1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Erinnert mich irgendwie schon etwas an anderen Wladimir. Der hat sich irgendwann auch unter dem ähnlichen Vorwand/Vorwürfen (Steuerbetrug/Korruption) so seiner ehemaligen Förderern und Unterstützern entledigt.;)
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    „Alles liegt vor uns“: Die Ukraine durchbricht die erste Verteidigungslinie der russischen Hochburg

    „Die ukrainischen Streitkräfte haben nach wochenlanger mühsamer Minenräumung Russlands erste Verteidigungslinie in der Nähe von Saporischschja entscheidend durchbrochen und erwarten schnellere Erfolge, wenn sie die schwächere zweite Linie unter Druck setzen, sagte der General, der die südliche Gegenoffensive anführte.

    Brigadegeneral Oleksandr Tarnavskiy schätzte, dass Russland 60 % seiner Zeit und Ressourcen in den Aufbau der ersten Verteidigungslinie und jeweils nur 20 % in den Aufbau der zweiten und dritten Verteidigungslinie investiert habe, weil Moskau nicht damit gerechnet hatte, dass die ukrainischen Streitkräfte durchkommen würden.

    Ein riesiges Minenfeld hielt ukrainische Truppen wochenlang gefangen, während Infanterie-Pioniere langsam einen Angriffsweg zu Fuß frei machten. Russische Truppen dahinter „standen einfach da und warteten auf die ukrainische Armee“ und schossen Fahrzeuge mit Granaten und Drohnen ab, sagte er.

    Tarnavskiy ist Kommandeur der operativen und strategischen Truppengruppe Tavria, benannt nach der historischen Region, zu der auch die Krim gehörte, eine Erinnerung an die militärischen Verpflichtungen der Ukraine, die nun durch die Verluste der letzten 18 Monate verschärft wurden.

    „Je näher der Sieg, desto schwieriger wird es. Warum? Denn leider verlieren wir die Stärksten und Besten. Jetzt müssen wir uns auf bestimmte Bereiche konzentrieren und die Arbeit zu Ende bringen. Egal wie schwer es für uns alle ist.“

    ‘Everything is ahead of us’: Ukraine breaks Russian stronghold’s first line of defence
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    kritisiert du sonst nicht immer die Korruption ?
    Und nun wo da gegen vor gegangen wird, kritisiert du es auch.

    Egal was Selenski macht, du meckerst immer ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Überschrift ist irreführend. Hier geht es ausschließlich um Flüssiggas bzw. LNG. Im Text heißt es bei Latest breaking news available as free video on demand | Euronews

    "Während die Gasströme durch die Pipelines aus Moskau deutlich reduziert wurden, scheinen russische LNG-Tanker in den Häfen der EU herzlich willkommen zu sein."

    Richtig ist, dass Spanien und Belgien mit ihrem Fehlverhalten die russische Kriegskasse füllen. Das ist nicht gut und sollte dringend EU-intern nachverhandelt werden.

    Zitat: "Seit Kriegsbeginn hat die EU den Import von Kohle und Öl aus Russland verboten. Die Einfuhr von russischem Gas blieb allerdings erlaubt."

    Bewertung von mir: grobe Fehlentscheidung der EU. Ich bin für ein völliges Verbot von russischen Gas-Importen, und dieses Verbot muss dann natürlich auch für Flüssiggas gelten.

    Putin ist böse. Mit dem darf man keine Geschäfte machen.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spanien erzeugt rund 25% (letzten 12 Monate) des Strombedarfs mit Gas und das Potenzial von EE wird noch nicht genutzt, daher braucht Spanien viel Gas.
    Live 24/7 CO₂ emissions of electricity consumption

    Belgien nutzt für rund 12% des Strombedarfs Erdgas. Aktuell entsteht vor Ostende ein gigantischer Windpark der zukünftig >50% des Strombedarfs erzeugen soll.

    Sehr viel Erdgas wird am LNG-Terminal in Zeebrügge importiert das dann an andere Staaten weitergeleitet wird.
     
  6. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich glaube ehr das er dies
    Korruption in der Ukraine: Soll da etwas vertuscht werden?

    gemeint hat.
     
    Pille Palle und Dirkules gefällt das.
  7. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Auf jeden Fall ist diese LNG Geschichte ein Ding was fragwürdig ist,genauso wie der Dünger-Bezug unter falscher Flagge ....wobei das angesichts dieser Doppelmoral noch verwerflicher wäre/ist....
    Für was braucht Spanien soviel Energie,zum Heizen bestimmt nicht...sind doch nur für die
    Billig-Tomaten oder Gras der Grünen was dann auch wieder scheinheilig hier verschnabuliert wird....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2023
  8. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nee,oder?
    Da Paywall nur Zitat von Nzz
    """"
    Red Bull verleiht den Schweizer Russland-Exporten Flügel
    Die Schweiz exportiert deutlich mehr Energydrinks nach Russland als vor dem Beginn des Ukraine-Krieges. Dahinter dürfte Red Bull stecken. Das Unternehmen lässt seine Dosen in der Schweiz abfüllen.°°°°
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Moralisch zwar wünschenswert, aber leider nicht real umsetzbar ohne unserer Industrie und dem Handel (in Deutschland) große wirtschaftl. Schäden zuzufügen, da Alternativen nicht im ausreichenden Maß verfügbar sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2023
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Dirkules gefällt das.