenden so gut wie nie gezeigt hat, aber die Kämpfe um Plätze dafür umsomehr,
    weil dadurch ist wenigstens etwas Spannung aufgekommen.
    Das hat, zumindest bei mir, absolut nichts mit Wunschkandidat oder Wunschergebnis zu tun.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich habe nichts gegen Dauersieger oder Serienweltmeister. Die einzelnen Rennen sollten spannend um den Sieg. Wenn immer der gleiche in den letzen Runden gewinnt, okay, dann war das Rennen wenigstens spannend. Aktuell ist jedes Rennen entschieden sobald Verstappen die Führung erreicht. Sportlich natürlich absolut verdient, in puncto Spannung natürlich langweilig, auch wenn die Rennen auf den Plätzen dahinter meist spannend sind.

    Und zehn Siege in Folge von Verstappen, beziehungsweise fünfzehn Siege in Folge von Red Bull zeigt auch nochmal, dass es nicht gänzlich vergleichbar ist mit damaligen Situationen. Die Rekorde werden der Reihe nach gebrochen und die Serien immer länger. Und ein weiterer Faktor ist nicht zwingend die laufende Verstappen-Dominanz, sondern dass man gefühlt nur noch von solchen Dominanzen geplagt ist. Erst gab es Schumacher, dann Vettel, dann Mercedes, jetzt Verstappen. Das Blöde ist leider die bemerkbar geringere Ausfallquote im Vergleich zu früher, denn technische Defekte waren bei diesen dominante Phasen ja echt selten bei den Topguns.

    Seit 2010 gab es leider nur fünf Saisons mit einer WM-Entscheidung im letzten Rennen. Das ist für vierzehn Saisons echt wenig. Die Saison 2021 hat gezeigt wie eine geile und spannende Saison auszusehen hat. Das war das beste Jahr seit Ewigkeiten mit einem WM-Kampf mit Fahrern aus verschiedenen Teams. Sowas vermisst man natürlich. In den letzen sieben Jahren (die laufende Saison inkludiert) war die Saison 2021 gar die einzige Saison mit einer Entscheidung im letzten Rennen.

    Grundsätzlich ist Sport aber keine Show und wenn da halt jemand dominiert, dann soll es so sein und damit kann ich gut leben. Das gefällt mir mehr als irgendeine künstliche Show mit Reverse Grid oder anderen Käse, das alles nur verwässert.
     
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.927
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Toto Wolff in der Mercedes Dominanz auf mögliche Regeländerungen
    angesprochen wurde, sagte er immer, dass der beste Fahrer mit dem besten
    Paket gewinnen soll und es keine Regeln geben soll wo es am Ende
    Zufallssieger gibt. Die Situation haben wir jetzt diese Saison. Weil die
    Red Bull Überlegenheit einfach zu groß ist.
    Wobei ich in diesem Jahr von Toto Wolff auf einmal Vorschläge zu Regeländerungen
    gehört habe. Keine Ahnung woher dieser plötzliche Sinneswandel kommt? ;):D